|
PTC Creo Allgemein : Spiralrohr aufbiegen
stere0 am 27.04.2021 um 10:43 Uhr (1)
EDIT: Ups, dachte ich wäre im Creo Elements Direct Unterforum...Daher falscher Kontent [Diese Nachricht wurde von stere0 am 27. Apr. 2021 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Spiralrohr aufbiegen
EWcadmin am 27.04.2021 um 11:46 Uhr (1)
Wenn es um das Auseinanderziehen geht oder auch um das Spannen, würde ich nicht mit dem Spiral-KE arbeiten sondern mit dem Wickeln-Tool. Da kann man mit einer festen Drahtlänge (Kurvenlänge) arbeiten und Bemaßungen wie Wickeldurchmesser (Zylinderdurchmesser) und Steigung (beeinflusst das "Auseinanderziehen" in axialer Richtung) mit Parametern steuern. Diese Parameter kann man wiederum berechnen oder flexibel steuern um einen Einbauzustand der Feder zu erreichen. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Symmetrielinie in Zeichnung
max lenz am 27.04.2021 um 18:24 Uhr (1)
Hi,Eine Symmetrische Darstellung wird über die Symmetrie in der Darstellungen einer Ansicht erstellt. Dabei wird auch eine Symmetrielinie erstellt, an der Ebene wo nur die Hälfte gezeigt wird.Eine Mittellinien sind in Creo Achsen im Modell.GrußMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 SR200Spiralrohr.stp.txt |
PTC Creo Allgemein : Spiralrohr aufbiegen
Jens2001 am 27.04.2021 um 19:57 Uhr (1)
Also ich tue mich mit dem Teil noch sehr schwer, ich müsste es ja wenigstens erst einmal vernünftig vermessen, da es keine Leitkurve und nichts gibt. Habt Ihr eine Idee wie ich eine Keitkurve in das Rohr bekomme um Teile der Geometrie zu übernehmen....Creo Elements Direct wäre auch ok, wenn ich mir damit nen Haufen Arbeit sparen könnte. Ich brauche keine echte Creo Geometrie, da sowieso ein Kauftreil, ich muss die Spirale nur in der Steigung gestreckt bekommen damit ich sie einbauen kann.Vielen Dank und li ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modell aus Zeichnung löschen
Redifiner am 28.04.2021 um 14:25 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe ein Problem mit einer Zeichnung. Deswegen hab ich auf die Suche gemacht, um den Fehler zu finden. Unter anderem hab ich links im Zeichnungsbaum alles gelöscht, auch die Ansichten. Dann wollte ich auch das 3D Modell löschen, um zu teste, ob ich die Zeichnung komplett leeren kann. Das war mir allerdings nicht möglich. Obowhl alle Ansichten gelöscht wurden, keine Ansicht unterdrückt ist, und ich im Zeichnungsbaum auch nichts sehe, erhalte ich eine Fehlermeldung. Und zwar behauptet Creo ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modell aus Zeichnung löschen
EWcadmin am 28.04.2021 um 14:29 Uhr (1)
Möglicherweise ist noch was im Folienbaum zu finden, wenn der Status gespeichert wurde.Gibt es noch irgendwelche Beziehungen auf Zeichnungsebene oder vereinfachte Darstellungen?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 Spiralrohr.wmv.txt |
PTC Creo Allgemein : Spiralrohr aufbiegen
Wyndorps am 28.04.2021 um 15:47 Uhr (1)
Step ist Dreck. Bevor ich anfange, an irgendwelchen Austauschformaten herumzuschustern, erstelle ich so ein Teil vernünftig neu.Anbei eine noch unvolltändige 8 Minuten-Quick&Dirty-Version in Creo 4.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Rundung automatisch nach Kantenlänge
U_Suess am 02.05.2021 um 16:03 Uhr (1)
Das sollte normalerweise gehen, weil Creo dies als Absichtskanten erkennen sollte. Mal die erste Kante auswählen und dann mit der RMT durch schalten.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Rundung automatisch nach Kantenlänge
rakete.at am 03.05.2021 um 07:46 Uhr (1)
Guten Morgen,ich meine im Blech-Modus funktioniert das nicht, da ich noch auf Creo 3 bin, kann es natürlich sein,dass Creo 7 das jetzt abbildet.Profilausstanzungen im Blechmodus schon Laschen soweit ich probiert habe nicht.------------------Beste GrüßeAriane Theobald
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
DonChunior am 04.05.2021 um 14:13 Uhr (1)
Ich habe auf GitHub die neue Version 7.0.0 der Notepad++ UDL Dateien veröffentlicht: UDLs für Creo Parametric 8.0.0.0 hinzugefügt. UDLs für Creo 4.0 auf Version M150 aktualisiert.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Umbenennen von Anmerkungen im LAYOUT / Notizbuch
EWcadmin am 05.05.2021 um 10:55 Uhr (1)
Also wie es im Layout bzw. Notizbuch aussieht, weiß ich nicht. Ich benutze das nicht. Aber man kann jedem Punkt, KSys einen Namen verpassen. In manchen Situationen geht das allerdings nur indirekt:Datei Vorbereiten Modelleigenschaften Im Abschnitt KEs und Geometrie in der Zeile Namen hinten auf Ändern klicken. Der Rest ist selbsterklärend.Das funktioniert z.B. super, wenn man in einem Skizzen-KE mehrere Punkte erzeugt hat. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schrift mit Abgewickelter Sammelfläche auf Zylinder erzeugen
U_Suess am 05.05.2021 um 12:31 Uhr (5)
Warum der lange Weg über die abgewickelte Sammelfläche? Im Forum gibt es einige Beiträge dazu, wie man auf fast jede Fläche eine Schrift bekommt. Die wahrscheinlich einfachste ist das Wickeln der Schrift auf die Fläche und dann ein Flächenversatz mit Hilfe der gewickelten Schrift. Bei nichtrunden Oberflächen geht teilweise auch die Projektion.In den Möglichkeiten geht aber eine direkte Nutzung einer Schrift nicht.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du h ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Inneo Startup Tools 7 The Project can not be started
fernstudent am 05.05.2021 um 22:14 Uhr (1)
Hallo,ich habe ich STOOLS Student 6.0.2.0 und Creo 6.0.1.0 Student Edition installiert. Wenn ich Creo 6.0 aus STOOLS 6 starte bekomme ich keine Fehlermeldung. Diese Kombination funktioniert fehlerfrei. Ich habe außerdem STOOLS Student 7.0.1.0 und Creo 7.0.2.0 StudentEdition installiert. Wenn ich Creo 7.0 aus STOOLS 7 starte bekomme ich die gleiche Fehlermeldung "Insufficient rights for file: C:Program FilesPTCCreo7.0.2.0Common Files extconfig.pro".Ich habe den Vorschlag ausprobiert, die config.pro zu lösch ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |