 |
PTC Creo Allgemein : Creo View 6.0.0.0 Hintergrund speichern
binichnich am 05.08.2021 um 10:36 Uhr (1)
Hallo,ist es irgendwie möglich, die eingestellte Hintergrundfarbe zu speichern? Die meisten Eisntellungen sind ja in der user_prefs.xml gespeichert, den Hintergrund bekomme ich nicht gespeicehrt.Vielen Dank!------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur spirituellen Kapazität des Produzenten.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo View 6.0.0.0 Hintergrund speichern
U_Suess am 05.08.2021 um 13:24 Uhr (12)
Hallo binichnich,wenn Du die Farbe schon nicht bei den Standardeigenschaften änderst sondern für die Aktive Ansicht, dann solltest Du wenigstens vor dem Bestätigen den Haken bei "Auf Standardwerte anwenden" setzen. Dann wird es auch gespeichert. (Ist zumindest beim Creo View 5.0 so)------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettique ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe als Spiegelteil
Creoianer am 08.08.2021 um 15:30 Uhr (1)
Hallo Zusammen,gibt es eine Möglichkeit in Creo eine Baugruppe in ein Teil zu spiegeln, sodass die Abhängigkeit erhalten bleibt? Also wenn sich etwas in der Baugruppe ändert, aktualisiert sich auch das Spiegelteil? Wir haben immer das Problem, dass wir von einer Baugruppe ein gesiegeltes Element (Teil, Baugruppe) benötigen. In der Baugruppe kann sich aber immer noch viel ändern und so müsste man eine Spiegelbaugruppe nicht jedesmal neu aufbauen (also neue gespiegelte Teile einbauen etc.).Für Anregungen wär ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewichte in Baugruppen
Redifiner am 10.08.2021 um 06:34 Uhr (1)
Hallo Zusammen,folgende Problematik habe ich gestern mit meinem Kollegen diskutiert, und wir hoffen hier auf eine gute Idee: Wir wollen in eine Baugruppe zwei identische Bauteile verbauen, an der selben Stelle, beide dürfen nicht unterdrückt werden, sondern nur per Folie ausgeblendet, zumindest eines der beiden. Gibt es die Möglichkeit, Creo mitzuteilen, dass nur eines der beiden bei er Berechnung des Gesamtgewichtes berücksichtigen darf, ohne das andere Bauteil zu unterdrücken?[Diese Nachricht wurde von R ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Gewinde auf Zylinderfläche
Jan Niestroj am 11.08.2021 um 09:29 Uhr (15)
Hallo zusammen,der parametrische Aufruf funktioniert nun wie es soll über den Normteilkatalog. Vielen Dank für die weiteren Tipps und Hinweise. Die habe ich mit in das Programm im Anhang eingepflegt. Den Aspekt mit der Gewindeerzeugung ohne Loop jedoch nicht, da ich keine Möglichkeit mehr habe es zu testen (Praktikum abgeschlossen - kein Zugang mehr zu Creo). Wurde das Programm vorher hineingeladen, ruft die CAD-Aktion "gewindestange Name Gewindegroesse Laenge" dann bei entsprechend gestalteter Parameterta ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notiz mit ovalem Rahmen für Creo 2 (ISO 14405)
Kawaoke am 19.06.2018 um 08:21 Uhr (1)
Hallo,prinzipiell funktioniert das Ganze wie oben vorgeschlagen.Schwierig wird es, wenn man die Datei weitergibt und der Empfänger diese Schriftart nicht installiert hat. Bei den heutigen eingeschränkten Systemrechten der User in den Firmen ist das eher schwierig.PS. Die oben zu download verfügbare Font - Datei ist leider nicht auf dem neuesten Stand der Norm. Unter anderem wurde das LA durch LC und LG ersetzt.Trotzdem Danke für den Tipp.------------------CiaoKawaoke
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notiz mit ovalem Rahmen für Creo 2 (ISO 14405)
Mexiko-Fan am 12.08.2021 um 08:08 Uhr (1)
Hallo, genau danach suche ich in Creo 4. Eine rechteckige Klammer kann ich mit dem Button relativ einfach machen. Wo kann ich denn aber bitte ein "Zeppelin" (ovale Klammer) um eine Notiz machen?Danke schonmal im Voraus!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fehler: Analyse wird verfeinert...
matthias-1 am 17.08.2021 um 13:38 Uhr (1)
Kennt einer folgendes Fehlverhalten in der Creo 4.0 M100 & M140Beim regenerieren (im Parametric aber auch im Simulate) von Einzelteilen oder Baugruppen tritt sporadisch mehrfach hintereinander folgende Meldung im Mitteilungsbereich auf.Analyse wird durchgeführt... 100% fertigAnalyse wird verfeinert... 100% fertigJe nach Baugruppengrößer kann das doch schon mal 2 Minuten dauern bis er fertig ist. Hat jemand eine Ahnung was da analysiert wird und wie man das abstellen kann?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Reference Control via Configuration Editor
Sorion am 17.08.2021 um 13:39 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich versuche mich gerade zwanghaft zu entsinnen wie der Parameter in der Reference Control heisst der mir erlaubt Flächen aus unterschiedlichen Parts zu verarbeiten.Kurz zum Problem:Es geht um eine Baugruppe beinhaltend eine weitere Baugruppe und ein Part.Ich möchte nun in einer Surface Copy die sich in dem Part befindet eine Fläche aus einem Part innerhalb der anderen Baugruppe abgreifen.Ich weiss das es hierzu mehrere Einstellungen in Creo gab, unter anderem die Rechtsklick Reference Contr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hinweislinie generische/benutzerdefinierte Symbole
Schwabbel am 17.08.2021 um 13:52 Uhr (1)
Hab ich auch schon probiert. Ergebnis siehe Bild 5.Irgendwie erkennt er nicht, dass das Symbol größer ist.Könnte es ein Problem mit Config Einstellung sein?Die letzten Symbole habe ich unter Creo 2/3 erstellt und dann haben wir dieser Jahr auf Creo 6 gewechselt. Evtl. sind da Standardwerte anders gesetzt worden durch PTC?GrußLars
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 Verzahnung.zip |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kegelrad erstellen
MiBr am 18.08.2021 um 12:58 Uhr (1)
Hallo,du bist hier, glaube ich, im falschen Forum nähmlich dem Creo Elements/DirectModeling gelandet (nicht Parametrisch).Ich habe dir mal einen Step-File von dem gewünschten Radsatz erstellte.Evtl kannst du ja was damit anfangen. Das Kegelritzel aht eine Unterschnittevtl. solltest du die Profilverschiebung hier auf min. +0.3 vorschiehen.Aber ich weiß ja nicht wofür es ist!Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffurunterbrechung generell ändern
RNeumayer am 19.08.2021 um 09:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Unterbrechung der Schraffur (für Maßzahlen) ist bei Creo 4.0 standardmäßig auf 1.0 gesetzt. Ich würden den Wert gerne generell in 2.0 ändern.Weiß jemand den Namen dieser Option? Hinterlegt ist der Wert in der dtl-Datei, oder?Im Voraus vielen Dank.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffurunterbrechung generell ändern
EWcadmin am 19.08.2021 um 10:04 Uhr (1)
Moin und herzlich Willkommen hier im Forum Die Optionen, die Du suchst, müssen in der *.dtl stehen und sind folgende:def_xhatch_break_around_text YESdef_xhatch_break_margin_size 2 (entspricht Abstand von 2mm)------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |