|
Pro ENGINEER : Creo auf Linux 64Bit?
Pro_Blem am 16.12.2010 um 13:18 Uhr (0)
...bevor ich von den Mods eine aufn Deck krieg wegen OT, mach ich hier mal n neuen auf:Mich mit den Links im aktuellen Newsletter beschäftigend, bin ich auf die Download-Seite des Creo-Unveiling-Events gestoßen...In den Comments drunter ist eine interessante Frage, ob Creo-Product-Elemets-View auf MAC-OS laufen wird.a, wird das nicht bestritten undb, bricht ein gewisser Joy Roy: "are we also planning Red Hat Linux 64 bit support"Hört-hört!Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte S ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo auf Linux 64Bit?
Bombi am 17.12.2010 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:Auf der Hardware-Support-Seite von PTC steht, dass 2011 die Unterstützung für HP-UX auf PA-RISC eingestellt wird.Deshalb wird es IMHO keine Unterstützung für Linux oder Mac OS X geben.Sowas hatten wir auch vom Distributor gehört..... ------------------aka theRitter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo auf Linux 64Bit?
Pro_Blem am 17.12.2010 um 11:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:Auf der Hardware-Support-Seite von PTC steht, dass 2011 die Unterstützung für [i]HP-UX auf PA-RISC eingestellt wird.[/i]Eben, alle Zeichen standen(stehen) auf Windows. Auch die oft proklamierte enge und weiter auszubauende Zusammenarbeit mit Microsoft lies keine begründete Erwartung in diese Richtung zu...Umso mehr erstaunt mich der Beitrag Mal abwarten - man kanns eh nicht ändern ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Inf ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Regenerieren von Bauteilen
Frau-PROE am 17.12.2010 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Chriss,ich heiße Dich ebenfalls willkommen im CREO/Elements/Pro- Forum! Zitat:Original erstellt von ChrissFender:Was wären die Folgen, wenn ich einfach weiter konstruiere, ohne zu regenieren?(Sorry für die dumme Frage)Ja, so dumm ist die gar nicht!Das ist die tolle Neuerung in CREO/Pro 5.0, dass Du an fehlerhaften Modellen einfach weiter konstruieren kannst.Ich würde Dir dringend davon abraten!Du wirst das Modell für fast nichts mehr gebrauchen können. (außer Zeichnungen)Alles andere erfordert ein ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: PlanetPTC Interviews bei YouTube
ffabian1 am 20.12.2010 um 13:55 Uhr (0)
Moin...Letztes Jahr gabs dafür ja noch T-Shirts, auf denen stand: "Im a PRO/ENGINEER"...Stand diesmal "Im a CREO elements/PRO" drauf?By the way: gibts denn eigentlich schon eine Benennung unserer neu entstandenenGattung? PRO/ENGINEERs sind wir ja nicht mehr...Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen MonitorFabian Industrie-Design
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: PlanetPTC Interviews bei YouTube
EWcadmin am 20.12.2010 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ffabian1:...By the way: gibts denn eigentlich schon eine Benennung unserer neu entstandenenGattung? PRO/ENGINEERs sind wir ja nicht mehr.....Aber sicher doch:Auf den T´Shirts steht dann: I´m Creo`tivUnd die Gattung heißt: I´m a Creo`tiver------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: PlanetPTC Interviews bei YouTube
Pro_Blem am 20.12.2010 um 14:25 Uhr (0)
Weiter-OT: Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Und die Gattung heißt: I´m a Creo`tiverIch hab mir als Nachfolge-Nick schon mal "Creotor" reserviert ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 5 License generieren
U_Suess am 21.12.2010 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ccmpe20:... Merke: Nur Anfänger arbeiten mit Wildfire - Profis nutzen Cocreate Modeling ... Wie ist damit dem Fragesteller geholfen, wenn diese Option nicht besteht? Darf er dann auch ein Blatt Papier und einen Stift nutzen?BTW bist Du anscheinend nicht auf dem Laufenden, weil es zukünftig CREO (=Wildfire+CoCreate) geben wird.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schne ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 5 License generieren
ccmpe20 am 21.12.2010 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: ... Darf er dann auch ein Blatt Papier und einen Stift nutzen?BTW bist Du anscheinend nicht auf dem Laufenden, weil es zukünftig CREO (=Wildfire+CoCreate) geben wird.Wird ihm wohl nicht erspart bleiben.Das wird Hias wohl am meisten freuen. Zitat:Original erstellt von Hias1986:... Ein versuch ist es mir wert.An die anderen nicht so hilfreichen (blöden Komentare)....ich dachte ich melde mich hier an um Hilfe zu bekommen und nicht verarscht zu werden!Du wirst es mit Sich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter und Skizzen
Neib am 02.04.2014 um 08:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Hallo Jochen,Ich hätte aber einen komplett anderen Vorschlag für Dich. Pro/E bietet nämlich die Möglichkeit die Geometrie anhand Nennmaß, oberes Maß, unteres Maß und Mitte Toleranz zu regenerieren. Man muss also den Maßen die richtigen Toleranzen zuweisen und dann über #Editieren #Setup #Abmaße die gewünschte Aktion für gewählte oder alle Maße bestimmen. Das scheint mir hier die bessere Möglichkeit zu sein.Hallo Zusammen,ich hoffe, dass ich hier richtig bin mit meiner Fr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter und Skizzen
Neib am 02.04.2014 um 08:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NicoFTB:Hallo Neib,Toleranzzuweisungen können im Modell oder in der Zeichnung erzeugt werden, wobei diese immer im Modell gespeichert werden.#Editieren #Setup #Abmaße gibt es auch in Creo unter #Analyse #Konstruktionsstudie #Bemaßungsberandung. Ich frage mich allerdings ob es das ist was du suchst.Was möchtest du erreichen?Vielen Dank schon mal,dass muss ich mir mal in Ruhe durschauen.Ich würde gerne versuchen, für ein Drehteil wie oben schon einmal beschrieben eine Maßtabelle z ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter und Skizzen
NicoFTB am 02.04.2014 um 08:29 Uhr (1)
Hallo Neib,Toleranzzuweisungen können im Modell oder in der Zeichnung erzeugt werden, wobei diese immer im Modell gespeichert werden.#Editieren #Setup #Abmaße gibt es auch in Creo unter #Analyse #Konstruktionsstudie #Bemaßungsberandung. Ich frage mich allerdings ob es das ist was du suchst.Was möchtest du erreichen?------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : variabler Flächenversatz auf Turbinenschaufel?
Frau-PROE am 22.12.2010 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Magnus,herzlich willkommen im CREO/pro-Forum, auf CAD.de! Na da ist ja endlich das nächste Teil der Francisturbine! Zu Deinem Problem:Es gibt mehrere Lösungsansätze.Kennst Du die Funktionen "Flächen-Freiform" und/oder "Volumen-Freiform"?Damit geht das!Ich würde aber eher zu etwas anderem tendieren:Du hast doch bestimmt irgendwelche festgelegten Änderungsquoten.Also Höhen- oder Iso-linien, die bestimmte Wertänderungen erhalten sollen.Dann würde ich diese Linien z.B. per "Schneiden" auf die Körperflä ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |