|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
BergMax am 30.03.2021 um 12:25 Uhr (1)
Moin Udo,damit wollte ich deine Aussage doch nur beweiskräftig untermauern.Dir Lügen unterstellen? Nur wenn du behauptest den Weihnachtsmann gibt es nicht... ------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
U_Suess am 30.03.2021 um 14:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:... Nur wenn du behauptest den Weihnachtsmann gibt es nicht... Wie sollte ich darauf kommen? Der wohnt doch gleich neben dem Osterhasen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks macht oft Probleme
bk.sc am 29.03.2021 um 16:45 Uhr (1)
Hallo Neo,bei mir ist es genau anderstrum, ich arbeite Primär mit SWX (seit 99) und darf seit 5 Jahren zusätzlich mit PTC (WF3 bis Creo 2.0) arbeite (Ausflug zu Inventor hatte ich auch schon) und bin da auch öfter sehr gefrustet wieso Dinge in PTC eben nicht so funktionieren wie bei SWX, daher sind Aussagen zur Bedinbarkeit immer sehr subjektiv. Jedes System hat halt seine eigene Logik die sich mal ähnlicher sind mal weniger.Hier muss man im Kopf sich immer auf das momentan benutzte System einlassen und ve ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : 2D Kontur in xy Daten in beliebiger Auflösung zerhacken
NutundFeder am 01.04.2021 um 10:37 Uhr (1)
Wie heisst die Funktion dort?Habe nur Zugriff auf Creo elements oder Sowo.Gibt es keine Freeware die das kann?Was für eine Version benötige ich bei Turbo ad? Was kostet die?GrüßeChristian
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : 2D Kontur in xy Daten in beliebiger Auflösung zerhacken
TC17pro am 01.04.2021 um 11:07 Uhr (1)
Hallo,hier findest du das Solidworks-Forumhier findest du das PTC Creo-ForumWenn du eigene SW bereits hast dann frag dort nochmal nach. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich J ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Anwendungen : fertigungsgerechte Daten- und CAD-Modelle
Abmaler am 01.04.2021 um 11:55 Uhr (1)
Zumeist wird der Bauteile-Konstrukteur die Fertigungsschritte bei Bauteilen mit der Bearbeitung auf unterschiedlichen Werkzeugmaschinen in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsvorbereiter festlegen.Der kennt i.d.R. den Maschinenpark und legt auch die Arbeitsschritte fest.Deine Frage läßt sich jetzt auch nur beantworten, wenn man die eingesetzte CAD-SW und CAM-SW mit denMöglichkeiten des Datenaustausches kennt.Als Beispiel könnte ich dir mal ein Bauteil nennen, das mit CREO modelliert wird.Mit den Fertigungsschrit ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : fertigungsgerechte Daten- und CAD-Modelle
joh1ba am 01.04.2021 um 13:28 Uhr (1)
Hallo Abmaler,die eingesetzte CAD-SW ist Creo und CAM-SW ist NX.Die Elektroden zum Senkerodieren werden mit "NX Electrode Design" gezeichnet und auch mit NX hergestellt.Die eingesetzte Senkerodiermaschinen benutzen als CAM-SW GF SIGMA JE und die Drahterodiermaschinen Camtek PEPSNach Zeichnungserstellung mit Creo ist eine DRW-Datei vorhanden, diese wird dann nach der AV in eine STEP-Datei umgewandelt. Die STEP-Datei wird dann für die jeweiligen CAM-Programme im benötigten Fertigungsschritt verwendet.Danke f ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Zeichnungs - Praxis : fertigungsgerechte Daten- und CAD-Modelle
joh1ba am 01.04.2021 um 13:49 Uhr (1)
Hallo Murphy,der Betrieb arbeitet zwar aktuell noch mit Papierzeichnung sollte aber zumindest in den nächsten Jahren aber auch weichen. Zusätzlich bekommt jeder Mitarbeiter das Modell in 3D, um dann das CAM-Programm daraus zu generieren. Dieses wird dann mittels Postprozessor auf die Maschine überspielt und gefertigt.Die eingesetzte CAD-SW ist Creo und CAM-SW ist NX.Die Elektroden zum Senkerodieren werden mit "NX Electrode Design" gezeichnet und auch mit NX hergestellt.Die eingesetzte Senkerodiermaschinen ...
|
In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spacemouse Pro Wireless Tastenbelegung
Caddy112 am 03.04.2021 um 12:14 Uhr (1)
Hallo Miteinander,Leider habe ich ein Problem mit der Spacemouse Pro Wireless in der Creo 6 Umgebung. Ich kann die Nummerntasten (1-4) leider nicht belegen, da die Einstellungsoberfläche immer wieder auf die "3Dx Smart Ui"- Oberfläche springt. Dieses Problem trat bei vorherigem Gerät nicht auf (SpaceExplorer). Alle Updates etc sind gemacht, neueste Treiber installiert. Im Anhang ist das Umspringen zwischen den Oberflächen zu sehen. Vielen Dank für eure Hilfe![Diese Nachricht wurde von Caddy112 am 03. Apr. ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 2d Kurve in beliebig viele x y Daten umwandeln
U_Suess am 03.04.2021 um 14:38 Uhr (1)
Warum soll so etwas nicht gehen?Wenn man eine Kurve hat, dann kann man darauf einen Punkt erzeugen. Diesen kann man dann mustern und mit Tools oder einem Export die so erzeugten Punktekoordinaten bekommen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 2d Kurve in beliebig viele x y Daten umwandeln
U_Suess am 03.04.2021 um 17:31 Uhr (1)
Ich weiß ja nicht, ob es Dir schon aufgefallen ist. Aber bei uns ist Ostern und da drücke ich mich ganz selten auf Arbeit herum. Und nach Ostern ist Urlaub. Ich werde mir also die Kontur nicht so schnell anschauen. Ob das mit 40000 Punkten geht? Keine Ahnung. Ich kenne allerdings keine Begrenzung.Falls es eine geben würde, dann könnte man das vielleicht aufteilen. Aber wenn die IT das sagt, dann geht es bestimmt nicht. Die haben das sicher schon mehrfach geprüft. ------------------GrußUdo Ke ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spacemouse Pro Wireless Tastenbelegung
Caddy112 am 03.04.2021 um 21:01 Uhr (1)
Falls jemand das gleiche Problem hat wie ich, aber auch nur ähnlich wertvolle Tips bekommt a la "Schau mal, ob es schon Beiträge zu diesem Thema gibt"... Das hat mein Problem gelöst:1. Im Startmenü unter 3dConnexion: Stop 3dXware2. Creo schließen3. C:UsersUSERNAMEAppDataRoaming) "3Dconnexion" zu "3Dconnexion.bak" umbenennen.4. C:UsersUSERNAMEAppDataLocal) "3Dconnexion" zu "3Dconnexion.bak"5. Backup der registry wird empfohlen: https://support.microsoft.com/en-us/help/322756/how-to-back-up-and-restore-the-r ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
SolidWorks : Biegen von Profilen
LTFahrer am 03.04.2021 um 23:59 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich bin neu hier und auch neu mit Solid Works, habe aber jahrelang mit CREO gearbeitet. Ich benötige ein Bauteil ähnlich dem Beispiel im Anhang. Ich habe lange rumprobiert und auch gesucht, aber keine Infos gefunden, die mir weitergeholfen haben. Hier wurde ein ähnliches Thema vor Jahren schon diskutiert: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/023251.shtmlAber ich frage mich ob das "Biegen Feature" der richtige Weg ist und ich frage mich wie das so funktioniert hat. Wenn ich das Bauteil ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |