Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10882 - 10894, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Vorlage nachträglich in Teil bzw. Baugruppe einfügen
U_Suess am 17.12.2020 um 12:31 Uhr (1)
Was genau meinst Du damit?- Hast Du ein komplett leeres Bauteil erzeugt und möchtest noch schnell die Ebenen und Parameter des Templates haben? -- Dann vor dem Beginn des Modellierens im Modellreiter / Daten abrufen / Kopieren aus ... (Hast Du schon mit den Modellieren begonnen, dann ist dieser Punkt ausgegraut.)- Du hast ein Teil von irgendwo oder irgendwann, was nicht dem jetzigen Anforderungen entspricht. -- Dann kann man teilweise versuchen, dass über den ModelCheck zu erledigen. Da dieser leider nicht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Volumen und KEs kopieren / einfügen
N0X86 am 17.12.2020 um 15:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,wegen eines Jobwechsels bin ich von Catia V5 auf Creo 6.0 umgestiegen und habe Schwierigkeiten mit bestimmten Funktionen.Seit längerem versuche ich gerade, Volumina aus verschiedenen Parts in ein einziges Part zu kopieren.Beispiel:Baugruppe123 Part1 Zylinder (Also aufgebaut aus Skizze+KE) Part2 Profil_A Part3 Profil_BPart123 abhängige oder unabhängige Kopien von Part1, Part2 und Part3, die ich gerne bearbeiten und verschieben möchte.Hat zufällig jemand ein Anleitung für mich? Das mit RM auf ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Vorlage nachträglich in Teil bzw. Baugruppe einfügen
U_Suess am 17.12.2020 um 15:12 Uhr (5)
https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/020036.shtml#000000 ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
U_Suess am 18.12.2020 um 13:51 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von rakete.at:Heute Mal wieder ein "Altteil" bearbeitet und korrupte Bezüge gesichtet        :confusedMan könnte also sagen, das Du "AA" im Teil hast. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Volumenkörper anhand von zwei Leitkurven?
esfa94 am 18.12.2020 um 20:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte einen Volumenkörper in Creo 5.0.0.0 erstellen anhand von zwei Querschnitten und zwei Leitkurven (siehe Anhang).Dazu habe ich das Tool Zug-Verbund gewählt. Das Problem ist, der Körper wird nur an einer Leitkurve entlang gebildet.Kann mir jemand helfen wie ich ein Volumenkörper anhand von beiden Leitkurven erstellen kann?Danke!

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Volumen und KEs kopieren / einfügen
N0X86 am 22.12.2020 um 08:30 Uhr (1)
So, ich gebe jetzt auf. Es geht nicht mit Creo wie gewünscht, mit solchen Operationen hat das Programm offensichtlich große Schwierigkeiten.Vielleicht komme ich an eine Catia-Lizenz heran, da dauert das ganze höchstens 2 Sekunden. Schade.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Volumen und KEs kopieren / einfügen
U_Suess am 22.12.2020 um 08:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von N0X86:... wegen eines Jobwechsels bin ich von Catia V5 auf Creo 6.0 umgestiegen und habe Schwierigkeiten mit bestimmten Funktionen. ...Zitat:Original erstellt von N0X86:... Vielleicht komme ich an eine Catia-Lizenz heran, ...Dann hast Du ja in der neuen Firma anscheinend einen großen Einfluss. Ich kenne keine Firma, die für einen neuen Mitarbeiter mal eben das CAD-System wechselt, vorallem wenn auch noch ein PDM vorhanden ist.Zitat:Original erstellt von N0X86:... Es geht nicht ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Volumen und KEs kopieren / einfügen
Julian72 am 22.12.2020 um 10:43 Uhr (1)
Creo ist wie Klavierspielen.Wenn Du bisher perfekt Geige oder Trompete gespielt hast, ist manches eben anders. Jammern bringt nichts.Was alle CAD-Systeme miteinander gemeinsam haben:Die Chefs sind bei Schulungen alle gleich taub.Mit einer privaten Zwei-Tage-Schulung mit einem Kollegen ist alles ganz einfach.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Volumen und KEs kopieren / einfügen
N0X86 am 23.12.2020 um 11:40 Uhr (1)
Danke für eure Beiträge, tatsächlich fehlt da eine Lizenz.Ich habe schon einiges CAD-Tools in der Hand gehabt, Creo ist da ähnlich speziell wie Catia - da muss man sich wirklich erst tief einarbeiten.Im übrigen habe ich jetzt ohne die Lizenz einen passablen Weg für mein Problem gefunden, hier die Anleitung:Bauteil_A „Deckel“. Bauteil_B „Innenteil“Bauteil_C „Verguss“, bestehend aus der Innenkontur des „Deckels“ und der Außenkontur des „Innenteils“Vorgehen:Bei Bauteil_A mit gedrückter Shift-Taste eine innenl ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
ZW3D : ZW3D Solidworks Dateien importieren
CAD-Huebner am 26.12.2020 um 11:33 Uhr (1)
Laut Produktbeschreibung sollte es möglich sein:"ZW3D kann 3D-Modelle aus CATIA®, NX®, Creo®, SolidWorks®, SolidEdge®, Inventor® usw. und auch 2D-Zeichnungen aus CATIA® und SolidWorks® direkt importieren..."Quelle:https://www.zwsoft.com/de/zw3d/news/press-center/205Möglicherweise wird aber nicht immer sofort das neueste Solidworks-Format unterstützt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form ZW3D wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Schablonen, Format usw.
WienerSchnitzel am 28.12.2020 um 22:48 Uhr (1)
Hallo Forumskollegen,ich habe ein paar Basic-Fragen zu Creo. Vor allem zur Erstellung vom Blattformat.Kurz zur Erläuterung, ich arbeite seit vielen Jahren mit Solidworks und bin auch immer noch auf Solidworks hauptsächlich tätig. Kenne mich hier mittlerweile nicht ganz so schlecht aus..Jetzt habe ich als 2tes CAD-System Creo hier und ich muss sagen ich tue mir ein bisschen schwer beim Verständnis was Blattformat usw. angeht. Also das Thema technische Zeichnung. Wahrscheinlich könnt ihr mir mal den Scheiben ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Schablonen, Format usw.
max lenz am 29.12.2020 um 10:51 Uhr (1)
Moin,Ein Blattformat definiert das Blatt und eine Standardschablone ist wie ein Startteil mit Voreingestellten Beziehungen und Einstellungen für Zeichnungen.GrußMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Schablonen, Format usw.
WienerSchnitzel am 29.12.2020 um 17:09 Uhr (1)
Hi. Super danke ich werde mich mal weiter durchwurschteln..Noch eine Frage, was hat es mit den zig Versionen einer Datei auf sich, die sich selbst erstellen??Z.B. erstelle ich eine .frm . Dann werden im Hintergrund immer wieder Dateien erstellt die entsprechend heißen .frm1 - .frm2 - .frm3 - .frm4 usw.Die spamen den ganzen Ordner zu. Was hat es mit diesen ganzen "Sicherungen" auf sich?------------------SWX2020SolidCAM2019

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz