 |
PTC Creo Allgemein : PDF und Explorer in Multifunktionsleiste?!
EWcadmin am 14.01.2021 um 15:14 Uhr (15)
Das mit den Mapkeys habe ich auch. Nur das diese eine batch-Datei starten in der dann der Explorer oder das PDF gestartet werden. Das habe ich nicht für elegant gehalten undes funktioniert gelegentlich auch nicht, weiß der Geier warum.Dann muss ich mich mal mit OS-Skript beschäftigen. Bislang kenne ich mich da nicht aus.Danke Dir für den Tipp, Arni.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : PDF und Explorer in Multifunktionsleiste?!
appi am 14.01.2021 um 15:22 Uhr (1)
Hallo ThomasFür das PDF kannst du einen Mapkey erzeugen und anstelle dass du eine Befehlsfolge im Creo aufzeichnest, wechselst du im Menu zum Aufzeichnen auf die Registerkarte "OS-Skript" Dort gibst du dann den Pfad zum gewünschten PDF an. Der Pfad muss aber jeweils doppelte "" aufweisen. Z.B. C:Verzeichnis1Verzeichnis2Test.pdfDann musst du nur noch den Mapkey in die Multifunktionsliste einbinden.GruessAppi
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PDF und Explorer in Multifunktionsleiste?!
U_Suess am 14.01.2021 um 15:36 Uhr (1)
Bin wieder beim Antworten abgestorben, weil ich die Hotline für das geliebte Creo brauchte. Deshalb kann ich mir die Lösung mit dem OS-Script sparen. Einen Hinweis dazu habe ich noch: Den Pfad beim Explorer (C:Windows) kannst Du Dir sparen. So clever ist das Betriebssystem. Warum möchtest Du unbedingt die PDF im externen Viewer anzeigen? Nutze doch den internen Browser. Der kann auch PDF.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PDF und Explorer in Multifunktionsleiste?!
EWcadmin am 14.01.2021 um 15:42 Uhr (1)
Zitat:...Warum möchtest Du unbedingt die PDF im externen Viewer anzeigen? Nutze doch den internen Browser. Der kann auch PDF.[/i]Oh, das habe ich noch gar nicht bedacht. Das wäre auch eine gute Möglichkeit. Aber auch da brauche ich eine Schaltfläche um mit einem Klick mein Ziel zu erreichen. Geht das denn da auch? Mit dem internen Browser habe ich mich auch noch nicht beschäftigt, muss es jetzt aber für WINDCHILL mal langsam tun.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PDF und Explorer in Multifunktionsleiste?!
EWcadmin am 15.01.2021 um 10:13 Uhr (1)
Das mit dem OS-Skript bekomme ich hin, ist gar nicht so übel.Wie ich das PDF im internen Browser mit einem Klick (ohne Mapkey) darstellen kann, weiß ich nicht.Aber eine Frage zum OS-Skript habe ich noch:Wenn ich darüber das PDF aufrufe, klappt das, aber es bleibt ein Systemfenster geöffnet, welches ich von Hand schließen muss oder es schließt sich, wenn das PDF geschlossen wird. Ist das so richtig oder kann man das so einstellen, das sich das Systemfenster automatisch schließt sobald das PDF geöffnet wurde ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
EWcadmin am 18.01.2021 um 13:09 Uhr (1)
Ich denke, das ein screenshot, der nur einen kleinen Ausschnit zeigt in Verbndung mit einer ordentlichen Quellenangabe oder noch besser: einem direkten Link, kein Problem darstellen sollte.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Excel : einfügen von Daten aus weiterer Tabelle
AndreasBo am 18.01.2021 um 14:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadwomen:HYPM nicht Bekommen ? cwBin nicht per Email benachrichtigt worden.PowerQuery finde ich auch eine nicht schlechte Lösung.Die zu kopierenden Daten befinden sich in eine Tabelle in SAP. Ich weiß inzwischen auch schon, das wenn ich in SAP die Excel-Funktion aufrufe, das eine "Tabelle für ALV(1)" angelegt wird. Ich weiß nur noch nicht, wo ich diese finde.------------------GrußAndreasBoIch nutze alte Boardsuche | Google | Netiquette | Wie stellt man Fragen richtig? | Systemin ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : einfügen von Daten aus weiterer Tabelle
AndreasBo am 18.01.2021 um 15:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadwomen:...und evtl kannst du auf die Daten ja auch direkt zugreifen ohne die SAP Excel Funktion In die Richtung fehlt mir noch die Erfahrung.------------------GrußAndreasBoIch nutze alte Boardsuche | Google | Netiquette | Wie stellt man Fragen richtig? | Systeminfo********PTC Creo 4********IntelCore i7-6820HQ CPU | @ 3,70GHz | Windows 7 Pro 64 BIT | 16GB RAM | Nvidia Quadro M1000M[Diese Nachricht wurde von AndreasBo am 18. Jan. 2021 editiert.]
|
In das Form Excel wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
EWcadmin am 19.01.2021 um 14:58 Uhr (1)
Hallo voma,so auf die Schnelle wüsste ich nur, das es das im Treiber von 3Dconnexion gibt. Da gibt es die Möglichkeit per Maustaste ein Radialmenü aufzurufen, indem dann ein virtuelles NumPad zur Verfügung steht. Aber das gibt es bestimmt auch noch von anderen Anbietern.z.B. den hier:https://sourceforge.net/projects/numpad-emulator/------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstie ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
voma am 19.01.2021 um 15:42 Uhr (1)
Mh ja das die Mäuse haben wir auch aber nicht überall. Und ich dachte vielleicht gibts da was direkt in Creo.Aber mit dem tool müsste es ja klappen wenn man auf eine bestimmte Taste den Befehl legt.Wäre noch ganz angenehm so im Home Office am Notebook... Danke Gruß voma
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
EWcadmin am 19.01.2021 um 15:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von voma:...Aber mit dem tool müsste es ja klappen wenn man auf eine bestimmte Taste den Befehl legt.Wäre noch ganz angenehm so im Home Office am Notebook... ...Das denke ich auch. Probiere es aus und erzahl hier kurz, wie es geklappt hat. Bin auch seit langer Zeit schon im Home Office, hab aber meine Workstation mit richtiger Tastatur hier. Wäre aber trotzdem interessant zu hören wie es geklappt hat. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spa ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Abwicklung aus STEP-Import
romi1 am 20.01.2021 um 08:32 Uhr (15)
Hallo!Ich soll von einem importierten Bauteil eine Abwicklung erzeugen. Die .stp-Datei konnte ich als Baugruppe importieren. Es handelt sich um den in "bild01.jpg" blau markierten Part.Frage: kann ich den Part mit Creo 2.0 so konvertieren bzw. irgendwie hinbringen (als Blechteil), dass er sozusagen die Logik für eine Abwicklung bekommt. Wenn ja, wie? Als weitere Hürde sind die 4 Teile (es handelt sich um einen Rahmen) scheinbar nicht überall getrennt - eine Gehrung lt. violetter Markierung in "bild01.jpg w ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Frage zu Hydraulikleitungen bzw. -Schemaplänen
StefanTr am 20.01.2021 um 10:01 Uhr (1)
Wir setzen SolidWorks ein und suchen eine Software, mittels welcher wir sowohl Hydraulikschemazeichnungen erstellen können. Bislang haben wir dafür noch Creo-2D. Wir suchen hier aber eine neuere, durchgängigere Lösung. Angedacht war auch schon Eplan Fluid.Hat jemand hier Tipps, Anmerkungen oder Vorschläge?
|
In das Form SolidWorks wechseln |