Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10817 - 10829, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Aufbau einer Baugruppe
EWcadmin am 10.11.2020 um 10:16 Uhr (1)
Hallo und herzlich Willkommen im Forum Ich weiß zwar nicht, mit welcher Version du arbeitest (Systeminfo nicht ausgefüllt), aber grundsätzlich geht das in allen Versionen, sofern Deine Lizenzen die dafür erforderlichen beinhaltet. Wenn Du die Geometrie gerne als (Referenz-)Skizze haben möchtest, um da einzelne Bauteile abzuleiten, kannst Du das mit Kopiegeometrien erledigen. Eine Kopiegeometrie der Skizze dient dir dann in den einzelnen Bauteilen als Referenzgrundlage für die jeweiligen Bauteilgeometrien. ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Aufbau einer Baugruppe
ichbinet am 10.11.2020 um 11:06 Uhr (1)
Hallo Thomas,erstmal besten Dank für die schnelle Antwort.Creo 4 ist unsere Version.Verstehe ich dich richtig das du von einer kompletten Skizze sprichst die alle Teile erhält , du diese für jedes Bauteil neu und kopiert abspeichern würdest und jeweils nur die Skizzenelemente rotieren lässt die für dieses einzelnen Bauteile benötigt werden ? das sind wahrscheinlich in deinen Augen triviale Dinge und Fragen aber wir suchen halt erstmal einen Weg der uns recht zügig und brauchbar Ergebnisse liefern kann und ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Aufbau einer Baugruppe
EWcadmin am 10.11.2020 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Marc,Deine Creo-Version und evtl. Angaben zur Hardware trägst Du in Deinem CAD.de-Profil ein und setzt evtl. noch den Haken, das die Systeminfo in jedem Forumsbereich gelten soll.Ich würde ds nicht unbedingt mit einer Skizze lösen. Allerdings habe ich ganz andre Anforderungen als du denn ich konstruiere keine Lager. Ich setze sie nur in baugruppen ein und da interessiert mich der innere Aufbau nicht. Ich muss nur wissen, um was für ein Lager es sich handelt und welche Maße es hat (z.B. Innen- und Auß ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Einstellung Mittelachse von Gewindebohrungen
U_Suess am 10.11.2020 um 12:36 Uhr (5)
Kann ich so in Creo 4 M120 nicht nachvollziehen. Alle Achsen gehen bis über die Kante hinaus.Kann es sein, dass ihr die Bohrungen im Blech an einer vorhandenen Achse platziert?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Einstellung Mittelachse von Gewindebohrungen
Tingeltangel-Bob am 10.11.2020 um 17:00 Uhr (1)
Tatsache, da erzeugt CREO keine weitere Bohrungsachse.Hab mal bissel rumprobiert... Falls die vorhandene Achse genutzt werden soll/muss, dann die Bohrung einfach daneben platzieren (z. B. über X/Y-Referenzen) und dann die Definition editieren und auf die vorhandene Achse setzen. Dann hast du eine zusätzliche Bohrungsachse, die dann in der Zeichnung wie die anderen über die Bohrung hinausragt. Edit: Die Erzeugung einer Bohrungsachse funktioniert auch, wenn die vorhandene Achse ausgeblendet ist und bei der P ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Einstellung Mittelachse von Gewindebohrungen
BergMax am 11.11.2020 um 08:22 Uhr (1)
Moin...Oh Mannomannomann, das sind mal wieder die unergründlichen Unergründlichkeiten von Creo. Oder sieht jemand einen Sinn dahinter?Das gilt übrigens nur für Achsen, die mit dem Bezugsachsen-KE erzeugt wurden. Werden Achsen schon in einer Skizze als Achsenpunkt erzeugt, ragt das Bohrungskreuz brav über den Rand der Bohrung hinaus, sprich, die Bohrung bekommt ihre eigenen Achse mit.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 11. Nov. 2020 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Einstellung Mittelachse von Gewindebohrungen
BergMax am 11.11.2020 um 17:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:... oder besser gleich Creo7 dann gibt es das Problem nicht mehr.Das kann ich so nicht bestätigen.Bei mir wird bei Creo 7 bei erzeugten Bezugsachsen und bei skizzierten Achspunkt-Achsen nur ein kleines Achskreuz angezeigt, wenn ich diese Achsen als Refernz für eine Bohrung verwende. Der Trick mit dem Ausblenden im Modellbaum hilft hier - leider natürlich nur bei einer Bezugsachse. Da hilft dann nur der beschriebene Weg linear platzieren, abschließen, umdefinieren, neue ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : UDF KE´s ändern
DCD-Fisch am 12.11.2020 um 12:19 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch habe ein bestehendes UDF und möchte dieses umdefinieren soll heißen ich möchte ein KE zum UDF hinzufügen(Creo 3 M110).Wie geht das?Die Funktion KE´s hinzufügen habe ich nur bei der Erstellung jedoch nicht beim Ändern von UDF´s.Ich kann z.Bsp.: die Referenzen ändern aber nicht die KE´s

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Aufbau einer Baugruppe
cbernuth@DENC am 12.11.2020 um 14:06 Uhr (1)
Genau für diesen Anwendungsfall gibt es Creo Layout.Das halte ich aber hier für übertrieben. Das ließe sich ohne weiteres über mehrere, einander referenzierende Skizzen lösen.Kann man sich hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=U2-FepY0LLM------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 12. Nov. 2020 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Konturpunkte automatisch in Tabelle anzeigen lassen
markusG am 27.11.2023 um 07:13 Uhr (1)
Servus,wenn du schon mit Creo arbeitest wäre CreoNC sicher die beste Lösung. Evtl. gibts bei euch ja schon eine Lizenz?Alternativ bieten viele Steuerungshersteller auch die Möglichkeit CAD Daten in ihre Steuerung zu importieren und dort weiter zu verarbeiten.Siemens, Hurco und ich kenn jetzt nur HEIDENHAIN. Da nennt sich das CAD-Konverter.https://www.youtube.com/watch?v=hJfWXdbdH-I https://www.youtube.com/watch?v=2VErw0F65LI------------------Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln könne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Generatives Design Fehler: Geometrie vollständig außerhalb Ausgangsgeometrie
spell am 22.12.2021 um 11:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wollte lediglich dieses Tutorial testen:https://youtu.be/PHYiNSTqsdMobwohl ich alles exakt 1:1 so mache, erhalte ich einen Fehler:"Beibehaltene Geometrie befindet sich vollständig außerhalb der Ausgangsgeometrie.Beibehaltene Geometrie in die Ausgangsgeometrie einschließen."Ich nutze Creo 8.0.1.0Es gibt auch sehr oft einen schwerwiegenden Fehler, z.B. wenn man die Ausgangsgeometrie wieder rauslöscht.Jemand eine Idee?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Idee für ein Mapkey > von allen Zeichnungen ein PDF erzeugen
arni1 am 13.11.2020 um 08:20 Uhr (1)
Das kann Creo Distributed Batch (früher Pro/BATCH)Muß aber bei der Installation extra ausgewählt werden.GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Einstellung Mittelachse von Gewindebohrungen
U_Suess am 11.11.2020 um 17:23 Uhr (12)
@MaxSo wie ich die Antwort verstanden habe, besteht der Bug darin, dass es ohne eine zusätzliche Achse zu diesem Verhalten kommt. Das ist dann in der anderen Wochenversion weg. Es war ja lediglich eine Frage, ob dieses Verhalten vielleicht durch einen koaxiale Platzierung ausgelöst wird.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Net ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   845   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz