Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10596 - 10608, 12906 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Familientabelle Instance
EWcadmin am 26.06.2020 um 08:58 Uhr (1)
Arbeitest Du ohne PDM/PLM? Also noch file-basiert? Dann ist doch ie komplette Familientabelle inkl. der Unterinstanzen in einem einzigen prt enthalten und somit auch nur in einem Ordner gespeichert. In einigen PDM/PLM-Systemen gibt es zwar Ordner, aber mir erschließt sich da der Sinn nicht so ganz, Familientabellen in verschiedene Ordner aufzuteilen. Das verwirrt doch nur, oder?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Immer starke Bemaßungen
Wyndorps am 24.06.2020 um 15:37 Uhr (1)
Nein und das ist auch gut so.Creo ist kein "Malprogramm für Designer", sondern eine Konstruktionssoftware für Ingenieure. Da muss alles vollständig und korrekt bemaßt sein.Genau dazu fordern einen die automatischen Bemaßungen auf.Und sie sind auch alles andere als "willkürlich".In Verbindung mit den "offensichtlichen" Konstruktionsmerkmalen (z. B: Parallelität, Senkrecht, Horizontal,...) ergeben Sie in jedem Fall eine vollständige Bemaßung.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik ni ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Options Modeler - Erfahrungen/Tutorials
letscho am 29.06.2020 um 10:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche mich gerade in den Options Modeler von Creo einzuarbeiten und wollte wissen, ob jemand von euch seine Erfahrungen mit mir teilen kann bzw. ein paar gute Tutorials kennt.Verstehe ich es richtig, dass ich die definierten Variantenspezifkationen nur in der entsprechenden konfigurierbaren ASM ansehen kann und nicht wie bei einer Familientabelle ich nur diese Variante in Sitzung laden kann?Oder muss ich die Variante immer als Produktvariante abspeichern?Vielen Dank für eure Hilfe.Grü ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Hilfestellung Leitkurve mit Zug-Ke / -Verbund
stere0 am 29.06.2020 um 18:06 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich benötige etwas Hilfe im Umgang mit Creo. Ich habe zwar vor ca. 5 Jahren mal einen Einführungslehrgang mitgemacht (Creo 3), aber da ich das System seitdem nicht mehr wirklich eingesetzt habe und der Lehrgang mit einer Woche auch nur die Basics abgedeckt hat, bin ich leider nicht sehr versiert im Umgang mit Creo.Generell komme ich aus dem parameterlosen Namenspartner Creo Elements/Direct. Leider ist mein Anliegen dort nicht umsetzbar.Ich habe hier zwar schon die Suche befragt, die mir vorg ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wer kennt sich in MSC FEM für Creo aus?
Gero Adrian am 29.06.2020 um 20:35 Uhr (1)
HiSplitterelemente entstehen, wenn bei z.B. bei dünnen Wandstärken nicht mindestens die doppelte "Schichtstärke" der gewählten Netzkenngrösse an Übergängen zu einer unklaren Situation führt. Hier muss manuell z.B. an Verrundungen das Netz manuell verfeinert werden------------------GrüssleGero

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
TruTops : TruTops Boost
creoler am 30.06.2020 um 07:25 Uhr (1)
Das ist lediglich ein "Möchte Gern" CAD Programm. Nicht umsonst kosten die gewohnten Programme (Creo, Solid Works, ...) so viel. Da steckt viel Arbeit dahinter.Dieses Programm kommt mir vor, wie wenn ein alter Auto Cadd Entwickler sich in der Pension was dazu verdienen will, da viele Befehle davon abgeleitet sind.Mal schnell ein Blech mit ein paar Bügen und 2-3 Löcher machen klappt logisch, aber für viel mehr würde ich es nicht hernehmen. Wir nehmen es nur her, sobald Konstruktionsfehler sind, diese zu bes ...

In das Form TruTops wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
lix b am 30.06.2020 um 13:24 Uhr (1)
Hallo!Ich habe selbst knapp 10 Jahre mit Creo Parametric gearbeitet und war schon relativ drinnen in der Materie.Trotzdem bin ich beherzt an das, damals für mich neue System, Creo Elements Direct Modeling herangetreten. Der Umstieg von parametrischer auf direkte Konstruktion ist mir sehr leich gefallen, weil man quasi einfach alles vergessen kann, was in einem parametrischen System quasi überlebensnotwendig ist.Natürlich macht es einen großen Unterschied WIE die Änderungen am 3D Modell vollzogen werden, da ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Community : Creo, Neigungen z.Bsp. als 1:4 einstellen
Ulumulu am 30.06.2020 um 19:18 Uhr (5)
Hallo zusammen.Wieder ein Neuling der mit Fragen nerft .Folgendes: ich versuche eine Fläche als Neigung zu parametrieren. Ich weiß, dass es möglich ist mit unter dem reiter Konstruktion - Schräge das zu machen. Da aber mit einem Winkel. Gibt es eine Möglichkeit die Bemaßung auch als z. Bsp. 1:4 zu parametrieren und diese dann auch entsprechend in der Zeichung abgeleitet wird?Danke

In das Form Community wechseln
Community : Creo, Neigungen z.Bsp. als 1:4 einstellen
thomasacro am 01.07.2020 um 16:39 Uhr (1)
Hi Ulumulu und willkommen im Forum.Deien Frage gehört in de Creo-Abteilung dieses Forums.------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 01. Jul. 2020 editiert.]

In das Form Community wechseln
NX : Baugruppe/Bauteil von mm in m umwandeln
TC2828 am 02.07.2020 um 11:14 Uhr (1)
So. Ich habe immer wieder auf ok geklickt, sodass er der Faktor 0.001 mehrmals angewandt hat und dementsprechend nie zum Ende gekommen ist. Also das runterskalieren funktioniert schon mal sehr gut. Allerdings habe ich mit dem skalierten Körper ein Problem bei der STL Erstellung.Es kommt die Fehlermeldung: Fehler bei Erzeugen des Facettenkörpers aufgetreten. Hast du da auch einen Tipp für mich? PS: Ich finde die Einstellungsmöglichkeiten beim Erstellen einer STL sehr mager in NX. In Creo hatte man, soweit i ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe/Bauteil von mm in m umwandeln
Walter Hogger am 02.07.2020 um 11:57 Uhr (1)
Hallo TC2828,ich kenn zwar Creo nicht, aber um die Möglichkeiten von NX zum Thema STL-Daten erzeugen/verändern/exportieren zu erklären, kann man schon einen 3- bis 5-Tages-Kurs draus machen.STL-Daten durften früher per Definition nur positive Zahlen enthalten, d.h. das Objekt muss in CAD vollständig im positiven Oktanten liegen. Aus dieser Zeit kommt die Fehlermeldung. Üblicherweise kann man die ignorieren, es hängt aber vom nachfolgenden System ab. Ggf. hat das dann dort ein Probleme. Vorher hast du was v ...

In das Form NX wechseln
PTC Creo Allgemein : Kavalierprojektion in Zeichnung
Julian72 am 02.07.2020 um 19:22 Uhr (1)
Hallo S.L.7834,herzlich Willkommen auf cad.de !Ich kenne die Dimetrie mit 7/42 Grad und die isometrische Darstellung mit 30/30 Grad.Die Kavalierprojektion ist eine Scherzfrage von deinem Lehrer.Einen Würfel mit rechtwinkliger Ansicht auf die Front und seitlich weggeklappten Seitenflächen macht Creo nicht.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Kavalierprojektion in Zeichnung
U_Suess am 03.07.2020 um 00:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Julian72:... Die Kavalierprojektion ist eine Scherzfrage von deinem Lehrer. ...Lehrer scherzen nicht. Die Schüler verstehen sie nur nicht. Vielleicht sollte man erst mal klären, was die Kavalierprojektion ist. Dazu gibt es hier und auch hier Hinweise. Ob die mit den Vorstellungen des Lehrers übereinstimmen kann ich nicht sagen.Falls sie aber stimmen, dann kannst Du damit und mit dem eigenen Wissen und/oder der Hilfe aus dem Forum die Aufgabe bestimmt auch lösen.---------------- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz