 |
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
voma am 20.01.2021 um 10:22 Uhr (15)
Also habs ausprobiert. Das Numpad aus deinem Link funktioniert super. Man kann jede Taste die man möchte noch hinzufügen oder auch eigene kreieren. Bei anderen Numpads hat der Punkt nicht funktioniert und ein Komma draus gemacht, was im Creo ja bisle doof ist Danke fürs Helfen!Gruß voma
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
EWcadmin am 20.01.2021 um 10:56 Uhr (1)
Freut mich und Danke für die Rückmeldung ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Abwicklung aus STEP-Import
rakete.at am 20.01.2021 um 09:20 Uhr (15)
Guten Morgen Roman,meines Wissens nach kannst du das importierte Einzelteil in Creo in ein Blechteil umwandeln.Unter Modell Operationen findest Du In Blech umwandeln. Dies sollte funktionieren,wenn die Blechstärke über das gesamte Model gleich ist. Dort musst du dann noch angeben, dass es sich um eine Verfahrfläche oder eine Schale handelt und die Blechstärke eintragen.Dann kannst du auch die fehlende Trennung mit den Blechoptionen anwenden und am Ende abwickeln.Wenn das Model keine gleichbleibende Materia ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Abwicklung aus STEP-Import
U_Suess am 20.01.2021 um 11:53 Uhr (15)
Dann wirst Du wohl im IDD (Import Data Doctor) das Teil reparieren müssen, damit ein Volumen daraus entsteht. Oder Du löschst dort alle anderen Flächen weg, um die Grundfläche dann aufdicken zu können.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
U_Suess am 20.01.2021 um 11:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von voma:... Und ich dachte vielleicht gibts da was direkt in Creo. ...Bitte trage nicht solche Wünsche vor. PTC sollte sich mal wieder mehr auf CAD konzentrieren. Muss leider wieder vermehrt feststellen, dass viele Sachen nicht bis zum Ende durchdacht wurden und letztendlich einfach die Spezifikationen angepasst wurden, damit man das nicht umsetzen muss. Zitat:Wäre noch ganz angenehm so im Home Office am Notebook... Creo an einem Notebook ohne Nummernfeld Nicht die Ausstattung, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
voma am 20.01.2021 um 13:20 Uhr (1)
Zitat:Bitte trage nicht solche Wünsche vor.Keine Panik, ich trage PTC gar nichts vor ...:)Zitat:Creo an einem Notebook ohne Nummernfeld Nicht die Ausstattung,Hab nicht gesagt das ich das nicht habe... aber leider fehlt bei meiner "alte" Dame die Komma Tatste.. warum weiß ich nicht. Glaub mir wir haben die besten Notebooks für Creo Nein ich arbeite nicht über Remote.Mir gings auch um "meinen" Arbeitablauf zu optimieren. Das heißt nicht das alle damit klar kommen Tastatur anhängen kann ja jeder... Will sch ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Einfache Temperaturänderung auf Bauteil um Ausdehnung zu sehen
spell am 21.01.2021 um 15:50 Uhr (1)
Hi,Ich möchte auf ein Bauteil einfach nur eine Temperaturänderung geben (z.B. 2 Grad) und dann sehen welche Verformungen auftreten. Ich bekomme es einfach nicht hin....Bei NX ging das relativ einfach, aber bei Creo Simulate hänge ich.Ich kann bei Lasten nur Wärmelasten hinzufügen (z.B. 1W). Bei Randbedingungen kann ich eine vorgegebene Temperatur auf meine Modellflächen geben. Schön.Aber ich will einfach nur sehen, was passiert, wenn mein gesamtes Modell eine homogene Temperaturänderung von xy Grad erfährt ...
|
In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Schematics
der berater am 22.01.2021 um 13:16 Uhr (6)
Ich bin gerade dabei Schaltpläne zu erzeugen. Aktuell verwende ich dafür Visio von Microsoft. Eigentlich würde ich dafür lieber Creo Schematics einsetzen. Es scheint aber in der Version 4 hängen geblieben zu sein und seit 2016 nicht mehr gepflegt zu werden. Bevor ich mich damit näher auseinander setze, wüsste ich gerne, welche Strategie PTC hier verfolgt und ob es sich noch lohnt, darin Zeit und Geld zu investieren. Wir haben zur Zeit die Creo Schematics (Lite) 4.0 Version. Welchen Mehrwert bietet die Voll ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
NX : Regelgewinde Farbe automatisch zuweisen
Walter Hogger am 22.01.2021 um 14:01 Uhr (1)
Hallo Stoan,da musst du ggf. selber "googeln" oder hier im Forum suchen. Ich kann dir auf die Schnelle nur unser NXTOOL anbieten (siehe Anlage). Dazu gibt es auch ein Video das findest du hier.Die Einstellung "Fremdtools" nicht zu akzeptieren halte ich für gefährlich. Spezielle Tools, die etwa auch das Firmen-know-how zementieren bringen erst den richtigen Effekt im CAD (egal ob NX, Catia, Creo ...). Damit kann man extrem schnell werden bei gleichzeitiger Verbesserung der Ergebnisse und der Abläufe.Gruß--- ...
|
In das Form NX wechseln |
|
PRO.FILE : Material von ProFile in Creo
suilven am 22.01.2021 um 20:21 Uhr (1)
neue Erkenntnisse zum Thema (Info unseres PRO.FILE-Projektleiters):in der PRO.FILE-MMC findet man unter KonfigurationParameterCADIntegrationPTCZeichnungslegende den Parameter "Schriftkopfparameter als CAD-Werkstoff festlegen", mit dem man den Namen der mtl-Datei ans CAD-Modell übergeben kann. Das funktioniert auch mit Familientabellen, deren Instanzen unterschiedliche Materialien verwenden (PTC-Material-Name).Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Übersicht Vereinfachte Standartdarstellungen
suilven am 23.01.2021 um 13:01 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich bin auf der Suche nach einer guten Übersicht, welche Funktionen/Eigenschaften die Vereinfachten Darstellungen haben, die Creo mitbringt (Grafik-Darst; GeometrieDarst; Symbolische Darst; Standard-Arbeitsraumdarst; Vereinfachte Grafikdarstellung; Standard; Master).Könnt Ihr mir da weiterhelfen?Viele Grüße aus dem verschneiten DresdenHannes
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungen in 3D-Modell verschwinden
EWcadmin am 26.01.2021 um 08:11 Uhr (1)
Moin Rene,erzeugst Du die Bemaßungen als Anmerkungsnotiz nach Erstellung der Geometrie? Falls ja, kann es schon sein, das geometrische Toleranzen ihren Bezug verlieren, wenn die Referenz auf eine andere Darstellungsebene geschoben wird. Und gibt es im Falle das es so ist einen Grund für diese Vorgehensweise? Wenn Du die steuernden Maße Deiner Geometrie für die geometrischen Toleranzen nutzt, ist 1. kein Verschieben erforderlich und 2. behalten die geometrischen Toleranzen sicher ihre Referenz, wenn das Maß ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Tools für automatische Berechnung von Blechkosten
gonzo1717 am 26.01.2021 um 08:46 Uhr (5)
Grüß Euch,ich hoffe auf das "Schwarmwissen" hier - ich bin auf der Suche nach einem Tool, welches "automatisch" die Kosten des konstruierten Bleches anzeigt. Ich kann dies mittels Beziehungen ebenfalls realisieren, bin halt eben auf der Suche nach einem fertigen Tool. Weil Beziehungen extra schreiben zu müssen in Creo, wenn SolidWorks dass als "App" dabei hat...Hintergrund der Frage: der Konstruktionsleiter ist leicht beeinflussbar, da nicht vom Fach, Solid Works bearbeitet Ihn immer mal wieder. und nun ko ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |