|
PTC Creo Allgemein : Inneo Startup Tools 7 The Project can not be started
U_Suess am 19.04.2021 um 14:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:... Ein Programm sollte nicht in den Installationsdateien eines anderen Programmes rumwursteln. (Ich sage extra "sollte") Ja, das sollte es nicht. Nur muss dann das Programm seine Installationsdaten und die Konfiguration konsequent trennen und auch an anderer Stelle ablegen. Bei PTC ist man aber wahrscheinlich der Meinung, solche eine Trennung ist nicht notwendig. Das Überschreiben mit anderen Konfigurationen ist da auch keine Lösung, weil eben nicht alle Einstellungen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
DonChunior am 21.08.2020 um 10:21 Uhr (1)
Ich habe auf GitHub die neue Version 6.1.0 der Notepad++ UDL-Dateien veröffentlicht: UDLs für Creo 7.0 auf Version 7.0.1.0 aktualisiert. UDLs für Creo 6.0 auf Version 6.0.5.0 aktualisiert. UDLs für Creo 5.0 auf Version 5.0.6.0 aktualisiert. UDLs für Creo 4.0 auf Version M130 aktualisiert.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
DonChunior am 10.12.2020 um 09:42 Uhr (1)
Ich habe auf GitHub die neue Version 6.2.0 der Notepad++ UDL-Dateien veröffentlicht: UDLs für Creo 7.0 auf Version 7.0.2.0 aktualisiert. UDLs für Creo 6.0 auf Version 6.0.5.1 aktualisiert. UDLs für Creo 4.0 auf Version M140 aktualisiert.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
DonChunior am 12.01.2021 um 09:21 Uhr (1)
Ich habe auf GitHub die neue Version 6.2.1 der Notepad++ UDL-Dateien veröffentlicht: Olaf Cortens config.pro-Einstellungslisten von Creo 4.0, 5.0, 6.0 und 7.0 enthielten nach seinen eigenen Angaben einige Fehler, so dass er sie neu erstellen musste.Diese neuen Einstellungslisten wurden übernommen.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
DonChunior am 22.01.2021 um 10:44 Uhr (1)
Ich habe auf GitHub die neue Version 6.3.0 der Notepad++ UDL-Dateien veröffentlicht: Neue UDL-Datei für ModelCHECK basierend auf der Dokumentation von Creo Parametric 7.0.2.0. In der ModelCHECK UDL-Datei von Creo Parametric 4.0 fehlte die config_init.mc-Einstellung FORCE_UPDATE_MC_PARAMS_ALL und wurde ergänzt.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
DonChunior am 21.04.2021 um 10:25 Uhr (1)
Ich habe auf GitHub die neue Version 6.4.0 der Notepad++ UDL-Dateien veröffentlicht: UDLs für Creo 7.0 auf Version 7.0.3.0 aktualisiert. UDLs für Creo 6.0 auf Version 6.0.6.0 aktualisiert.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Langloch skizzieren
U_Suess am 21.04.2021 um 11:55 Uhr (12)
nach dem ersten Spiegeln die Linienlänge gleich setzen und der Winkel 120° kann auch noch weg.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : UDF Innengewinde Gewindegröße mit Steigungen in Zeichnung anzeigen
EWcadmin am 22.04.2021 um 14:18 Uhr (1)
Beitrag wird aufgrund mehrfacher Erstellung geschlossen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : UDF Innengewinde Gewindegröße mit Steigungen in Zeichnung anzeigen
EWcadmin am 22.04.2021 um 14:19 Uhr (1)
Beitrag wird aufgrund mehrfacher Erstellung geschlossen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : UDF Innengewinde Gewindegröße mit Steigungen in Zeichnung anzeigen
EWcadmin am 22.04.2021 um 14:23 Uhr (1)
Hallo Zini,bitte in Zukunft nur noch einmal auf den Button Beitrag erstellen klicken. Manchmal dauert es etwas, bis der Beitrag dann erstellt ist. Mehrfaches Klicken führt daher nur zu einer mehrfachen Erstellung des Beitrags, was aber leider auch nicht mehr Antworten mit Lösungen hervorbringt. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 24.04.2021 um 08:18 Uhr (1)
Hallo,es sollte nicht nur die vorhandenen Punkte ausgeben sondern auch zwischenpunkte ausgeben können. Da ich die Anzahl der Punkte brauche und irgendwie bestimmen möchte. In Prinzip macht das doch Creo oder jedes Cad Programm auch um eine Linie, Polylinie oder Kreisbogen darzustellen auf dem Bildschirm.Bei Creo parametric geht das nur über Umwege.Turbocad kann das wohl von Haus aus. Vielleicht bekommt Ihr das ja hin? Vielleicht wäre auch eine Möglichkeit ein Feature zu erstellen Punkte auf eine Kurve zu M ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Langloch skizzieren
U_Suess am 21.04.2021 um 13:52 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:... @Max, Udo: Man seid Ihr wieder schnell Eher nicht. Mich hat beim Posten noch eine Schnecke überholt. Fast eine Stunde nach dem Posten der Antwort ist nicht schnell. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 24.04.2021 um 22:32 Uhr (1)
So stelle ich es mir vor.Konnte leider rückwärts nicht testen.Ich wollte über die lisp der Hilfeseite zu osd die Punkte wieder lesen und die Kontur betrachten.Leider funktioniert die lisp nicht.Es öffnet sich weder ein Fenster noch kommt ein Eintrag in die Werkzeugliste.Surfacing habe ich aktiviert.Habe Creo 19.0 drauf.Weiß jemand warum die lisp nicht richtig startet?Danke und GrüßeChristian
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |