|
PTC Creo Allgemein : Creo Schablonen, Format usw.
Abmaler am 29.12.2020 um 18:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von WienerSchnitzel:Noch eine Frage, was hat es mit den zig Versionen einer Datei auf sich, die sich selbst erstellen??Z.B. erstelle ich eine .frm . Dann werden im Hintergrund immer wieder Dateien erstellt die entsprechend heißen .frm1 - .frm2 - .frm3 - .frm4 usw.Beim Speichern wird die "alte" Datei nicht überschrieben, sondern beim Speichern wird immer eine neue angelegt. Alte Versionen, von denen du meinst, sie nicht mehr zu benötigen, kannst du mit der Purge-Funktion löschen. Sow ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Schablonen, Format usw.
Abmaler am 31.12.2020 um 10:39 Uhr (1)
Noch Nachtrag:die PURGE-Funktion ist z.B. im Total-Commander enthalten und löschtdie alten Dateiversionen aus einem Verzeichnis, ohne dass Creo geöffnet ist.Aber CREO enthält selbst eine Funktion im Datei-Menü:"Datei verwalten""Alte Version löschen"Vorsicht, es gibt 2 Auswahlen.Nur die obere Auswahl löscht die Versionen außer derjenigen mit derhöchsten Versionsnummer.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Parameter Typ ändern
arni1 am 04.01.2021 um 10:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Joko15: Ich habe den Parameter beim erstellen der Bohrung direkt den Parameter als Größe übernehmen lassen.Bei dieser Vorgangsweise fragt Creo, ob der Wert als Beziehung übernommen werden soll.Wenn mit ja bestätigt wurde, dann steht diese Beziehung dann auf KE-Ebene der Bohrung und nicht auf Teile-Ebene!Also:#BeziehungenSuchen_in #KEBohrung wählen..GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Allgemeines zur Werkstofftechnik : max. Stärke von IIID-Blech
U_Suess am 06.01.2021 um 16:44 Uhr (7)
Hallo Lutz,ich kann Dir keine wirkliche Antwort auf die Frage geben. Bei meiner Recherche habe ich immerhin t=2,5 und 3 gefunden. Aber ob die tatsächlich lieferbar sind Allerdings hätte ich da eine kleine Bemerkung, die Dir vielleicht weiter hilft: Stell Dir vor, du gehst in eine (offenen) Baumarkt und fragst nach einer Tapete, die etwas stärker ist. Du möchtest die Wand weglassen, weil die eh nicht viel zu tragen hat. Das wichtige an den Blechen ist doch die Hochglanzpolitur, damit ein dekorativer Effek ...
|
In das Form Allgemeines zur Werkstofftechnik wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Fase in den Eigenschaften
rakete.at am 08.01.2021 um 10:12 Uhr (15)
Hallo zusammen,das ist echt ein leidiges Problem, so kann ich die Zeichnung nicht freigeben.Nachdem ich die alte Fase unterdrückt und eine Neue erzeugt habe und hier alles einwandfrei lief, habe ich noch ein bisschen rumgespielt, hier hat Creo in der Zeichnung irgendwie ein Problem mit unserer Standardzuweisungder Fasen Konfiguration in der .dtl.Die Option auf dx45° für diese Zeichnung eingestellt und nach der Regenerierung der Zeichnung hat Creo einwandfrei 1x45° angezeigt.Abgespeichert neu geöffnet, alle ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Teamcenter : Creo Integration
Thomas Schillings am 08.01.2021 um 15:49 Uhr (1)
Hallo MichaelIch hätte Interesse an einem Erfahrungsaustausch zum Thema Creo-IPEM-Teamcenter.GrußThomas Schillings
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Direct Modeling Express - private Nutzung
Hendrik91 am 09.01.2021 um 11:25 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet.Zu meinem Problem. Ich möchte Creo Elements/Direct Modeling Express privat und kostenlos nutzen. Ich kenne das Programm bereits aus einem früheren Praktikum. Installiert habe ich die Software bereits. Für das Ausführen ist allerdings eine Registrierung notwendig und ich weiß nicht, wie ich mich als Privatperson ohne Bezug zu einem Unternehmen, einer Schule oder ähnlichem registrieren soll.Für die Registrierung gibt es wie auf folgendem Link zu s ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fehler bei Importvaldierung
EWcadmin am 11.01.2021 um 12:18 Uhr (1)
Das müsste die folgende config.pro-Option sein:nmgr_import_valid_issue do_not_showdie scheint bei Euch anders eingestellt zu sein, wahrschenlich auf warning_with_message------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fehler bei Importvaldierung
EWcadmin am 11.01.2021 um 15:14 Uhr (1)
In welcher config die option steht, kann man ganz leicht feststellen:Datei Optionen Konfigurationseditordann im Feld Anzeigen umstellen auf aktuelle Sitzung und Haken bei Optionsquelle anzeigen setzen. Jetzt kann man sehen, aus welcher Quelle bzw. config-Datei die Option kommt.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anzahl KE (z. B. Bohrung) in Modell zählen
crazyone am 13.01.2021 um 10:02 Uhr (1)
Guten Tag werte Creo Experten…Ich habe folgende Fragestellung:Gibt es eine Möglichkeit die Anzahl KE’s (z. B. Bohrungen) in einem Sheetmetal- Modell zu zählen, um das Resultat in einen Parameter übertragen zu können?Falls es hilft, das Modell beinhaltet eine regelbasierte Folie für Bohrungen.Ich möchte diese Information zusammen mit diversen anderen in ein Excel exportieren um damit HK- Berechnungen durchzuführen.Was ich, abgesehen von Suchen in der Creo Hilfe, in CAD.de und im PTC Forum schon versucht (ü ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Excel : einfügen von Daten aus weiterer Tabelle
AndreasBo am 13.01.2021 um 12:42 Uhr (5)
Hallo,folgender Vorgang.In Tabelle_1 werden Zellen markiert und über STRG+C in die Excel Zwischenablage kopiert.In Tabelle_2 wird nun über ein Makro das Kopierte eingefügt (ActiveSheet.Paste).Soweit funktioniert das auch.Wenn aber in Tabelle_2 schon Werte enthalten sind, sollen diese erst gelöscht werden.Das Funktioniert auch.Problem:Nach dem löschen ist die Selektion in Tabelle_1 (was kopiert wurde) verschwunden und somit hat das Makro keine Werte, die es einfügen kann und erzeugt den Fehler 1004.Frage:Ka ...
|
In das Form Excel wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Bezug auf Kegelachse
EWcadmin am 29.01.2021 um 11:42 Uhr (1)
Auf der Maßhilfslinie geht das auch nicht, ist ja keine Geometrie oder ein Bezug. Auf der Kegelfläche ist also schon richtig. Das Bezugssymbol lässt sich aber verschieben und das auch über die Maßhilfslinie hinaus. Dafür gibt es einen s.g. Ziehhandle oder Ziehpunkt, der ist aber nur zu sehen, wenn der Toleranzbezug selektiert ist und der Mauszeiger in der Nähe des Punktes ist. Dann einfach mit der linken Maustaste verschieben (siehe schnell erzeugtes Beispielbild).------------------Grüße aus OWL, ThomasPro ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : PDF und Explorer in Multifunktionsleiste?!
EWcadmin am 14.01.2021 um 13:24 Uhr (15)
Hallo in die Runde,ich würde gerne zwei neue Schaltflächen in die Multifunktionsleiste von Creo (4) einfügen, die folgende Aktion auslösen sollen:1. Klick auf Schaltfläche 1 soll ein PDF aufrufen (Anzeige im Acrobat Reader)2. Klick auf Schaltfläche 2 soll den Windows Explorer aufrufen und ein bestimmtes Verzeichnis in unserem Netzwerk anzeigen.Wie kann man sowas am elegantesten lösen? Hat jemand eine Idee?Ich habe zwar eine Von-hinten-durchs-Knie-mit-der-Faust-ins-Auge-Lösung die funktioniert, aber ich suc ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |