Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10999 - 11011, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Excel : VBA letzten Zeile in mehreren Tabellen
AndreasBo am 19.02.2021 um 12:21 Uhr (14)
Vielen Dank, klappt genau wie gedacht.Das es gehen musste war mir bewusst aber der richtige Ansatz fehlte.------------------GrußAndreasBoIch nutze alte Boardsuche | Google | Netiquette********PTC Creo********IntelCore i7-9750H CPU | Windows 10 Pro 64 BIT | 32GB RAM | Nvidia Quadro T2000

In das Form Excel wechseln
Pro ENGINEER : Standardwert für Bohrerspitze ändern
Lucca98 am 23.02.2021 um 18:42 Uhr (15)
Hallo,wenn ich eine Bohrung ganz normal über das Bohrungstool erstelle (Creo 3) ist der Winkel des Bohrerspitz standardmäßig auf 118° eingestellt,wo kann ich diesen Standardwert ändern?Vielen Dank schonmal für eure Tipps.Gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Standardwert für Bohrerspitze ändern
grisu486 am 23.02.2021 um 22:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucca98:wo kann ich diesen Standardwert ändern?Leider, leider geht das in Creo 3.0 nicht ...Erst ab Creo 4.0 M060, Creo 5.0.2.0 und Creo 6.0.0.0 gibt es eine Config-Option, mit der man diesen Wert z.B. auf 120° vordefinieren kann:drilled_hole_tip_angle 120 (Standardwert ist 118)------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Standardwert für Bohrerspitze ändern
U_Suess am 24.02.2021 um 09:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grisu486:... Erst ab Creo 4.0 M060, ...Das wird auch langsam Zeit. Dann werde ich mal den Wert für die Vollhartmetallbohrer eintragen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Standardwert für Bohrerspitze ändern
U_Suess am 24.02.2021 um 11:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von max lenz:... mal eine Frage, warum nutzt ihr nicht eine Standardbohrtabelle?Da sind doch alle Parameter eintragbar oder? ...Nein.Ich habe gerade noch mal etwas geschaut, wo ich in den Bohrungsdiagramm die Werte einstellen kann. Mir ist es nur gelungen, den Parameter zu setzen. Aber der modellierte Winkel wurde dabei nicht verändert? Hast Du ein Beispiel dafür, was da einzustellen ist?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Standardwert für Bohrerspitze ändern
grisu486 am 24.02.2021 um 14:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Das wird auch langsam Zeit.  Dann werde ich mal den Wert für die Vollhartmetallbohrer eintragen.  Absolut.Und mir ist das Ganze überhaupt nur deswegen aufgefallen, weil ich mich intensiver mit einem Update auf Creo 7.0 beschäftigt habe. Daraufhin habe ich dann sehr erstaunt bei PTC herausgefunden, das es eben schon ab bestimmten Date-Codes für Creo 4.0 / 5.0 diese Option gegeben hat. Zeitraum war wohl so August / Oktober 2018 ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : !*** FEHLER:KE ???? unterbricht Gruppe beginnend mit KE ????
crazyone am 24.02.2021 um 17:09 Uhr (15)
Werte Creo Profis,Die auf die Fehlermeldung bezogene Problematik sieht so aus:Wir arbeiten mit BGR mit Familientabellen in denen wir Komponenten unterdrücken oder eben nicht. Dies passiert teilweise via KE-Gruppen (Komponenten-Gruppen).Nun gibt es ca. 20 unterschiedliche Dateien (wir kennen das Phänomen seit ca. 4 Jahren), die die oben genannte Fehlermeldung aufweisen, natürlich immer wieder mit unterschiedlichen KE-IDs.Das Dilemma was wir haben, ist die Tatsache, dass das KE, was die folgende Gruppe in de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Kritik : neues Thema taucht nicht in den Letzten Nachrichten auf
U_Suess am 25.02.2021 um 11:32 Uhr (1)
Hallo A&A,könnt Ihr mal bitte prüfen, warum die "Letzten Nachrichten" nicht alle Beiträge aus den Favoriten-Foren anzeigen?Konkret geht es um den Beitrag. Die letzte Antwort ist von heute 8:42 Uhr. Das Bild zeigt die letzten Nachrichten. Die letzte vermerkte Nachricht aus dem Pro/E-Brett ist von gestern und im Creo-Brett sogar von vorgestern.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schne ...

In das Form Kritik wechseln
Pro ENGINEER : !*** FEHLER:KE ???? unterbricht Gruppe beginnend mit KE ????
U_Suess am 26.02.2021 um 08:35 Uhr (1)
Eine Lösung habe ich auch nicht. Aber einen Verdächtigen könnte ich noch nennen, der uns an anderen Stellen schon mal genervt hat.Falls das Modell, bei dem das vorkommt, schon etwas betagt ist, könnten Schnitte dafür sorgen. Besonders Stufenschnitte können so etwas hervorrufen, weil die entsprechenden Grundlagen für den Schnitt nur sichtbar sind, wenn der Schnitt umdefiniert wird. Weitere Verdächtige sind demzufolge auch ganz alte on-the-fly-Bezüge, weil diese ganz lange auch von Pro/E geheimgehalten wurd ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Kritik : neues Thema taucht nicht in den Letzten Nachrichten auf
U_Suess am 27.02.2021 um 11:47 Uhr (1)
Hallo Klaus,das mag ja schön sein, wenn Du das Problem auch kennst. Nur das hilft weder mir noch Dir, wenn es nicht benannt wird und somit auch behoben werden kann.Aber was das mit einem Kachel-Windows zu tun haben soll, weiß ich bei weitem nicht, weil dies nun mal kein Problem der Clients ist sondern der Server hier eine Macke hat.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfol ...

In das Form Kritik wechseln
Inventor : Rundung aller Taschenkanten mit gleichem Wert für Tiefe und Radius ergibt Fehler.
rybog am 27.02.2021 um 20:46 Uhr (5)
Hallo,nach mehreren Jahren mit Pro/Engineer und Creo bin ich jetzt „gezwungen“, Inventor dazu zu lernen. Obwohl ich jahrelange Erfahrung in 3D habe, bin ich beim Inventor logischerweise ein Neuling. Beim Modellieren denke ich wie in Creo und das ist natürlich falsch, deshalb stoße ich immer wieder auf scheinbar „unüberwindbare“ Probleme. So, jetzt zur Sache:Ich habe eine rechteckige Tasche mit einer Tiefe von 18 mm modelliert und wollte alle innere Kanten mit einem Radius von 18 mm abrunden (siehe Bild1). ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rundung aller Taschenkanten mit gleichem Wert für Tiefe und Radius ergibt Fehler.
freierfall am 28.02.2021 um 06:45 Uhr (1)
Guten Morgen, wow du hast Recht, bei mir passiert genau das selbe. Was geht ist es in zwei Radien Gängen. Ja gewisse Radien machen richtig Probleme. Meintest du Creo Elements oder Paramentrics? herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 28. Feb. 2021 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper bestehend aus drei Elementen spiegeln.
rybog am 28.02.2021 um 10:55 Uhr (15)
Hallo,Ich habe eine Extrusion und zwei Rundungen markiert (siehe erstes Bild) und versuchte sie als Volumenkörper um die YZ-Ebene zu spiegeln, um danach die beide entstandene Elemente nochmal um die XZ-Ebene zu spiegeln. Was in Pro/E oder Creo ein Kinderspiel ist, entpuppt sich als Problem für mich in Inventor (siehe zweites Bild). Die erste beide Elemente sind zwar da (siehe drittes Bild) aber das Materialvolumen wird nicht vom Grundkörper entfernt. Was muss ich machen, damit es gelingt?Grüße

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz