Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10752 - 10764, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : KE's benennen
rjordan am 07.10.2020 um 14:44 Uhr (1)
Hallo,vielleicht kennt ihr es, wenn man einige Funktionen selten nutzt, findet man sie nach einem Versionwechsel nicht mehr wieder.So suche ich die Möglichkeit Koordinatensystem umzubenennen. Es sind mehrere Koordinatensystem in eine Skizze erzeugt worden. Im Modellbaum taucht nur das KE Skizze auf. Die Koordinatensystem heißen CS1, CS2 usw.In einer älteren Version gab es die Funktion KE,Namen zu ändern, um die Koordinatensystem einzeln umzubenennen. Ich finde sie in Creo 3 nicht.Bitte um Hilfe !---------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Zeichnungs - Praxis : GD&T Advisor in der Praxis
max lenz am 08.10.2020 um 22:16 Uhr (1)
Moin,wenn es sich bei dir um Creo handelt und es eine neuere Version als Creo 3 handelt, würde ich mal probieren unter Optionen der GTol die Position unabhängig zum 3D schalten.GrußMax

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
PTC Creo Allgemein : Step Daten im creo für Microstation aufbereiten
Christian Lier am 09.10.2020 um 13:19 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich muss derzeit bei uns im Hallenlayout aushelfen.Unsere einzige Mitarbeiterin hier ist krank.Das System Bentley Microstation V8.Was soll Ich sagen....Ich hasse es einfach.Da Ich auch keinerlei Einweisung,Hilfe erhalte,breche Ich mir natürlich total einen ab.Meine Idee war jetzt die STEP-Daten im Creo 4 schnell und unkompliziert in eine komplett vereinfache STEP umzuwandeln,in der Ich nur noch einfach die "Kästen" nochmals extrudiere und als dgn speichere.Also Ich könnte mir vorstellen die ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Gewindedarstellung in Zeichnung
Spedex am 09.10.2020 um 15:09 Uhr (1)
Hey, ich nutze PTC Creo Parametric 7.0Auf einen Zapfen habe ich ein kosmetisches Gewinde gelegt.In der Zeichnung wird mir dieses jedoch nicht angezeigt. Genauer genommen werden mir die horizontalen Innengewinde-Striche, welche parallel zur Gewinderichtung bzw. Wellenachse laufen nicht angezeigt. (siehe Anhang pic1.png)Dabei nutze ich bei der Zeichnung die Anzeigeoption: Nur sichtbare Kanten.Wenn ich die Option auch auf nicht sichtbare Kanten ändere, wird mir zwar das Gewinde angezeigt, jedoch auch alle and ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Adams View
farahnaz am 09.10.2020 um 21:24 Uhr (1)
Creo hat generell Problem mit Parasolid. Versuch mit mit Step-File oder etwas anderes.------------------Grüße, Moe

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
Pro ENGINEER : Schablone (Startteil)
maggihui am 12.10.2020 um 13:43 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe mal wieder ein Problem.Habe mir nun auch mal endlich für sheetmetal ein Startteil erzeugt. Allerdings wird mir die Datei, wenn ich den Pfad in der config. pro angeben will, nicht angezeigt. Muss ich die Datei besonders speichern damit Creo das als Startteil anerkennt? Hat das was mit der .1 am Ende zu tun? Habe auch 2 Screenshots gemacht, zum besseren Verständnis.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Vererbung einer Skizze
DCD-Fisch am 12.10.2020 um 15:41 Uhr (1)
Hallo Zusammen, kann ich im Creo eine einzelne Skizze von einem Masterskelett in ein Bauteil vererben.Ich habe eine Masterskizze worin sich eine Skizze befindet die die Geometrie eines Bauteiles(Welle)definiert.Aus Parametrischen Gründen wurde diese Skizze schon fast zur Gänze bemaßt sodass ich gerne im Einzelteil die Bemaßungen für dieZeichnung zur Verfügung haben möchte.Im Einzelteil ist derzeit eine Kopiegeometrie und ich möchte eigentlich eine Vererbung einbauen jedoch nicht alles sondern nur die eine ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Parameter in Einzelteil über Baugruppen-Familientabelle steuern
Rene297 am 13.10.2020 um 12:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe nun herausgefunden, dass die Übergabe des Parameters der Baugruppe zum Parameter des Einzelteils nicht ordnungsgemäß funktioniert.Wenn ich den Parameter des Einzelteils in den Beziehungen auf den Wert setze, den ich über die BG-Familientabelle vorgebe, dann funktioniert die Regenerierung. Sobald ich aber diese Beziehung wieder entferne und Creo Parametric den Parameter des Einzelteils steuern soll, funktioniert es nicht mehr.Kurzes Beispiel: Parameter der Baugruppe: DM_BGParameter d ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Geometrische Toleranz Creo 6
binichnich am 14.10.2020 um 15:38 Uhr (1)
Wir sind vor Kurzem auf Creo 6/7 umgestiegen, und dabei ist uns aufgefallen, dass man geometrische Toleranzen, welche auf mehrere Kanten zeigen, nicht mehr senkrecht zur Kante ausgerichtet werden können.Bei einer einzelnen Kante gehts noch. Laut Support geht das einfach nicht mehr, da dies von PTC gecanceled wurde.Nun meine Frage: ist es eigentlich in irgendeiner Norm geregelt, dass der Pfeil senkrecht auf die Kante stehen muss?Danke!------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Geometrische Toleranz Creo 6
rakete.at am 14.10.2020 um 16:02 Uhr (1)
Hallo binichnich,die Norm für Form- und Lagetoleranzen ist die DIN EN ISO 1101.Aber auch im Hoischen sind manche Form- und Lagetoleranzen nicht senkrecht zur Kante ausgerichtet dargestellt.Vielleicht schaust du dir das mal an.------------------GrüßeAriane Theobald

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Geometrische Toleranz Creo 6
max lenz am 14.10.2020 um 21:29 Uhr (1)
Moin,die ausrichtung der Hinweislinie hat früher die Orientierung der Toleranzzone angegeben, dies übernimmt mitlerweile der Orientierungs-Indikator. Deshalb, kann die Hinweislinie an einer GTol auch ohne senkrechte Ausrichtung auf eine Fläche oder Kante Zeigen.GrußMax

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : freie Creoversion
Mitternachtskonstrukteur am 18.10.2020 um 09:46 Uhr (1)
Ich hatte eine nicht kommerzielle Version von Creo 6 installiert. Nach einem Absturz musste ich win 10 neu installieren. Es gelingt mir nicht Creo zu Verwenden wegen Lizensierung, Benutzername und Kennwort. Hat jemand Tipps?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

mustern_spiegeln.prt.txt
PTC Creo Allgemein : Import KE im ET gemustert
rakete.at am 20.10.2020 um 14:23 Uhr (5)
Guten Tag, heute mal wieder mit einem Spezialfall den ich nicht verstehe.Wir haben bei uns immer mal wieder Kaufteile die eigentlich eine Baugruppe sind.Bei uns aber als Einzelteil geführt werden. Diese werden dann oft in groben Abmaßen nachmodelliert.Hier in diesem Beispiel geht es um ein Teil in das ein Schraubenkopf zur Darstellung eingebaut werden soll.Hierzu wurde eine Bohrung erzeugt, dann auf die Achse der Bohrung das entsprechende Koordinatensystem gelegt.Anschließend per Import der Schraubenkopf ü ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz