 |
Windows 10 : Laptop mit Windows 10 zurücksetzen, was passiert?
EWcadmin am 05.02.2021 um 09:32 Uhr (15)
Guter Tipp, danke Dir TC17pro, das werde ich machen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Windows 10 wechseln |
|
Windows 10 : Laptop mit Windows 10 zurücksetzen, was passiert?
EWcadmin am 05.02.2021 um 09:37 Uhr (1)
Hallo Torsten,im BIOS ist die Seriennummer von Windows hinterlegt? Wo denn da? Das habe ich noch nicht gesehen. Das würde ja bedeuten, das ich ein Rund-um-sorglos-Paket hätte. Aber was ist wenn ich ein völlig neues Windows installieren möchte? its dann die Nummer auch automatisch in BIOS? Und was ist bei einem BIOS-Update, blebt die Seriennummer erhalten? ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Info ...
|
In das Form Windows 10 wechseln |
|
Windows 10 : Laptop mit Windows 10 zurücksetzen, was passiert?
EWcadmin am 05.02.2021 um 09:57 Uhr (1)
Danke Dir Hochvakuum,eine externe HDD habe ich, ist zwar auch alt, aber sollte dafür noch ihren Dienst verrichten (wenn es auch lange dauert mit USB 2.0). Hatte eh vor, ein Image zu ziehen für da sRücksetzen, aber das Spiegeln geht ja eigentlich besser für das Austauschen der HDD gegen eine SSD.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuc ...
|
In das Form Windows 10 wechseln |
|
PTC Windchill : Creo View MCAD
Tabula am 05.02.2021 um 16:43 Uhr (5)
Hallo,wenn ich einen Schnitt erzeuge, kann ich ja mit den Griffen am Koordinatensystem den Schnitt durch die Geometrie bewegen.Wenn ich jetzt zwischenzeitlich ein Bauteil selektiere, dann kommen ich nur wieder zu einem aktiven Schnitt in dem ich die Schnittebene wähle... Dies ist mit unter aber damit verbunden das ich komplett aus meiner Ansicht raus muss weil die Schnittebene erst wieder zu sehen ist wenn ich nahezu meine ganze Geometrie sehe. Gibt es hier nicht einen Trick um die Schnittebene wieder akti ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnung wird nicht aktualisiert
Jens2001 am 05.02.2021 um 20:03 Uhr (1)
Hallo,nein ich bin noch nichtweiter gekommen mit dem Fehler,das schlimme ist ich schaffe es nicht diesen Fehler nachzubauen.Heilen konnte ich das Problem in dem ich auf dem Problem Blatt der Zeichnung auf die Eigenschaften der Ansicht gegangen bin und dann unter Ansichtsdarstellung den Darstellungsstil von sichtbare Kanten auf Umgebung folgen umgestellt habe! Sofort ist die Lasche auf die neue Länge umgesprungen. Vorher habe dich mehrfach versucht zu regenerieren und Teil und Zeichnung mehrfach neu geladen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Schematics
molnium am 08.02.2021 um 12:33 Uhr (1)
pardon, doppelpost, verbindungsprobleme ohne https...[Diese Nachricht wurde von molnium am 08. Feb. 2021 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnung wird nicht aktualisiert
U_Suess am 08.02.2021 um 13:58 Uhr (1)
Blätter werden nach dem Aufrufen einer Zeichnung erst dann aktualisiert, wenn das Blatt das erste mal angezeigt wird. Rufst Du eine Zeichnung auf und Blatt 1 ist aktiv, dann wird erst einmal dieses aktualisiert. Durch Umschalten auf die anderen Blätter dann auch diese. Ob die anderen Blätter vielleicht im Hintergrund auch aktualisiert werden, weiß ich aktuell nicht.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über di ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Windchill : Workspacedaten überschreiben
U_Suess am 09.02.2021 um 15:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:... Jetzt kannst du das Teil durch anhaken markieren und wählst dann in der Menüleiste "Aktualisieren".Nach dem Klick auf OK müsste nun eigentlich das Commonspace-Teil existent.prt über das Workspace-Teil drübergebügelt worden sein. Bin mir nicht 100% sicher. Aber IMHO wird beim "Aktualisieren" erst einmal nur der Namenskomflikt beseitigt. Für das Windchill ist dann klar, dass die Daten "existent.prt" aus dem Commonspace und das gleichnamige Teil im Workspace im direk ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Pro ENGINEER : Steuerkurvenbiegung eines 4kantprofils oder eine andere Methode?
BergMax am 09.02.2021 um 15:25 Uhr (1)
Hallo,jetzt habe ich mal mit Creo 7 probiert. Es geht, wenn man das Rohr an der Knickstelle in zwei Körper aufteilt. Hilft dir nur leider nicht.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Steuerkurvenbiegung eines 4kantprofils oder eine andere Methode?
U_Suess am 09.02.2021 um 16:38 Uhr (1)
Was Du mittels Steuerkurvenbiegung möchtest, wird wohl eher nicht so gehen. Creo ermittelt immer senkrecht zu dem Punkt auf der Steuerkurve, wo sich das Material ursprünglich befunden hat und wo es nun sein muss. Dabei ist eine Unterscheidung in verformbaren Anteil und festen Anteil nicht möglich.Wie Max schon gesagt hat, wäre das Blechmodul eine Möglichkeit. Hier geht es zwar eigentlich wie von Dir gewünscht. Aber die Eigenheiten von Blech sorgen dafür, dass sicher zwischen Deiner Erwartung und dem Result ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : SE draft
UweSingen am 10.02.2021 um 11:47 Uhr (5)
Hallo zusammen,mal eine allgemeine Frage nach euerer Meinung und Erfahrung:SE drafts glänzen ja immer mit Rahmen um die Ansichten, vor allem die dicken (Koffer)Rahmen. Wurde ja schon tausendmal diskutiert.Ich hab nie verstanden, warum das immer passiert. Lt. Zeichnungsansichtsprotokoll sind Modelle enthalten, die veraltet sind ("hat sich geändert"). Das kann m.E. aber meistens nicht sein! Mal meckert er Modelle an als veraltet, beim nächsten mal wieder nicht.In einer ZB meckert er was am, in der anderen ZB ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
PTC Windchill : Workspacedaten überschreiben
U_Suess am 10.02.2021 um 16:47 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von supTom:... Letztendlich habe ich (Schritt für Schritt) alles aus dem Workspace alles entfernt was angemeckert wurde, bis ich auch die überflüssige/doppelte Datei entfernen konnte. ...Für die Hinweise brauchst Du Dich nicht bedanken, wenn Du dann trotzdem was ganz anderes tust. Das klingt irgendwie, als würdet Ihr ohne wirkliche Unterstützung und mit recht wenigen eigenen Kenntnissen mit Windchill versuchen Bestandsdaten in ein Windchill zu bringen. Um Probleme dabei zu verhinde ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Solid Edge : SE draft
UweSingen am 11.02.2021 um 08:48 Uhr (1)
Hallo Markus,danke für das sehr ausführliche "Experiment". Was ist aber, wenn sich Einzelteile, die lt. Protokoll sich verändert haben, sich, wie schon erwähnt, definitiv nicht verändert haben? Oder meint SE damit nur die Position des Teils in der BG? Also, die Komponenten-Platzierung aus irgend einem Grund scheitert? Das ist die Frage, die mich hier interessiert. Oder ist das Protokoll in dem Fall nicht aussagekräftig?Mein Problem ist, es werden vermeintliche Fehler angezeigt, die keine sein KÖNNEN! Was i ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |