Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10843 - 10855, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Bauteil drehen und erneut öffnen bei Creo Parametric 3.0
BergMax am 30.11.2020 um 09:07 Uhr (1)
Moin,leider werde ich aus deine Beschreibung nicht schlau. Wenn ich ein Teil in Creo öffne, sehe ich jedenfalls keinerlei Bemaßungen und das Bauateil wird in der Ansicht aufgerufen, in der es zuletzt gespeichert wurde.Ein Bild deiner Situation könnt evtl. hilfreich sein.Falls du im Modell Anmerkungen erstellt hast, könnte die Config-Option dispaly_annotaions helfen. Wenn die Option auf no gestellt wird, werden keine Anmerkungen im Modell angezeigt.------------------Beste GrüßeMax

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnungen: Konturen verschwinden manchmal
toemchen am 30.11.2020 um 10:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,gerade eine halbe Stunde angemeldet und schon meine erste Frage - aber andererseits wahrscheinlich ganz normal.Seit Beginn meiner CAD-Arbeit vor 15 Jahren (zuerst Pro/E 2001, dann WF4, dann Creo 2, jetzt Creo 4) kämpfe ich damit, daß Schnitte in Zeichnungen von Baugruppen manchmal "abbröckeln".Das zeigt sich meist dadurch, daß die Schraffur eines Teils noch dasteht, die Kontur aber fehlt.Bisher konnte ich das irgendwie durch Neuerstellen des Schnitts im Modell, oder Neuerstellen der Ansicht ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
AutoCAD MEP (ABS) : nur 45° Bögen und andere Fragen
Jens2001 am 30.11.2020 um 12:56 Uhr (1)
Hallo,ich brauche mal bitte Eure Unterstützung...ich bin ganz neu und fremd in AutoCAD MEP komme aus dem klassischen Maschinenbau und arbeite normal mit Pro/E (Creo) oder auch mal auf SolidWorks, habe aber lang lang ist es her früher sehr viel mit AutoCAD Classic gearbeitet. Aber noch nie mit AutoCAD MEP...Zur Medienanbindung von Roboter Zellen (Absaugung, Druckluft, Wasser u. Abwasser) versuche ich mich gerade in MEP einzuarbeiten.Bei lüftungskanälen bekomme ich auch schon mal einen Rohstrang mit diversen ...

In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnungen: Konturen verschwinden manchmal
ReinhardN am 30.11.2020 um 15:28 Uhr (1)
vor Creo gab es die config Einstellung intf_in_use_template_models yes die bewirkte dass die Startmodelle genutzt werden. Diese Einstellung ist in das Importprofil gewandert. Wo sie in Creo4 versteckt ist weiss ich nicht.Für den Import sollten die Startmodelle gleiche und absolute Genauigkeit haben.Zur Erinnerungbei Modellen mit relativer Genauigkeit ergibt die Raumdiagonale des umschreibenden Quaders multipliziert mit der Genauigkeit das kleinste aufzulösende Detail, bei absoluter Genauigkeit wird der Wer ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Abgebrochenes Dartselung
jonathanborg am 30.11.2020 um 15:57 Uhr (1)
Guten Tag,ich bin grad mit einer Aufgabe beschäftigt wo ich eine Welle auf Maßstab 1:1 zeichnen soll. Die Welle ist halt zu groß geworden. Mir wurde gesagt, dass ich sie dann in die Mitte, wo für eine Lange Strecke keine Querschnittsänderung gibt, die Zeichnung einfach abbrechen, und eine gebrochene Darstellung Kennzeichnen, und dann gleich weiter zeichnen. Dadurch verkleinert sich meine Welle, bleiben aber meine Bemaßungen gleich. Ich habe aber keine Ahnung, wie ich das hin bekomme. Habe mir etwas mit ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Standardfolien kopieren und einfügen
U_Suess am 30.11.2020 um 17:26 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Redifiner:... Ich habe es jetzt endlich verstanden, wie das Prinzip der automatischen Folien funktioniert. Von daher haben wir jetzt unsere eigene Folien direkt im Standardpart definiert. Für die Modelle, die bereits erstellt wurden, habe ich ein Mapkey erzeugt. Von daher: alles gut :-)IMHO ist es noch nicht alles gut. Du hast es jetzt im Template hinterlegt. Und gleichzeitig ein Mapkey, um alte Daten zu überarbeiten. Das geht, ist aber bei weitem nicht die beste Lösung. Wenn D ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
KeyShot : Importstrategien
StephanWörz am 01.12.2020 um 13:25 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe mal ein Modell aus unserem CAD (PTC CEDM) in verschiedenen Formaten exportiert und in KeyShot importiert.Nun ist mir aufgefallen dass die Imports mit STP-, SAT-, IGES- und STL-Dateien alle am gleichen Ort und mit der gleichen Ausrichtung kommen. Wenn ich das Modell als PVZ-Datei ausgebe und wieder importiere kommt dieses an einem anderen Ort und mit anderer Orientierung als die oben genannten...Kann mir hier bitte jemand was dazu sagen?Das PVZ-Format (Creo View) erzeugt sehr kleine ...

In das Form KeyShot wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil drehen und erneut öffnen bei Creo Parametric 3.0
PRO-sbehr am 01.12.2020 um 13:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:leider werde ich aus deine Beschreibung nicht schlau. Mir geht es genauso.Ich vermute, daß hier einige Begriffe durcheinander geschmissen werden und eigentlich folgendes gemeint ist:Rotations-KE (nicht Bauteil) fertiggestellt und dann beim nochmaligen Bearbeiten (nicht öffnen) des KEs ist nur die bemasste Skizze zu sehen, aber keine 3D-Geometrie (weil evtl. erstes KE).So würde ich das ganze interpretieren, damit es sinnvoll klingt.Vielleicht kannst Du, Florian, dies ja s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil drehen und erneut öffnen bei Creo Parametric 3.0
BergMax am 01.12.2020 um 15:38 Uhr (1)
Moin,das wäre tatsächlich auch eine mögliche Interpretation...Dann hieße die Antwort kurz und knapp: Das geht nicht.Denn wenn man in die Skizzendefinition eines KE geht (ob Drehen oder Profil oder... ist egal) springt das Programm in der Erzeugungshistorie genau an die Stelle zurück - hier die Skizze. Und zu dem Zeitpunkt, als die Skizze definiert wurde, gab es noch kein gedrehtes Volumen. Alles, was nach der Skizze erzeugt wurde, ist für das System dann quasi nicht mehr vorhanden.------------------Beste G ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
KeyShot : Importstrategien
Julian72 am 01.12.2020 um 14:54 Uhr (1)
Hallo Stefan,das ist das Importfenster von Keyshot, Version 9.Neu aufgefallen ist mir das Häkchen von "Relative Position zum originalen Nullpunkt beibehalten". Vielleicht bringt das die gewünschte Änderung.Die besten Erfahrungen habe ich mit den originalen Creo-Dateien gemacht, obwohl Keyshot bei Dateiformaten ein Allesfresser ist.Die Dateigröße spielt heute eher keine Rolle mehr.Nur wenn viele unerwünschte Hilfs-Flächen dabei sind, konvertiere ich es als Step-Datei ohne Flächen.Am Besten warten wir auf Ma ...

In das Form KeyShot wechseln
KeyShot : Importstrategien
StephanWörz am 01.12.2020 um 16:50 Uhr (15)
Danke mal für die Info,wir setzen Creo Elements/Direct Modeling (SolidDesigner) ein. Die Originaldaten frisst KS nicht...Wir updaten demnächst auf die V10, dann teste ich mal diese Option.------------------...viele GrüßeStephan

In das Form KeyShot wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 - Scrollabstand / Zoomfaktor anpassen
YRK am 02.12.2020 um 12:49 Uhr (1)
Hallo zusammen, kann im Creo bei der Mausfunktion "Mausrad drehen", der Zoomfaktor verringert werden? Bei jeder Bewegung springt das Bauteil der jeweiligen Einrast-Position des Mausrades weiter. Eine Halbierung dieses Wertes wäre von Vorteil.Ich habe unter der Windows 10 - Systemeinstellung "Maus" den Wert bei "um wie viel Zeilen geblättert werden soll" auf = 1 gesetzt. Dies zeigt keine Veränderung.Gibt es im Creo einen config-Befehl?Gruß YRK ------------------Vielen Dank im Voraus

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 - Bauteilschnitt - Abstand verändern
YRK am 02.12.2020 um 12:57 Uhr (15)
Hallo zusammen, gibt es im Creo die Möglichkeit, den Abstand des Querschnitts von der Referenz, zu verändern? siehe AnhangIm Standard steht der Wert auf 1mm, kleinere Abstände wären hilfreich.Gruß YRK------------------Vielen Dank im Voraus[Diese Nachricht wurde von YRK am 02. Dez. 2020 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   845   846   847   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz