|
PTC Creo Allgemein : Config Einstellung Referenzen beim Model
Teddy am 19.06.2020 um 06:47 Uhr (1)
Hallo nupogody,vielleicht liegt es an Deiner Vorgehensweise? Wenn man zuvor eine Fläche oder Ebene wählt und dann z.B. Profil klickt, startet Creo direkt im Skizzierer.Startest Du mit Profil und wählst dann eine Fläche oder Ebene geht Creo ebenfalls direkt in den Skizzierer.Wähle einmal Profil und dann entweder rechte Maustaste Skizze oder klicke auf Platzierung - Definieren. Das ist minimal mehr Aufwand, aber dann kommst Du immer in das Fenster Skizze, um Deine Orientierung einzustellen.LG Andreas-------- ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements alle Bemaßungen global Größe ändern
MiBr am 19.06.2020 um 07:00 Uhr (1)
Hallo Michael,grundsätzlich hat Achim mit seinem Vorschlag sprich F2-Taste recht. Dies ist ziehmlich universaleinsetzbar und ich kann in diesem Zuge auch direkt andere Eigenschaften mit ändern.Ich bin allerdings kein großer Freund der F2-Auswahl, irgendwie verklicke ich mich da immer undbis ich am Ziel bin, sind gefüllte hundert klicks in entsprechender Reihenfolge notwendig.Von daher kann ich Michael´s Wunsch schon nachvollziehen.Ich denke, so ein Tool wäre auch recht einfach zu erstellen. Ich frage mich ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 4 gleiche Bohrungen auf einer Platte
Teddy am 19.06.2020 um 07:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Ich würde ja einfach nur 2x spiegeln an den Ursprungsebenen.Da bin ich ganz bei Udo, denn das ist genau der quick & dirty Weg von dem Uwe oben gesprochen hat. Nicht die schnellste Lösung führt dauerhaft auch zu guten und stabilen Modellen, denn nichts ist so beständig, wie die Änderung.Meiner Meinung nach ist das Spiegeln von KEs genauso, wie wenn ich im übertragenen Sinn an meinem Mauskabel zieht. Das geht wunderbar schnell und meine Maus folgt mir genau dahin w ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wer kennt sich in MSC FEM für Creo aus?
Go46Go am 19.06.2020 um 16:40 Uhr (1)
Hallo,wir arbeiten mit diesem Programm.. aber nicht gerade uns eck..Wo liegt das Problem?
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wer kennt sich in MSC FEM für Creo aus?
SLDW-FEM am 19.06.2020 um 17:15 Uhr (1)
Hallo Go46Danke für Nach einigen Projekten haben wir zwar vieles gefunden, aber u.a:Unklares : Vernetzer meldet "Splitterelemente" = was ist zu tun?Einiges Unhandliches :Material zuweisen klappt bei 50 Volumen auf 1Klickaber zum ändern des Materials nur einzeln klicken?Du siehst also: vor allem VernetzerfragenKannst Du uns hier helfen? (Falls evtl. ja, Schick mir bitte ne PM)oder willst Du lieber im Forum antworten? (scheint ja bisher wenige zu interessieren)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements alle Bemaßungen global Größe ändern
StephanWörz am 19.06.2020 um 17:26 Uhr (1)
...ich mach das immer so:Eine Bemaßung mit den Bemaßungseigenschaften ändern.Im Dialog unten rechts den Knopf "Kopie nach", Rahmen über alle Maße ziehen, die zu ändernden Parameter anhaken und OK klicken...------------------...viele GrüßeStephan
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Erstellen einer NC-Fertigungs Baugruppe
SkipperLance am 20.06.2020 um 11:21 Uhr (1)
Guten Vormittag Foristen ich benutze seit einigen Wochen die Studentenversion von Creo 6, habe mittlerweile ein Bauteil konstruiert und möchte nun die Bearbeitung mit einer 3-achsigen CNC Fräse simulieren. Hierzu habe ich aus online Tutorials und der Online Hilfe folgenden Pfad ermittelt: Datei Neu Fertigung NC-Baugruppe Ok. Jetzt sollte ein neues Fenster mit weiteren Auswahlmöglichkeiten erscheinen, bei mir wird allerdings kein neues Fenster angezeigt. Hattet ihr bereits ähnliche Probleme? Liegt das a ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Erstellen einer NC-Fertigungs Baugruppe
BergMax am 21.06.2020 um 11:52 Uhr (1)
Moin,ja, das dürfte an nicht vorhandener Lizenz für die volle NC-Funktionalität liegen. NC-Baugruppe geht nicht, aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sollte Expert Machinist gehen. Ist aber "nur" 2,5D.Was steht denn unten in der Mitteilingszeile von Creo, die so gerne übersehen wird?------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 21. Jun. 2020 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Erstellen einer NC-Fertigungs Baugruppe
Julian72 am 21.06.2020 um 13:17 Uhr (1)
Wie mein Vorschreiber schon schrieb :Schaue unter Datei - Hilfe - Systeminformationen - bei den optionalen Modulen:Folgende Creo Parametric Optionen sind installiert NC - Anwendungen (sind etwa 6 verschiedene)Am Montag schaue ich in der Firma nochmal genau nach.Normalerweise ist bei Studentenversionen alles zum Testen freigeschaltet, jedoch mit sonstigen Einschränkungen.Ohne Lehrgang wird es jedoch zäh.[Diese Nachricht wurde von Julian72 am 21. Jun. 2020 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Erstellen einer NC-Fertigungs Baugruppe
U_Suess am 22.06.2020 um 11:20 Uhr (2)
Eine kurze Suche im Netz hat diesen Beitrag zu Tage gefördert. Darin ist in einer Antwort ein PDF enthalten, was die Ausstattung und die Unterschiede recht gut dokumentiert. Es ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber als Anhaltspunkt kann es sicher dienen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks als Spende für Studenten?
SLDW-FEM am 22.06.2020 um 12:50 Uhr (1)
Hallo Freierfalles sind Maschinenbau-StudentenDiplomarbeiten und Stellen sind rar geworden.Ja, fusion (und Creo) sind ne AlternativeLeider gibt es im CAD-Bereich keine Starthilfen (die wären jetzt angebracht)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks als Spende für Studenten?
freierfall am 23.06.2020 um 06:00 Uhr (1)
Guten Morgen, hier mal einfach die Preise für ein Jahr.Fusion 360 - 247€ (inklusive Mehrwertsteuer)Autodesk Inventor - 2702€ (inklusive Mehrwertsteuer)SWX Standart - 3400€ (ist nicht klar ob mit Mehrwertsteuer)Creo - habe ich keine Preise gefunden.rein rechnerisch, wenn nur Konstruktionen und Diplomarbeit, dann Fusion, ist ähnlich wie SWX und ist halt Cloudebasierend und damit noch das Teamzeugs. Ich wünschen denen sehr viel Erfolg.herzlich Sascha
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Trail.txt. Datei finden
Letchon am 23.06.2020 um 13:24 Uhr (1)
Guten Tag,ich habe ein Problem. Ich soll eine trail.txt Datei für meine Zeichnungen übermitteln, aber ich finde keine solche Datei. Wo sind diese hinterlegt? Bei mir ist auf der Startseite von Creo auch der Button (Traildatei abspielen)grau, man kann ihn nicht betätigen. Auf der Seite vom Creo Hilfe Center steht:,,Klicken Sie in Creo Parametric auf Datei (File) Sitzung verwalten (Manage Session) Traildatei abspielen (Play Trail File). Das Dialogfenster Öffnen (Open) wird angezeigt.' Nur leider wird mir u ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |