|
PTC Creo Allgemein : Unvollständigkeit Creo Startup Tools 6.0.2.0
hannuta002 am 17.05.2021 um 11:54 Uhr (1)
Das kann ich nicht genau sagen, ich schätze aber die Standardeinstellungen.Wir sollten die Student Version von Creo von der ganz normalen Seite downloaden und installieren und anschließend das gleiche für die Startup Tools durchführen.Unser Dozent hat auch zwei Videos zur Demonstration gemacht, jedoch mit der Version 2.0 der Startup Tools, das hatte bei ihm ohne Probleme funktioniert.Diese bekomme ich aber leider nicht mehr auf der Downloadseite vorgeschlagen.Habe auch schon mit einem Kommilitonen gesproch ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Unvollständigkeit Creo Startup Tools 6.0.2.0
rakete.at am 17.05.2021 um 12:07 Uhr (1)
Hallo Hannes,laut deinem Mitteilungsprotokoll werden die GTS benutzt (siehe Bild)Wenn du mehr Achsen oder andere Bezeichnungen brauchst, dann musst du das in deinem Startmodell anpassen oder du brauchst ein Projekt für die Uni-Vorlagen.Hier kannst du dann entweder die UNI Vorlagen einbauen oder aber die Originale anpassen.Ich meine mich zu erinnern, dass die Startvorlagen in Creo2 noch mit dem deutschen Angaben waren und dann zum internationalen Standard angepasst wurden, Creo 3 oder 4 war das.------------ ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unvollständigkeit Creo Startup Tools 6.0.2.0
BergMax am 17.05.2021 um 12:16 Uhr (1)
Moin,also die StartupTools 2 sind was ganz anderes, als die 6er/7er, die es jetzt gibt.Ab Version 6 ist das eine komplette Neuentwicklung.Als Standardschablone ist bei dir scheinbar die "sut_int_de_start.prt" eingestellt.Wenn du eine neue Datei erzeugst, nimm mal den Haken bei "Standardschablone verwenden" raus.Du solltest dann eine Auswahlliste bekommen. Da müsste auch "sut_de_startt" verfügbar sein.Aber ganz klar, wenn ihr mit so unterschiedlichen Versionen der SUT arbeitet, gibt es noch ganz viele weite ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : unerwünschte Homepage im Creo-internen Browser
arni1 am 17.05.2021 um 12:53 Uhr (1)
versuch mal:enable_punditas_browser_tab nosiehe auchhttps://www.ptc.com/en/support/article/CS322099GrußArni[Diese Nachricht wurde von arni1 am 17. Mai. 2021 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : unerwünschte Homepage im Creo-internen Browser
peterpan2002 am 17.05.2021 um 13:17 Uhr (1)
Es kann hier nicht mit rechten Dingen zugehen! Oder Arni ist ein Hexer! Woher weiß Er das alles!? Danke schön!Wie immer ein Volltreffer!GrüßePeter
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : unerwünschte Homepage im Creo-internen Browser
grisu486 am 17.05.2021 um 13:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von peterpan2002:Es kann hier nicht mit rechten Dingen zugehen! Oder Arni ist ein Hexer! Woher weiß Er das alles!? Arni ist eben einfach GUT. ------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : unerwünschte Homepage im Creo-internen Browser
EWcadmin am 17.05.2021 um 13:34 Uhr (1)
Hi Arni,vielen Dank. Ich hab die PTC-Support-Datenbank danach durchsucht, aber anscheinend nicht die richtigen Suchbegriffe benutzt. "Punditas" allein hat wohl nicht gereicht. Mir wurde zwar ein Artikel angezeigt, aber der von Dir verlinkte Artikel war es leider nicht. Super, das Du das gefunden hast und ich muss in Zukunft an meiner Suchtaktik wohl einiges verbessern.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unvollständigkeit Creo Startup Tools 6.0.2.0
grisu486 am 17.05.2021 um 13:39 Uhr (1)
So kenne ich das auch.Der Dozent (oder jemand, der weiß, was er tut) passt die Konfiguration (config.pro, Startteile, Zeichnungsrahmen, Material, Parameter, etc. etc. etc.) den Erfordernissen an und verteilt diese Einstellungen als fertiges Paket an die Studierenden. Die ersetzen dann damit die vorhandenen Einstellungen, Dateien etc.Wenn Du das nicht hast, dann wirst Du nicht glücklich werden.Die alte Startuptools-Studentenversion (2.0?) kann mit den aktuellen Startuptools nicht mehr verglichen werden, da ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : unerwünschte Homepage im Creo-internen Browser
Julian72 am 17.05.2021 um 13:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von peterpan2002: ... Woher weiß Er das alles!? ...Weil er die Werbung bei PTC reinsetzt :-)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unvollständigkeit Creo Startup Tools 6.0.2.0
hannuta002 am 17.05.2021 um 14:46 Uhr (1)
Ich werde noch einmal Rücksprache mit dem Dozenten halten, ob sich da was machen lässt.Vielleicht reicht es ja schon, wenn er uns die 2.0 Version der Tools zur Verfügung stellt.Vielen, vielen Dank an Alle für eure Antworten. Ihr habt mir wirklich sehr weiter geholfen.Grüße Hannes
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : unerwünschte Homepage im Creo-internen Browser
grisu486 am 17.05.2021 um 14:55 Uhr (1)
Die alten Hasen wissen es zwar bestimmt, aber dennoch sei hier mal auf die "neue" Seite von Olaf Korten verwiesen:Creosite.comDort gibt es (unter anderem) ein Liste mit allen möglichen und unmöglichen Config-Optionen ...Da steht dann auch was zum Punditas-Browserfenster und auch zu allen anderen Browserfenstern drin ------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : unerwünschte Homepage im Creo-internen Browser
EWcadmin am 17.05.2021 um 15:02 Uhr (1)
Stimmt, Uwe. Da hätte ich auch noch schauen können. Ich hab die M150 erst seit kurzem auf dem Testrechner, aber mir ist das erst heute mit der Punditas-Seite aufgefallen. Olaf Corten hatte mal eine Zeit, da war die Seite nicht so up-to-date. Aber freut mich, das er wieder aktuell unterwegs ist. Dann lohnt es sich auch wieder, bei ihm mal reinzuschauen.Danke Dir für den Tipp!------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unvollständigkeit Creo Startup Tools 6.0.2.0
BergMax am 18.05.2021 um 09:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grisu486:... ich glaube, damit kommst Du vom Regen in die Traufe.Ich fürchte fast, das die alten STools mit aktuellem Creo nicht sauber zusammenarbeiten Das funktioniert tatsächlich noch immer. Ist - wie du ja schreibst - nur ein Zusammenstellen der config.pro und Bereitstellen der Vorlagen/Normteile.Creo darf aber nicht im "Programme"-Ordner (Program Files) installiert werden und der Benutzername darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten.Ansonsten muss man die kleinen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |