|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
BergMax am 29.03.2021 um 11:48 Uhr (1)
Moin,wenn ich das Teil Test3-CP7 öffne, bekomme ich diese merkwürdige sinnfreie Biegung, wie im Bild vom PDF.Gehe ich dann aber einmal in die Definition der Steuerkurvenbiegung und ohne jede Änderung wieder raus, erhalte ich das gewünschte korrekte Ergebnis.Erzeuge ich aus Kurve und Muster eine neue Steuerkurvenbiegung, erhalte ich direkt die korrekte Geometrie.Ich bekomme es nicht hin, diese falsche Geometrie selbst zu erzeugen...Wochenversionsproblem? Ich verwende Creo 7.0.3.------------------Beste Grüße ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
U_Suess am 29.03.2021 um 11:57 Uhr (1)
Ich habe kein Creo 7 und kann es demzufolge nicht prüfen.Aber im PDF ist zu sehen, dass anscheinend bei der Musterung des Profiles etwas nicht stimmt. Vielleicht auch schon die Ausrichtung des Profiles. Ich habe versucht in Creo 4 das einmal zu modellieren. Dabei musste ich feststellen, dass es einige Hürden gibt. Die angedachte Trennung in der Mitte des Bogens konnte nicht als Startpunkt definiert werden. Also habe ich das Profil an den Beginn des Eckenradius geschoben. Dabei habe ich aber die Ausrichtu ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 13:31 Uhr (1)
Hallo, mein Creo ist 7.0.2, aberich habe es auch in CREO 3 versucht und mit dem gleichen Ergebnis.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 13:53 Uhr (1)
Hallo Wie kann ich den Startpunkt in die Skizze in CREO 7 ändern? Diese Möglichkeit habe ich auch nach sorgfältiger Anstrengung nicht gefunden. Zitat:Original erstellt von U_Suess:Ich habe kein Creo 7 und kann es demzufolge nicht prüfen.Aber im PDF ist zu sehen, dass anscheinend bei der Musterung des Profiles etwas nicht stimmt. Vielleicht auch schon die Ausrichtung des Profiles. Ich habe versucht in Creo 4 das einmal zu modellieren. Dabei musste ich feststellen, dass es einige Hürden gibt. Die angedacht ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 14:45 Uhr (1)
Hallo ,Die Geometrie war in allen Fällen tangential zur Führungskurve. Ich habe diesen Teil in CREO 3 noch einmal gemacht. Ich habe auch die Anweisungen verwendet, die veröffentlicht wurden auf:community.ptc.comIch lege dieses Anleitung bei. Die Steuerkurvenbiegung-Funktion endet mit einem Fehler, blinkt jedoch kurz genau dieselbe unsinnige Form wie in Creo 7. [Diese Nachricht wurde von jarope am 29. Mrz. 2021 editiert.][Diese Nachricht wurde von jarope am 29. Mrz. 2021 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
U_Suess am 29.03.2021 um 15:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jarope:... Die Geometrie war in allen Fällen tangential zur Führungskurve. ... OK. Ist von mir nichts ganz richtig beschrieben. Und so wie Du es umgesetzt hast, ist es dann richtig falsch. :D Dein Profil liegt irgendwo tangential an der Steuerkurve an. Dies muss aber am Beginn der zu verformenden Geometrie der Fall sein. Besser ausgedrückt: Die Steuerkurve muss senkrecht auf der Fläche stehen, welche den Anfang der zu verformenden Geometrie darstellt.Zitat:... Ich habe diesen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 16:08 Uhr (1)
Ich habe immer noch alle Versionen installiert, die wir während meiner Zeit in der Firma verwendet haben. Soweit ich weiß, ist die Lizenzweise in Ordnung, und jede neue Lizenz für einen neuen Computer ermöglicht es mir auch. Zitat:Original erstellt von U_Suess: WF2, Creo 7, Creo 3 ... Wie viele Versionen habt ihr noch installiert?BTW: In Creo 4 macht er die Steuerkurvenbiegung aber eben falsch auf Grund der Ausrichtung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 16:49 Uhr (1)
Ich habe alle Positionen ausprobiert - am Anfang großer Radien, in der Mitte am Ende und gleich mit einem kleinen Radius ... Obwohl es ein kleines Problem gibt und das ist Muster...Zitat:Original erstellt von U_Suess: WF2, Creo 7, Creo 3 ... Wie viele Versionen habt ihr noch installiert?BTW: In Creo 4 macht er die Steuerkurvenbiegung aber eben falsch auf Grund der Ausrichtung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 17:01 Uhr (1)
Kannst du bitte das regenerierte Teil zur Verfügung stellen? Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin,wenn ich das Teil Test3-CP7 öffne, bekomme ich diese merkwürdige sinnfreie Biegung, wie im Bild vom PDF.Gehe ich dann aber einmal in die Definition der Steuerkurvenbiegung und ohne jede Änderung wieder raus, erhalte ich das gewünschte korrekte Ergebnis.Erzeuge ich aus Kurve und Muster eine neue Steuerkurvenbiegung, erhalte ich direkt die korrekte Geometrie.Ich bekomme es nicht hin, diese falsche Geometrie ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
BergMax am 30.03.2021 um 08:56 Uhr (1)
Moin,nur nach dem "rein ins KE, raus aus dem KE" ist die Kontur noch offen und auch leicht weggewandert. Wenn ich in der Skizze die Lücke (0,5) auf Null setzte und auch das Musterelement auf Null setzte, passt es.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : MASSE in Parameter
EWcadmin am 30.03.2021 um 10:02 Uhr (1)
Moin Fee,das passiert in Creo so:In den Bezziehungen im Bereich Nach Regenerierung:MASSE = FLOOR(PRO_MP_MASS,3)Dazu sollte noch folgende config-Option gesetzt sein:mass_property_calculate automatic ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : MASSE in Parameter
EWcadmin am 30.03.2021 um 10:31 Uhr (1)
das freut mich :-)------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
U_Suess am 30.03.2021 um 11:38 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von BergMax:... ist die Kontur noch offen und auch leicht weggewandert. ... Wenn es nicht so wäre, dann hätte ich ja gelogen. Willst Du mir das wirklich unterstellen? Da die Steuerkurve ein Radius ist, dessen Mittelpunkt auf der Ebene liegt, ist er auch nur ganeu an der Ebene senkrecht zu dieser. Und wenn das Musterelement noch Null setzt, dann kommt die untere Fläche auch auf der Ebene zu liegen und ist parallel zu dieser. Somit ist die von mir genannte Voraussetzung erfüllt, was ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |