|
PTC Creo Allgemein : Part Community Fenster schließt sich nicht mehr
EWcadmin am 09.03.2021 um 10:54 Uhr (1)
Hallo Yvonne und herzlich Willkommen hier im Forum Brauchst Du denn die Website im internen Browser? Sonst kannst Du sie schon beim Start von Creo ausschalten mit der config.pro-Option:enable_partcommunity_tab NODas geht auch mit den anderen Tabs, die beim Start von Creo geöffnet werden.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Part Community Fenster schließt sich nicht mehr
WHY-HH am 09.03.2021 um 10:59 Uhr (1)
Nein, ich brauche das nicht. Aber was ist eine config.pro-Option?Ich habe Creo gestern das erste mal gesehen und heute Tag 2 und ich weiß echt noch gar nix und bin noch voll der Dummie.Wo kann man das denn ausstellen? Ich will aber nichts im System ändern, sonst killt mich die IT.Geht das über den Optionen? Da habe ich nichts gefunden.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Part Community Fenster schließt sich nicht mehr
EWcadmin am 09.03.2021 um 11:10 Uhr (1)
Wie jetzt? Du wirst einfach vor den Bildschirm gesetzt und sollst mit Creo arbeiten ohne eine Schulung gehabt zu haben? In dem Fall müssten wir Dir hier so viel erklären, dass das bei Weitem unsere Möglichkeiten hier sprengt. Das schaffen wir nicht neben unseren Jobs. Und für eine Einarbeitung und Schulung ist Deine Firma verantwortlich.Trotzdem schau Dir mal den Beitrag ProE konfigurieren an. Den findest Du mit einem Klick unten in meinem Post auf den Link gleichen Namens. Das beantwortet Dir zuminde ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Part Community Fenster schließt sich nicht mehr
WHY-HH am 09.03.2021 um 11:18 Uhr (1)
Das ist nicht schlimm mit dem selber beibringen, das habe ich auch mit AutoCAD und SolidWorks gemacht. Ich habe ja selber drum gebeten, weil ich kurz vor der Arbeitslosigkeit stehe mit Null Aussichten auf was Neues und mein Chef mir ermöglicht, dass ich mir wenigstens Creo beibringen kann, damit ich bessere Chancen bei den Bewerbungen habe und falls wir doch mal wieder ein Projekt mit Creo reinkriegen. Von daher bin ich sehr dankbar, dass ich das machen darf.Ich will ja nur, dass das doofe Fenster zugeht. ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Part Community Fenster schließt sich nicht mehr
EWcadmin am 09.03.2021 um 11:30 Uhr (1)
Ok, das rückt das Ganze in ein anderes Licht.Versuch doch mal in die Browseradresszeile anstelle von https://ptc.partcommunity.com/ folgenden Eintrag reinzuschreiben und dann auf Enter zu drücken:about:blankDann sollte er eine leere Seite anzeigen und das Browserfenster sollte sich schließen lassen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.d ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Part Community Fenster schließt sich nicht mehr
WHY-HH am 09.03.2021 um 11:39 Uhr (1)
Ich kann leider gar nichts in die Browserzeile eingeben, nichts kann ich da anklicken. Das ist wie ein dummes Bild.Ich habe dann dieses "Ressourcencenter" ausgeschaltet, der beim Start und öffnen eines Teils immer kam, danach war das dumme Bild weg, aber ich wurde durch irgendein anderes Fenster blockiert, dass ich nicht schließen konnte.Eben gerade kam auch eine Fehlermeldung, dass irgendein Creo-Agent nicht verfügbar ist. Ich habe jetzt die IT angeschrieben, ob die das kennen und Creo nochmal installiere ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Part Community Fenster schließt sich nicht mehr
BergMax am 09.03.2021 um 12:13 Uhr (1)
Moin YvonneZitat:Original erstellt von WHY-HH:...und vielleicht darf ich hier und da doch eine Frage stellen? Später irgendwann? Natürlich darfst du - wir müssen ja nicht antworten. Willkommen in der Creo-Wunderwelt (und bis bald? ) ------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Part Community Fenster schließt sich nicht mehr
EWcadmin am 09.03.2021 um 12:17 Uhr (1)
Klar darfst Du Fragen stellen, das habe ich weiter oben schon geschrieben. Dafür sind wir da, aber wie gsagt, Grundschulungen können wir nicht ersetzen.Wenn Du Creo immer mit leerem Browserfenster und ohne geöffnete Tabs mit Webseiten öffnen willst, dann gebe ich Dir folgenden Tipp:kopiere diese Zeilen in eine leere Textdatei (notepad):enable_3dmodelspace_browser_tab noenable_partcommunity_tab noenable_resource_browser_tab noweb_browser_homepage about:blankAnschließend speichern, umbenennen in config.pro ( ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Part Community Fenster schließt sich nicht mehr
WHY-HH am 09.03.2021 um 12:52 Uhr (1)
Zitat:Willkommen in der Creo-WunderweltJa, allerdings ist Creo eine Wunderwelt. Wenn man 20 Jahre Catia V5 gemacht hat und dann Creo sieht, das ist echt eine Krücke. Sorry, nicht böse sein. Bei SolidWorks war ich hier und da schon verwundert (geht nicht mal Offset durch einen Punkt), aber Creo ist noch mal eine andere Liga, aber vom Aufbau ähnlich wie Solidworks. Wäre ich direkt von Catia V5 auf Creo gekommen... oh weia.@Thomas: Danke für Deine Tips, muss ich mal versuchen in einer ruhigen Minute.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Part Community Fenster schließt sich nicht mehr
BergMax am 09.03.2021 um 13:20 Uhr (1)
Das ist wie immr. Wenn ich jetzt mit Catia anfangen müsste, würde ich garantiert auch "Auweia" sagen und mir meine letzten Haare raufen.Dann wäre für mich Catia die "Krücke". Der Mensch ist und bleibt halt ein Gewohnheitstier. Creo ist toll! ------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Familiengesteuerter Parameter kann ...
crazyone am 10.03.2021 um 10:06 Uhr (1)
Hallo Jo ShiWir kennen diese Meldung seit circa einem Jahr und sie hat aus meiner Erfahrung nichts mit dem Auswerten von Beziehungen vor oder nach dem Regenerieren des Modells zu tun. Wenn diese Meldung bei uns im Mitteilungsprotokoll erscheint, führt es dazu, dass Parameter von Familientabellen- Varianten die Informationen der generischen Variante übernehmen. Dies passiert aber nur bei Parametern die an Windchill ausgewiesen werden.Realisiert haben wir diese Problematik, da auf diversen Zeichnungen falsch ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Windchill : Creo View MCAD
Tabula am 10.03.2021 um 13:50 Uhr (1)
Hallo Gunnar,Danke für den TIP, ist auf jeden Fall eine gute Alternative.Die Schnittebene wird dadurch allerdings nicht aktiv.(zumindest bei mir nicht)Aber mit den Werten oder dem +- kann man den Schnitt auf jeden Fall durch die Baugruppe bewegen.Wenn noch einer einen Trick hat, wie man die Schnittebene wieder aktivieren kann, damit man die Ziehgriffe wieder benutzen kann, dann raus mit der Sprache.Gruß Tabula
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Steigung bei Kosmetischem Gewinde hinter dem Gewindemaß automatisch eintragen
max lenz am 10.03.2021 um 21:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt ihr eine Möglichkeit beim Kosmetischengewinde für standard Bohrungen das bei Feingewinde automatisch im Nennmaß die Steigung ergänzt wird?Er findet aus den Standardgewindetabellen Automatisch das passende Gewinde anhand der Kernlochgröße, trägt aber bei die nicht im Nennmaß ein.GrußMaxVerwendete Creo Version: 5.0.5.0
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |