Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11259 - 11271, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Vererbung einer Bemassung(Beziehungsbemassung)
DCD-Fisch am 08.07.2021 um 08:19 Uhr (1)
Hallo Creo KämpferFrage: Ich habe in einem Bauteil eine Bemaßung (Außendurchmesser eines Drehteiles) das durch eine Beziehung gesteuert wird.Dieses Teil habe ich als "Vererbung" in ein anderes Teil importiert und möchte nun mit variierte Elemente diesen einen Außendurchmesser verändert.Geht aber leider nicht da dieses Maß gesperrt ist(steht in Beziehung im Mutterteil).Kann man das irgendwie machen oder eher nicht?Thanks

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Vererbung einer Bemassung(Beziehungsbemassung)
U_Suess am 08.07.2021 um 09:09 Uhr (3)
Mir gelingt es gar nicht erst, eine solche Bemaßung als variierte Elemente aufzunehmen. Scheint also, dass du die Beziehungen erst nach dem Vererben eingefügt hast oder diese temporär deaktiviert waren.Damit du das Maß ändern könntest, müsstest Du nur das Ausgangsmaß für die Beziehungen mit vererben. Aber es sieht für mich ja so aus, als ob du genau dieses Maß nicht ändern möchtest oder die Beziehung so nicht haben willst.Aber es gibt eine Möglichkeit. Ich habe einen boolschen Parameter angelegt (Name VER ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Vererbung einer Bemassung(Beziehungsbemassung)
U_Suess am 08.07.2021 um 10:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:*Was ist ein boolscher Parameter?Ein Parameter der die Werte YES oder NO haben kann.Zitat:*in deinem Code  wieso d2?Wieso nicht d2 Es ist nur ein Beispiel. Ich kenne ja deine Beziehung nicht. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7 ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Vererbung einer Bemassung(Beziehungsbemassung)
U_Suess am 08.07.2021 um 11:06 Uhr (15)
Beides im Ursprungsteil, da es ja ansonsten keine Wirkung haben kann.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : WINDCHILL-Tabellenansicht für Datei-ÖffnenDialog in Creo voreinstellen
GunnarHansen am 08.07.2021 um 12:21 Uhr (1)
mir fält nu das Wort config.win ein ...Aber wie oder wo????

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

wellrohr.prt.1.zip
Pro ENGINEER : Creo Parametric
Teddy am 08.07.2021 um 10:09 Uhr (1)
Hallo ZR,die erste Frage, die sich mir stellt ist, wie genau brauchst du das Wellrohr? Nur Schematisch oder genau?Einfache Variante:Am einfachsten ist, erst eine Zugkurve für Dein Rohr zu erzeugen. Anschließend ziehst du einen vollen Volumenkörper entlang.Nun erzeugst du dir mit dem Rotations-KE eine Welle und musterst sie.Als letztes erzeugst du eine Schale und entfernst die beiden Endflächen. Für die genauere Variante hänge ich ein Modell an, welches ich mal schnell gebaut habe.LG Andreas---------------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Parametric
grisu486 am 08.07.2021 um 13:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Teddy:Für die genauere Variante hänge ich ein Modell an, welches ich mal schnell gebaut habe.Ja genau ... "mal schnell gebaut" Das ist ein supergeiles Wellrohr entlang einer sehr schönen Kurve!RESPEKT!------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Hebelkraft als Ergebnisgröße
Mondros am 08.07.2021 um 14:13 Uhr (1)
Also in SolidWorks ist es möglich, indem ich einen vertikalen Positionsmotor an das bewegliche Ende des Hebels definiere. Wenn ich jetzt eine konstante Kraft im Zylinder definiere kann ich die Kraft messen, die am Bewegungsmotor wirkt. (Also Funktion über die Zeit)Wenn ich das bis jetzt richtig verstehe, kann ich den Positionsmotor zwar in Creo definieren, aber nicht für eine dynamische Analyse... Stimmt es, dass ich nur Motoren für dynamische Analysen nutzen kann, die an einer vordefinierten Verknüpfung ( ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Creo Parametric
U_Suess am 08.07.2021 um 14:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Teddy:... welches ich mal schnell gebaut habe. Sieht man doch. Die Berechnung für die Anzahl der Wellen aus der Länge des gewellten Bereichs fehlt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 7 trotz neuer Hardware sehr langsam + Probleme mit Minitoolbar
spell am 08.07.2021 um 19:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir sind von Creo 3 auf 7 umgestiegen. Gleichzeitig wurde neue Hardware angeschafft. Ein Dell mit neustem i7, 32GB RAM, SSD und der Nvidia P2200.Es fällt auf, dass über den Tag weg (umso länger Creo läuft) es immer langsamer und langsamer wird.Hier ein Video (je nachdem was man macht ist es noch viel langsamer, bei anderen Rechnern, welche nur einen i7 der 4. Generation und eine P2000 haben, dauert das öffnen der Minitoolbar teilweise 3 Sekunden). https://youtu.be/6CVxcgBE_v4Ein weiteres Pro ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : STKL auslesen
Christian Lier am 09.07.2021 um 08:40 Uhr (1)
Hallo alle zusammen.Ich hätte eine kurze Frage in Bezug auf meine STKL.Wir müssen unsere STKL immer in einem anderen Format an den Kunden liefern.Also auch immer eine Gesamt-Stückliste in der sich alles befindet.Ich verwende dann trotzdem meine Creo-Stückliste um Positionen und Anzahl zu prüfen.Da habe Ich verschiedene Parameter definiert im Wiederholbereich.So weit so gut.Ich habe jetzt nur das Problem das mir sämtliche Teile angezeigt werden die Verbaut sind da ich ja in der obersten Ebene bin.Ich möcht ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : STKL auslesen
grisu486 am 09.07.2021 um 09:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:Aber kann Ich auch in die Modelle den Parameter STKL mit dem Wert YES schreiben und mir werden dann in der Stückliste nur dieTeile mit dem Wert Yes angezeigt?Also unsere Modelle haben schon durch die Vorlage diesen Parameter mit der YES/NO Funktion.Bzw. kann ich einen neuen Parameter vergeben, so das mir nur die Teile und Baugruppen ohne Unterbaugruppen angezeigt werden, die diesen Parameter besitzen.Das sollte doch gehen ... Man kann in Tabellen Filter benutzen ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Creo 7 trotz neuer Hardware sehr langsam + Probleme mit Minitoolbar
grisu486 am 09.07.2021 um 10:09 Uhr (1)
So sollte sich Creo 7.0 natürlich nicht anfühlen ...Meine "ungeordneten Gedanken" dazu:- Wird die Grafikkarte überhaupt benutzt?- Passt der Treiber der Grafikkarte?- Im Video sieht man einen blauen Hintergrund ... - verwendest Du die Config aus Creo 3.0 direkt in Creo 7.0 weiter? - wie verhält sich Creo, wenn Du OHNE Deine config.pro startest?------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz