Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10492 - 10504, 12906 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Virus in Creo angekommen, hat es euch auch erwischt?
netvista am 29.04.2020 um 08:20 Uhr (1)
Ich denke eher dass die Programmierer, die am SolidDesigner arbeiten, schon länger massiv mit einer Pandemie kämpfen und daher in Kurzarbeit geschickt wurden. Dies würde zumindest die sehr bescheidene Weiterentwicklung bzw Verbesserung am SolidDesigner erklären.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Virus in Creo angekommen, hat es euch auch erwischt?
Fahrzeugbauermeister am 29.04.2020 um 12:22 Uhr (1)
Also ich glaube nicht dass die Programmierer verseucht sind, ich glaube mehr dass dehnen von oben der Boden unter den Füßen weggezogen wir. ------------------MB

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Virus in Creo angekommen, hat es euch auch erwischt?
ccmpe20 am 29.04.2020 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Seele:... heute beim Arbeiten ist mir etwas seltsames aufgefallen, ich denke der SolidDesigner hat sich einen Corona-Virus eingefangen.Sicherheitsabstand von einer Mauskabellänge einhalten und zusätzlich einen Tiefschutz tragen -------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schweißbaugruppen
Raphael-K4 am 29.04.2020 um 16:56 Uhr (1)
Hallo,ich habe mich mal über dieses Forum angemeldet um mir Infos und Hilfe bezüglich Creo Elements Direct Modeling 18.1 zu suchen.Da unsere Firma zur Zeit noch die 18.1 Version verwendet und wir demnächst auf die 20.1 Version upgraden wollen und im Zuge der ISO 8015 bin ich gerade dabei unsere Konstruktion (3D Modelle / Stuktur) von Grund auf zu überarbeiten. Da wir Im Bereich Armaturenbau tätig sind und somit viel mit Schweißkonstruktionen arbeiten, sind unsere 3D Daten demnächst entsprechend so zu gesta ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct 20.3 ist jetzt verfügbar
Urs Thali am 01.05.2020 um 15:43 Uhr (1)
Und hier noch ein paar weiter führende Bemerkungen dazu....------------------Herzlicher GrussUrs

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
SolidWorks : Von Creo => Solid Works
BPF am 02.05.2020 um 13:33 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich arbeite seit ca. 18 Jahren bereits mit PTC (ProE oder Creo) zusammen mit der Datenbank Windchill. Wir nutzen Teile, Baugruppen und natürlich das Zeichnungsmodul. Es gibt viele Blechteile. Es sieht jetzt so aus, dass wir aus betrieblichen Gründen auf SolidWorks wechseln müssen. Hat jemand schon einmal Erfahrung gemacht? Kann man inzwischen Daten aus Creo in SolidWorks öffnen und bearbeiten? Ist die Struktur ähnlich, wie z.B. parts, assamblies und drawings. Ist die Datenbank vergleichb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Von Creo => Solid Works
Julian72 am 02.05.2020 um 15:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BPF:... Ich habe kein gutes Gefühl bei der Aktion ...Beide Systeme werden ihre Vorteile haben.Das ist wie ein Orchester, bei dem der Geiger seit 18 Jahren sein Instrument in Perfektion spielt.Dann kommt der Chef und der Geiger soll ab sofort die Trompete spielen, der Trompeter das Klavier und der Klavierspieler die Geige.Der Chef sagt dann, dass schließlich alle Noten lesen können.Das wird schon.Unter dem Strich sehe ich jedoch keinen Gewinn.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Von Creo => Solid Works
dopplerm am 02.05.2020 um 18:04 Uhr (1)
.------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Von Creo => Solid Works
dopplerm am 02.05.2020 um 18:08 Uhr (1)
Ich empfehle Daten im neuen System neu zu erstellenZuerst am besten einige sich nicht in ähnlicher Form wiederholende Teile, warum? Weil man erst das neue System kennen lernen muss.Eigentlich sollte man für die Einführung einen Anwender des neues Systems hinzuziehen, der die Leute bei der Eingewöhnung unterstütztMit diesem Mann/Frau kann man dann auch die ersten oft verwendeten Teile neu erstellen.Natürlich gibt es teilweise Zusatzprogramme, welche die Daten auslesen und neu erstellen, aber oft sind die We ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Von Creo => Solid Works
Abmaler am 02.05.2020 um 19:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Julian72:Das ist wie ein Orchester, bei dem der Geiger seit 18 Jahren sein Instrument in Perfektion spielt.Dann kommt der Chef und der Geiger soll ab sofort die Trompete spielen, der Trompeter das Klavier und der Klavierspieler die Geige.Der Chef sagt dann, dass schließlich alle Noten lesen können.Das wird schon.Unter dem Strich sehe ich jedoch keinen Gewinn. Der Geiger spielt doch gleichzeitig die Trompete. Jedenfalls nach Vorstellung einiger Chefs.Und so groß sind die Unter ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Von Creo => Solid Works
freierfall am 03.05.2020 um 06:33 Uhr (1)
Macht euer Chef, dass nur weil es Pro/E nur noch als Mietversion gibt?Zitat:Original erstellt von BPF:Ist die Struktur ähnlich, wie z.B. parts, assamblies und drawingsNaja wenn du so fragst, ja ist es ähnlich. Du es gibt viele Firmen hochproduktiv damit arbeiten. Und bitte lasst euch wirklich sehr gut schulen. Ich weiß aber auch es kommt eine sehr schwere Zeit auf Dich zu, denn der Vergleich ob gewollt oder ungewollt wird passieren und damit wird Pro/E die 1. Zeit in deinen Augen besser dastehen.Bitte nutz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Von Creo => Solid Works
BPF am 04.05.2020 um 07:31 Uhr (1)
Vielen Dank an alle für die Antworten.Ich denke, dass wir mit einem kompetenten Partner die Umstellung anpacken müssen. Außerdem sind lt. Eurer Aussage Schulungen sehr wichtig.Wir sitzen hier am Niederrhein im Kreis Kleve. Da muss ich mich mal auf die Suche für einen SW-Partner machen.Nochmals Danke für Eure Tipps!BPF

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Von Creo => Solid Works
MWN am 04.05.2020 um 15:07 Uhr (1)
Hallo BPF,ich habe vor kurzem bei einem Kunden von mir den Umzug von HiCAD nach SolidWorks inkl. PDM begleitet und kann meinen Vorrednern nur beipflichten: Schulungen sind extrem wichtig und der eigene innere Drang, etwas Neues kennenlernen zu wollen. Außerdem sind Neugier und Forschergeist sehr hilfreich.Es ist bei solchen Vorhaben auch immer von Vorteil, einen eigenen "NeuCAD"-Spezialisten für Fragen und Unterstützung im Haus zu haben. Meist braucht man beim konstruieren sofort eine Antwort, oder einfach ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz