|
PTC Creo Allgemein : Was ist mit meiner Bemassung passiert
BergMax am 26.01.2021 um 09:13 Uhr (1)
Moin,also mein Creo 4 kennt noch kein "dim_background". AB wann gibt es dim-background? C5? in C7 habe ich es auch.Bei mir heißt das "enable_transparent_text_bg"Und der "Schwachsinn" kann durchaus auch nützlich sein.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 26. Jan. 2021 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Was ist mit meiner Bemassung passiert
EWcadmin am 26.01.2021 um 11:49 Uhr (1)
Sag mal... Bekommst Du eigentlich Geld fürs Meckern oder fürs Arbeiten? Dir wurde seitens der User hier geholfen und dann ist auch mal gut. Ansonsten kündige Deinen Job und arbeite mit anderen Programmen. Dir wurde mittlerweile so oft hier schon gesagt, das Dein ständiges Gemecker alles andere als eine gute Konversation und erst recht kein guter Stil ist und daher geht es vielen auf den Geist. Aber Du scheinst Dir davon nichts anzunehmen. Sollte Dir in Zukunft daher mal nicht geholfen werden, solltest Du D ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einzelteile aus Masseberechnung der Baugruppen ausschließen
Robbe87 am 26.01.2021 um 13:54 Uhr (5)
Hallo zusammen,vielleicht könnt ihr mir bei folgendem Problem weiterhelfen.Ich habe eine Baugruppe, bestehend aus 15 Einzelteile.Creo berechnet die Gesamtmasse der Baugruppe über alle Einzelteile hinweg, addiert also die Einzelmassen auf.Nun möchte ich aber, dass die Masse von 5 Einzelteilen nicht mit zur Gesamtmasse der Baugruppe addiert wird.Ist das möglich? Wenn ja, wie kann ich das Einstellen?Bitte keine Hinweise wie "Einzelteile im Modellbaum löschen" oder "unterdrücken" Ich benutze PTC Creo Parametri ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einzelteile aus Masseberechnung der Baugruppen ausschließen
U_Suess am 26.01.2021 um 15:12 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Robbe87:... Nun möchte ich aber, dass die Masse von 5 Einzelteilen nicht mit zur Gesamtmasse der Baugruppe addiert wird. ... Ich habe selbst schon solche Sachen machen müssen, weil ich es vor Jahren nicht besser wusste oder bestimmte Sachen nicht zur Verfügung standen. Heute würde ich das sehr wahrscheinlich anders lösen. -- Deshalb hier mal die Frage, weshalb Du das machen möchtest. Wenn diese 5 Bauteile in der Baugruppe verbaut sind, aber die Masse der Teile nicht zur Masse d ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug-KE aus mehreren Skizzen
U_Suess am 26.01.2021 um 15:40 Uhr (1)
Nutze doch das Füllenmuster auch für die Leitungen ...kleines einfaches Beispiel anbei --------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Zug-KE aus mehreren Skizzen
U_Suess am 27.01.2021 um 08:55 Uhr (1)
Das sollte auch noch keine fertige Lösung sein. Man könnte da wahrscheinlich mit einem eintsprechenden Aufbau der Leitkurven noch etwas tun. Allerdings kenne ich da jetzt die Gegebenheiten nicht und kann nicht wirklich etwas testen. Aber ein sehr schönes Feature könnte Dir wirklich helfen. Mit einem weiteren KE habe ich das gestrige Modell mal verlegt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug-KE aus mehreren Skizzen
moritz.aron am 27.01.2021 um 09:25 Uhr (1)
Das Modell von dem Bild sieht gar nicht so verkehrt aus.Wenn man jetzt noch automatisiert die Anzahl der Drähte verändern kann wäre es optimal.Leider kann ich das Modell nicht in Creo öffnen, bzw. schaffe es nicht es korrekt zu downloaden (gibt es dazu irgendeinen Trick?)(Sorry, bin neu hier)------------------Vielen Dank!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einzelteile aus Masseberechnung der Baugruppen ausschließen
U_Suess am 27.01.2021 um 08:41 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von Robbe87:... Damit kann ich leben und weiterarbeiten. Schön, wenn Dir geholfen wurde. Da Du uns aber keine Gründe nennst, wirst Du auch nicht erfahren, ob es da noch was besseres gibt. Aber manche wollen das eben so. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einzelteile aus Masseberechnung der Baugruppen ausschließen
EWcadmin am 27.01.2021 um 10:30 Uhr (1)
ok, dafür gäbe es auch noch einen anderen möglichen Weg: die externe vereinfachte Darstellung. Wenn man die in einem separaten Fenster öffnet, bekommt man das entsprechende Gewicht ohne die ausgeschlossenen Teile.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug-KE aus mehreren Skizzen
U_Suess am 27.01.2021 um 09:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von moritz.aron:... bzw. schaffe es nicht es korrekt zu downloaden (gibt es dazu irgendeinen Trick?) ...Mit der Mouse über das angezeigte Modell fahren, dort die rechte Mousetaste drücken und im Kontextmenü "Ziel speichern" wählen. Da wird dann der Speichern-Dialog geöffnet. Die Anzahl der Drähte wird doch bestimmt durch die Größe der Kurve, die gefüllt wird, und die Parameter des Musters. Das sollte man doch über Beziehungen steuern können.BTW Das Modell ist die unverformte Varian ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug-KE aus mehreren Skizzen
BergMax am 27.01.2021 um 10:33 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von moritz.aron:Leider kann ich das Modell nicht in Creo öffnen, bzw. schaffe es nicht es korrekt zu downloaden (gibt es dazu irgendeinen Trick?)Tja, das Modell lässt sich problemlos öffnen.Aber du hast noch nicht verraten, mit welcher Version von Creo du arbeitest. Du musst mindestens Version 4 haben, um das Modell zu öffnen und eine kommerzielle Version sollte es (vermutlich) auch sein....------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug-KE aus mehreren Skizzen
moritz.aron am 27.01.2021 um 11:04 Uhr (1)
Auf einem anderen Laptop konnte ich das Modell mittlerweile korrekt öffnen.Ich nutze Creo 4 M100 (kommerziell).Der Aufbau des Modells scheint nicht schlecht zu sein, nur mit welchem Feature hast du dann die Leitkurven korrekt angepasst, so wie in dem Bild das du geschickt hast?Kannst du dazu vielleicht auch das .prt hochladen?Vielen Dank schon mal,Moritz------------------Vielen Dank!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Einzelteile aus Masseberechnung der Baugruppen ausschließen
U_Suess am 27.01.2021 um 11:24 Uhr (1)
Ich habe auch nicht bestritten, dass der Weg von Tobi geht. Aber es ist auch eine Fehlerquelle, die nicht so einfach zu finden ist, wenn mal eine Änderung an der BG gemacht wird. Nicht jeder weiß wahrscheinlich von dieser Berechnung. Ich habe mal etwas probiert, ohne eine zusätzliche Berechnung. Und es scheint erst einmal zu gehen. Nachfolgend die Vorgehensweise: Es wurde eine vereinfachte Darstellung erzeugt, in der alle überflüssigen Teile ausgeschlossen wurden Mit dieser VD wurde die Zeichnung begonn ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |