 |
PTC Creo Allgemein : Linienstil
Tingeltangel-Bob am 29.06.2021 um 11:07 Uhr (1)
Moin Max,danke für deine Antwort.Die Linienbreite sollte der Norm entsprechen (siehe Bild "Stifttabelle"). Bei einer ausreichend langen Achse sehen diese aber eher wie eine "Langstrich-Kurzstrichlinie" aus (siehe Bild "Achse_aktuell"). Das sieht weniger nach Norm aus. Schaut das denn bei dir auch so aus? Wo finde ich denn die Angaben zu dieser Linienart in Creo oder in welche Datei kann ich nachschauen, um das mal zu prüfen?------------------GrußTobi
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo mal persönlich
Jens2001 am 05.07.2021 um 07:00 Uhr (1)
Hallo Creaner und alte Pro/Eler,habe heute mal eine ganz andere Frage...ist zufällig jemand aus dem Forum im Emsland und Umgebung zu Hause?lg und einen super Start in die neue Woche...Jens
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo mal persönlich
EWcadmin am 05.07.2021 um 07:23 Uhr (1)
Moin Jens,Emsland nicht und Umgebung ... kommt darauf an, wie weit Du Umgebung definierst... Ich wohne im Kreis Gütersloh in OWL... ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo mal persönlich
highway45 am 05.07.2021 um 10:22 Uhr (7)
Falls du ein Treffen organisieren möchtest, kannst du das auch hier tun:www.cad.de/.../Termine, Treffen, Stammtische, Veranstaltungen aus und für die CAD.de CommunityOder falls du es noch nicht kennst, darin mal ein wenig umsehen.------------------
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponenten in Baugruppe über Excel-Analyse steuern
Mondros am 05.07.2021 um 11:20 Uhr (1)
Hallo liebe CAD Gemeinschaft,ich möchte die Längen meiner Komponenten in einer Baugruppe mit einer Excel-Tabelle steuern.Dazu erstelle ich eine Excel-Analyse und Lade eine .xls (Format 97-2003) Datei vom Desktop. Ich wähle die Zellen in denen meine gewünschten Längen drin stehen, drücke auf berechnen und speichere das Analyse-KE. Mit Beziehungen verknüpfe ich die Bemaßungen mit den Excel-Zellen. Über "Definition editieren" -- "Definition definieren" kann ich jetzt die Excel aufrufen und die Werte ändern. N ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CopyGeo - störende Flächen
JosefHauck am 06.07.2021 um 13:05 Uhr (1)
Hallo Forum, wenn ich über CopyGeo Konstruktionsgeometrien importiere (egal ob direkt auswählen oder über Geometrie exportieren) bekomme ich die angrenzenden Flächen mit. Diese Flächen stören im Modell. Ich kann natürlich diese Flächen ausblenden, aber immer wenn ich Creo schließe werden nachher die Flächen wieder automatisch eingeblendet. Könnt Ihr mir helfen, entweder die Flächen nicht mitzunehmen oder diese dauerhaft ausgeblendet zu lassen? DankeschönJosef
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WINDCHILL-Tabellenansicht für Datei-ÖffnenDialog in Creo voreinstellen
EWcadmin am 07.07.2021 um 07:59 Uhr (5)
Hallo Zusammen,wie viele vielleicht wissen, kann man in Creo im Datei-Öffnen-Dialog unter Ansicht gespeicherte WINDCHILL-Tabellenansichten einstellen. Das ging schon zu Wildfire-Zeiten mit INTRALINK-Tabellenansichten auch genau so. Ich meine mich dunkel erinnern zu können (ok, ich werde langsam alt , INTRALINK liegt einfach schon zu lange zurück), das man in Wildfire eine bestimmte Tabellenansicht über über eine config-Option voreinstellen konnte. Kann sich da evtl. noch jemand erinnern wie diese Option h ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hebelkraft als Ergebnisgröße
Mondros am 07.07.2021 um 08:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich arbeite mich gerade in Creo Parametric 4.0 (M110) ein und könnte euer know how brauchen. Ich habe Creo Design Premium zur Verfügung.Ich habe eine Kinematik die im Grunde ein einfacher Hebel ist. (Im Anhang vereinfacht) Ich würde gerne die Zylinderkraft vorgeben und die Hebelkraft als Ergebnisgröße über der Zeit oder der Zylinderlänge darstellen.Geht das überhaupt? Ich bin unsicher, wie ich die Motoren im Zylinder definieren muss. Entweder eine konstante Kraft (Linearmotor) oder zusätzli ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WINDCHILL-Tabellenansicht für Datei-ÖffnenDialog in Creo voreinstellen
Cheffe am 07.07.2021 um 10:01 Uhr (1)
Hallo Thomas,vielleicht kann Dir der folgende Link weiterhelfen.https://www.ptc.com/en/support/article/CS190526Grüße aus dem Bergischen Land, Jürgen------------------Windchill & Creo Parametric Freelancer
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WINDCHILL-Tabellenansicht für Datei-ÖffnenDialog in Creo voreinstellen
EWcadmin am 07.07.2021 um 11:02 Uhr (1)
Hallo Jürgen,vielen dank für dne Link. Das hilft mir leider nicht weiter. Die WINDCHILL-Tabellenansichten werden mir angezeigt und sind auch auswählbar. Aber eben nur manuell. Ich meine, das es da mal eine Möglichkeit gab, eine Ansicht voreinzustellen, so dass das manuelle Einstellen für jede neue Creo-Sitzung entfällt.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WINDCHILL-Tabellenansicht für Datei-ÖffnenDialog in Creo voreinstellen
Cheffe am 07.07.2021 um 11:54 Uhr (1)
Hallo Thomas,leider kenne ich nur die config Einstellung file_open_default_view mit den Werten List oder Details. Hatte schon die Vermutung das es sich vielleicht um eine hidden config handelt, aber auf der prosite.com Internetseite habe ich nichts gefunden.Weiterhin viel Erfolg.Grüße aus dem Bergischen LandJürgen------------------Windchill & Creo Parametric Freelancer
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WINDCHILL-Tabellenansicht für Datei-ÖffnenDialog in Creo voreinstellen
EWcadmin am 07.07.2021 um 12:15 Uhr (1)
Danke Dir erst mal. Die Seite von Olaf Corten kenn ich auch. Die ist wirklich manchmal ganz nützlich. Da hatte ich aber auch nichts gefunden.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric
zrashid am 07.07.2021 um 21:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich habe eine Frage in Bezug zum Creo Parametric.Ich möchte ein Wellrohr Parametric in Creo konstruieren, kann jemanden mir die Info. geben wie ich in Creo ein Wellroh konstruieren kann oder vielleicht ein PDF Dokument wo ich daraus die Info heraus ziehen kann.Vielen DankZR
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |