|
PTC Creo Allgemein : Warum bekomme ich die Farben nicht hin
Jens2001 am 19.03.2021 um 14:43 Uhr (1)
Hallo Arni,texturen beispielsweise die Maserung von Holz sehe ich auch in Creo View, aber wenn ich ein .png oder .jpg wie ein Abziehbild auf mein Modell aufbringe kann ich dieses nicht sehen.lg und ein schönes WE!Jens
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Rahmen in Zeichnungsvorlagen (frames)
U_Suess am 20.03.2021 um 13:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von David-Stern:... Ich stehe hier wie der Ochs vorm Berg Hallo David,erst einmal ein herzliches Willkommen im WBF Kann es sein, dass Du noch nicht lange mit Creo arbeitest oder zumindest bisher eine vorkonfigurierte Umgebung zur Verfügung hattest?So wie Deine Frage hier zu lesen ist, nehme ich an, Du hast eine Zeichnungsvorlage erstellt und in dieser die Tabelle für den Schriftkopf und den Rahmen erzeugt hast. Die Zeichnungsvorlage ist aber dafür gedacht, beispielsweise zu defin ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Kritik : E-Mail Benachrichtigung stark verzoegert
U_Suess am 20.03.2021 um 13:09 Uhr (9)
Kann oder muss ich leider bestätigen. Auch die Mails, die Moderatoren nach der Erstellung eines Beitrages bekommen, sind davon betroffen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Para 3D Querschnitt - Geometrie
Nixgehtmehr am 22.03.2021 um 07:46 Uhr (1)
Hallo,ich lerne Creo Parametric und komme von Direct Modeling.Eine Funktion die in Modeling täglich gebraucht habe finde ich nicht in Creo:Wenn ich einen Schnitt durch ein Teil mache, wie kann ich die Schnittgeometrie auf eine Ebene bekommen um damit zu arbeiten?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Para 3D Querschnitt - Geometrie
max lenz am 22.03.2021 um 08:11 Uhr (1)
Hallo und willkommen in der Creo-Welt,unter Kurven gibt es die möglichkeit Kurve aus Querschnitt.die Funktioniert nur mit Schnitten, die auf einer Ebene liegen (kein Versatzschnitt).Noch ein Tipp, erzeuge immer zuerst eine Ebene auf der du einen Planaren Schnitt setzt. Mit diesem Gebilde lässt es sich bei Änderungen leichter arbeiten.GrußMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Para 3D Querschnitt - Geometrie
U_Suess am 22.03.2021 um 08:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von max lenz:... Kurve aus Querschnitt. ...Das ist doch bestimmt in vielen Fällen gar nicht notwendig, also die berüchtigte Kanone für den Spatz.Im Referenzfenster des Skizzierers hat man doch die Möglichkeit Querschnittsreferenzen zu wählen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunkti ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Para 3D Querschnitt - Geometrie
Nixgehtmehr am 22.03.2021 um 09:10 Uhr (1)
Danke für die Tips.Mit Kurve aus Schnitt gehts irgendwie aber umständlich. Das mit den Referenzzierungen hab ich nicht verstanden.Mal rein theoretisch: Ich lege eine Ebene an irgendeine Position in meinen Körper und jetzt möchte ich den Querschnitt dort als Hilfsgeo auf der Ebene haben. Geht das nicht? In Creo Direct Modeling ist das ein Klick und man braucht es ständig.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo Para 3D Querschnitt - Geometrie
U_Suess am 22.03.2021 um 09:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Nixgehtmehr:... Das mit den Referenzzierungen hab ich nicht verstanden. ...Klingt für mich ziemlich nach Selbststudium ohne echte Unterstützung. Wo die Querschnittsreferenz zu finden ist, kannst Du im Bild sehen.Noch ein Rat am Rande: Versuche nicht, die bekannten Vorgehensweisen im bisherigen CAD im neuen CAD 1:1 wieder anzuwenden. Gerade Direktmodellierer haben einen ganz anderen Ansatz.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 2d Kurve in beliebig viele x y Daten umwandeln
NutundFeder am 03.04.2021 um 11:12 Uhr (1)
Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe bereits unter Cam-Systeme geschrieben. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum397/HTML/000166.shtmlNun möchte ich gern wissen ob Creo das auch kann.Gibt es falls nein eine Möglichkeit über eine Lisp? Grüße Christian
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 27.03.2021 um 15:54 Uhr (1)
Guten Tag,Ich habe so ein kleines Problem mit Creo 7. Ich muss eine Teilungsfläche gemäß dem angehängten Bild erstellen:Teilungsflaeche.jpgWenn ich es mit Creo 7 versuche, ist das Ergebnis leider sehr schlecht:test3-cp7.prt.1Wenn ich versuche, dasselbe mit WF 2 zu tun, erhalte ich genau das Ergebnis, das ich brauche: test2-wf2.prt.1WF 2 hat mehrere Möglichkeiten, das Ergebnis zu beeinflussen. In Creo 7 kann ich das erstellte KE in fast keiner Weise beeinflussen.Interessanterweise, wenn ich ein mit WF 2 ers ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
BergMax am 29.03.2021 um 08:49 Uhr (1)
Moinund kurze Frage: Warum verwendest du in WF2 und C7 unterschiedliche Leit/Biegekurven und unterschiedliche Mustergeometrie?Wenn ich in Creo7 die Werte aus WF2 verwende, kommt in Creo7 auch das raus, was es in WF2 gibt.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 29. Mrz. 2021 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 10:43 Uhr (1)
Hallo,Danke für Deine Antwort. Der Grund ist sehr einfach ...Ich füge Bilder bei, um dies zu verdeutlichen. So starten Sie den Vergleich:Skizze-Führungskurve-WF2.jpg - Skizze-Führungskurve-Creo-7.jpgSkizze-Profil-WF2.jpg - Skizze-Profil-Creo-7.jpgIch sehe darin keinen grundsätzlichen Unterschied, außer dass die Führungskurve bei dem in CREO 7 erstellten Teil offen ist. Der resultierende Teil wurde in Creo 7 nach Änderung des Profils genau gemäß dem in WF 2 verwendeten Profil erstellt. Skizze-Profil-Creo-7 ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 11:00 Uhr (1)
Mit den Bildern hat es nicht geklappt, also füge ich ein PDF bei.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |