|
PTC Creo Allgemein : Linienfarbe in der Zeichnung ermitteln
U_Suess am 11.02.2021 um 15:16 Uhr (6)
Wir haben auch schon mal Probleme mit den Strichstärken beim Ausdrucken gehabt. Da nur 8 Farben genau angegeben werden können und meist die vordefinierten Farben für die Zeichnung genutzt werden, haben wir den dicken Strich von Stift 1 auf einen anderen Stift gelegt und beim Stift 1 eine dünne Linie eingetragen (mit der entsprechenden Farbe). -- Damit ist gewährleistet, dass nur die Linien dick gedruckt werden, die wir explitiz mit der entsprechenden Farbe versehen. Creo ist eben der Meinung, dass alle unb ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Überschreiben von Mapkeys
DonChunior am 15.02.2021 um 11:31 Uhr (5)
Hallo CAD-Admins,ihr stellt doch vermutlich auch euren Anwendern im text-Verzeichnis der Creo-Installation ein Firmen-config.pro mit Standard-Mapkeys bereit.Bei uns kommt es immer wieder vor, dass Anwender sich eigene Mapkeys erstellen (ist ja legitim), aber beim Speichern dieser es schaffen, die komplette Firmen-config.pro nochmal in die lokale im Home- oder Ausführverzeichnis mit rauszuschreiben.Da die lokalen Mapkeys die Hoheit haben, kriegen die Anwender Änderungen an den Mapkeys in der Firmen-config.p ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Überschreiben von Mapkeys
EWcadmin am 15.02.2021 um 11:46 Uhr (1)
Moin DonChunior,das die user die komplette Firmen-config.pro (und auch .sup) in ihre eigene persönliche config.pro übertragen liegt einfach daran, das die user den falschen Knopf drücken. Da ich keine Weg weiß, wie man das verhindern könnte, gibt es eine Regel, das das Drücken dieses Knopfes verboten ist. Sollte das doch mal passieren, wird rigoros die persönliche config.pro komplett geleert (Unwissenheit schützt vor Strafe nicht , denn es wurde allen mitgeteilt, dass das passieren kann). Wohl dem, der s ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einheiten von Austauschbaugruppen
EWcadmin am 15.02.2021 um 11:54 Uhr (1)
Moin Arni,ich denke, das die Einheiten und Genauigkeit einer Austauschbaugruppe (ATBG) nicht von Bedeutung sind, da die ATBG ja nirgends auftaucht und nur eine Art Sammelbecken bzw. Plattform für den Austausch der verschiedenen Komponenten darstellt. Oder leitest Du von der ATBG eine Zeichnung mit Maßen und so ab?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willk ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Inventor Publisher Nachfolger / Alternative?
Danielh83 am 16.02.2021 um 12:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank erstmal in die Runde für eure Beiträge!@mb-ing und nightsta1k3r: Vielen Dank für den Hinweis! Jetzt erklärt sich mir auch, warum hier von offizieller Seite (Autodesk) auf Nachfrage keine konkrete Alternative vorgeschlagen wird.Wer schlägt schon gerne als Alternative die direkte Konkurrenz vor. Auf den ersten Blick sieht der Composer durchaus interessant aus.Eigentlich das was wir suchen, jedoch würde das ein weiterer Softwareanbieter bedeuten, was wir eigentlich vermeiden wollen. ...
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Teil einbauen (Optionen)
Tingeltangel-Bob am 16.02.2021 um 12:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei der Suche nach einer Lösung oder zumindest einem ähnlichen Problem kommt dieser Thread der Sache schon sehr nahe. Und zwar geht es genauer gesagt um das im Bild dargestellte Problem.Bei einem Kollegen hat sich das Platzierungsfenster auf "wundersame Weise" so weit nach oben verschoben, dass man nicht mehr an den oberen Bereich kommt, mit dem man es per Maus verschieben kann. Creo-Neustart und PC-Neustart haben daran nichts geändert. Habt ihr vielleicht Vermutungen oder Vorschläge, wie ma ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Indikatoren bei den Geometrischen Toleranzen--Creo3
DCD-Fisch am 16.02.2021 um 16:21 Uhr (1)
Hallo ZusammenBrauche für eine Creo3 Zeichnung bei einer Geometrischen Toleranz einen Zusatzindikator: Schnittebenen IndikatorGibt es den bei Creo 3 noch gar nicht?---im Creo7 ist diese Funktion nämlich vorhanden.Grüße
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Indikatoren bei den Geometrischen Toleranzen--Creo3
rakete.at am 17.02.2021 um 08:15 Uhr (1)
Guten Morgen,soweit mir bekannt hat PTC zu Creo 4 die Erstellung der geometrischen Toleranzen geändert.Die von dir gewünschten Indikatoren gibt es in Creo 3 noch nicht im Werkzeug für die geometrischen Toleranzen.Vielleicht hilfst du dir mit einem selbstgebauten Symbol.Beste Grüße ------------------GrüßeAriane Theobald[Diese Nachricht wurde von rakete.at am 17. Feb. 2021 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spurgeometrie erstellen möglich?
U_Suess am 17.02.2021 um 14:19 Uhr (2)
Such mal in der Hilfe nach Spurkurve ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : config Option für durcuchbaren Text in PDF export
grisu486 am 17.02.2021 um 16:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Ein personifiziertes Profil der PDF-Exporteinstellungen erzeugen und dieses Profil dann verwenden.Dieses Profil wird gespeichert als [Dateiname].dop im Ordner,welcher in der config.pro bei pro_plot_config_dir ## definiert ist.Der genaue Eintrag in dieser Profildatei ist:SEARCHABLE_TEXT="0"oderSEARCHABLE_TEXT="1"Hallo Arni,wie immer: eine saubere, korrekte Antwort .... fast Der Ort des *.dop-Profil wird über die Option "intf_profile_dir" definiert.Bei Dir könnte die Option ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Adobe Acrobat 3D u. Professional : Pdf-Tool gesucht
U_Suess am 18.02.2021 um 10:31 Uhr (2)
Hallo Lutz,der Empfehlung von sebb kann ich mich anschließen. Seit sehr langer Zeit habe ich den PDF-Xchange Viewer (auch portabel) im Einsatz. Da die Änderung an den Dokumenten (Seiten extrahieren u.ä.) in der Free-Version nicht zur Verfügung standen, habe ich die Kaufversion angeschafft. Nach dem Erscheinen des Editors (und der Einstellung des Viewers) nutze ich diesen. Beim Kauf der Version ist dann auch ein PDF-Drucker enthalten. Mehr Informationen findest du hier .Ob alle Deine Wünsche erfüllt werden ...
|
In das Form Adobe Acrobat 3D u. Professional wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Part - Externe Zusammenführung - Referenz ersetzen
Hascher am 19.02.2021 um 08:25 Uhr (9)
Hallo Community,Unser Problem besteht im Part-Design im CREO 6.0.4.0 bei der Änderung der Referenz einer "Externen Zusammenführung".Wir konstruieren große Blech-Schweißbaugruppen mittels Skelett-Modelle/Parts, indem wir diese mit Hilfe der Funktion "Zusammenführen/Vererben" in Einzelteile einbauen und bearbeiten. Nun möchten wir eine bestehende Konstruktion kopieren und unter einem neuen Namen abspeichern. Beim Kopieren der einzelnen Teile ändert sich jedoch die Referenz der "Externen Zusammenführung" nich ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Part - Externe Zusammenführung - Referenz ersetzen
highway45 am 19.02.2021 um 08:41 Uhr (2)
Hallo und willkommen auf CAD.de !Die CAD-Community ist aufgeteilt in verschiedene Bereiche.Dies ist das Forum für PTC Creo Elements/Direct Modeling.Es gibt auch ein spezielles Forum mit Fachleuten für PTC CREO Allgemein.Das findest du in der Übersicht auf der Startseite:www.cad.de / Alle Foren (Strg + F)Bevor du in dem Fachbereich die Frage nochmals reinstellst, solltest du aber die dort vorhandene Suchfunktion benutzen, weil das Thema eventuell schon diskutiert sein könnte. ------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |