Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10687 - 10699, 12906 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
samulech20 am 25.08.2020 um 11:51 Uhr (1)
Zitat:Bei mir gibts einen Eintrag in der config für das Startmodellverzeichnis:start_model_dir $PRO_DIRECTORY/templatesBei mir zeigt diese Option auf einen Ordner mit den Firmeneigenen Startteilen. Diese sind jedoch nur für normale Volumen-prt und asm. Wenn ich mit dieser Firmeninternen Schablone ein Volumen-prt erstelle und dann in den Blechmodus wechsel, erstellt Creo Beziehungen, von denen keiner weiß, wo die her kommen. Kann da doch in der Volumen-prt Schablone schon was definiert sein?Zitat:In der Sta ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
EWcadmin am 25.08.2020 um 12:03 Uhr (1)
Wenn Du aus einem Volumenteil im Nachhinein ein Blechpart machen willst, hat Creo bereits das Start-Modell für Volumenparts für dieses Teil angewendet. Ein nachträgliches Wechseln auf Blechmodus zieht kein nachträgliches Anwenden des Blech-Start-Modells nach sich. Creo ergänzt lediglich die Beziehungen, die aus seiner Sicht für den Blechmodus noch fehlen. Soweit ich weiß, wird dafür das Blech-Start-Modell nicht herangezogen. Das Blech-Start-Modell wird nur genutzt, wenn Du ein komplett neues Part von vornh ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
Tingeltangel-Bob am 25.08.2020 um 12:34 Uhr (1)
Jepp, habs eben mal nachvollzogen und das war auch mein Eindruck, da das Material vom Volumenkörper nicht geändert wurde. ------------------GrußTobi

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
samulech20 am 25.08.2020 um 12:42 Uhr (1)
Auf jeden Fall gut zu wissen. Vielen Dank!Das heißt, Creo schreibt beim Wechsel in den Belchmodus dann Beziehungen die es aus den unergründlichen Tiefen seines Cods nimmt? =)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
EWcadmin am 25.08.2020 um 13:07 Uhr (1)
Naja, so unergründlich sind die Tiefen ja nicht. Es sind halt Beziehungen, die auch sonst in einem Blechteil stehen und die für die Blechfunktionalitäten erforderlich sind. Wie gesagt, im Blechmodus sind die mit drin, im normalen Modus eben nicht, weshalb bei einem Wechsel dann die Beziehungen von Creo nachgetragen werden. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleicht ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
samulech20 am 25.08.2020 um 14:13 Uhr (1)
Aber offentsichtlich gibt es ja keine template-Datei aus der Creo sich das zieht, bzw. wir finden diese halt nicht.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Windchill : Neutralformate in Windchill 11?
aaronheli am 25.08.2020 um 18:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Multi-CAD in Verbindung mit Windchill 11 M030.Native Daten aus Fremdsystemen sind ja über entsprechende Workgroup Manager direkt in Windchill eincheckbar.Wie schaut es aber mit Neutralformaten (STEP 242, IGES, JT) aus?Wenn ich die Neutraldateien über CREO öffne, dann werden die Neutralformate ja importiert und somit als CREO TIM Datei umgewandelt. Kann man ,,native' Neutralformate überhaupt in Windchill integrieren?

In das Form PTC Windchill wechseln
Pro ENGINEER : Plotten/ Drucken Rand wird nicht gedruckt
elrojo979 am 26.08.2020 um 14:45 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich möchte mir eigene Formate für Zeichnungen erstellen. Jetzt habe ich mir mit Hilfe des Rasters den Zeichungsrahmen nach Norm skizziert.Soweit so gut, wenn ich über Creo Drucken "Gesamtplot" das Blatt drucke werden Teile des Zeichnungsrands an der Unterkante nicht gedruckt. Wenn ich "Papierumriss" oder "Export pdf" nutze macht er das nicht. Die Maße der Zeichenfläche sind bei allen Ausdrucken richtig innen 277.Problemsuche im Format, Creo Druckereinstellung oder Druckereinstellung?Vielen D ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Plotten/ Drucken Rand wird nicht gedruckt
elrojo979 am 27.08.2020 um 07:00 Uhr (1)
Hallo,das der Druckbereich des Druckers das abschneidet habe ich vermutet.Was ich aber nicht verstehe Creo -- Drucker schneidet abCreo -- pdf -- Drucker schneidet nicht abInnenmaß bei beiden 277, also kein skallieren.Der Ausdruck über pdf ist ca. 2mm nach oben versetzt, "vermittelt".Könnte jetzt creative sein und den Rahmen 2mm nach oben verschieben :-).Ich Frage mich halt ob man das irgendwo einstellen kann, bin ja nicht alleine mit Zeichnungsrahmen nach Norm, oder?VG

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Plotten/ Drucken Rand wird nicht gedruckt
TC17pro am 27.08.2020 um 07:40 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Was ich aber nicht versteheCreo -- Drucker schneidet abCreo -- pdf -- Drucker schneidet nicht abDer Druckbereich des Druckers ist ebend kleiner, deshalb wird abgeschnitten.Der in Anführungzeichen "Druckbereich" der PDF ist gleich deiner Vorgabe. D.h. keine Ränder oder Ränder gleich Null (0). Warum auch soll der Druckbereich der Pdf kleiner sein? Ist ja "nur" eine Dateidie eigentlich zum lesen oder was auch immer gedacht ist, nur nicht zum drucken.OT an:Ich würde sagen, daß die Pdf erfunden wurd ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Plotten/ Drucken Rand wird nicht gedruckt
elrojo979 am 27.08.2020 um 08:32 Uhr (1)
Hallo,also gibt es keine Einstellung in Creo um das vernünftig einzustellen!Suche mir dann einen workaround damit beides funktioniert.Die Konstruktion druckt wenn erforderlich, aus der CAD-SW und der Rest der Welt die pdf´s.Es muss also beides funktionieren.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Plotten/ Drucken Rand wird nicht gedruckt
elrojo979 am 27.08.2020 um 09:02 Uhr (15)
Hallo,da ist das Ding!!!Jetzt weiß ich in welchen Tiefen von Creo ich suchen muss.In der Creo Hilfe sind die Option beschrieben.Damit komm ich weiter, ich teste und werde berichten.Vielen Dank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 7 mit STOOLS-SE 7.0.0.0
muechr am 27.08.2020 um 09:57 Uhr (1)
Guten Morgen,wir hatten bei einem Rechner auch das Problem (Creo 4.0 und SUT6.0.1.0). Durch die Konfigeinstellung enable_fsaa off, konnten wir das Problem fixen. Ist zwar nicht elegant, aber es ging. Wir haben dann noch die verschiedenen Einstellung von enable_fsaa getestet. Ich hoffe das hilft.------------------*freundliche GrüßeChristian

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz