Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1132 - 1144, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Sitzung wiederherstellen
Redifiner am 06.05.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich spiele seit einigen Tage immer wieder mal mit Creo Elements/Pro, also sprich Wildfire 5.Heute ist mir das System abgestürzt wähend dem Verrunden. Als ich Creo wieder starten wollte, bekam ich die Meldung "Sitzung wieder herstellen" oder "Sitzung neu Starten" bin natürlich auf Wiederherstellen gegangen, und hatte gehofft, dass die Änderungen welche ich nicht gespeichert hatte, wieder hergestellt wurden. Dem war leider nicht so. Mein Eindruck: Er hat lediglich die zuletzt geöffneten Parts ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stückliste aufteilen?
Pro_Blem am 12.05.2011 um 09:17 Uhr (0)
Ja, über Tabelle Wiederholbereich Umbruch (ausm Gedächtnis)EDIT: und für Wildfire4 - in Creo/Pro/Elements/Engineer heißts bestimmt anders ------------------    Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile in Explosion zurück setzen
Manfred-Man am 04.04.2013 um 10:29 Uhr (0)
Hallo,genau dieses Problem habe ich auch."Füge ich 2 Baugruppen in eine übergeordnete Baugruppe ein und will dann diese explodieren passiert folgendes:Er nimmt nicht wie früher die Standard Explosion der beiden Unterbaugruppen und ich muss dann nur noch diese gegeneinander verschieben.WF5/Creo Explodiert alles irgendwie und ich müsste jedes Einzelteil wieder neu explodieren."Das muss doch auch einfacher gehen, nur wie?GrußRoman[Diese Nachricht wurde von Manfred-Man am 04. Apr. 2013 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibilität und Familientabellen
k.reichert am 13.05.2011 um 10:38 Uhr (0)
Hallo CAD-Fachleute,ich hab mich zum Thema bereits im Forum informiert bzw. div. Beiträge gelesen. Ich habe eine Frage zu einer besonderen Konstellation von flexibel definierten Rohren, bei denen es als Besonderheit- kundenspezifisch jede beliebige Länge (s. Bildanlage)- lagerhaltig diskret Rohrlängengibt. (Info: wir haben seit ca. 1 Monat von WF3 auf Creo Pro5 gewechselt)Wir bilden die Situation mittels Familientabelle ab (s. Bildanlage "kundenspezifische Länge").Das funktioniert als Lösung soweit gut, me ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Elements Pro 5.0 für den produktiven Einsatz?
Uwe1100 am 13.05.2011 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Gemeinschaft,wir beabsichtigen in naher Zukunft von WF4 auf Creo Elements Pro (WF5) umzusteigen.Wir arbeiten viel mit Flächen, spiralförmigen Zug-KEs, Zug-Verbund-KEs und häufig mit Spiegelbaugruppen.Unsere Baugruppen sind sehr klein.Ist ein produktiver Einsatz von WF5 jetzt schon empfehlenswert? Welche gravierenden Fehler, insbesondere auf unsere Anwendungen sind bekannt?Der Wechsel soll auch vor dem Hintergrund erfolgen, das eine zusätzliche Anwendung programmiert werden soll, die Zeichnungen direk ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : von STEP zu Pro/E Daten (Nachkonstruktion)
Gerhard Deeg am 15.05.2011 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Udo,nun muss ich auch noch meinen Senf mit dazu geben. Es iszt mir klar, dass ein importiertes Step-Teil für WF ein unbrauchbares Teil ist, weil die gesamte Historie fehlt.Es kommt aber doch jetzt das CREO, was unter Einbeziehung von WF und OSM ein intelligentes System wird. Kann ich denn nicht die Step-Datei in OSM einlesen, und über die PRO-E Schnittstelle auf WF übertragen um dann in WF weiterzuarbeiten?Ist das nicht das Ziel von CREO? Oder bin ich da etwas blind?Gruss Gerhard------------------Jed ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : von STEP zu Pro/E Daten (Nachkonstruktion)
U_Suess am 15.05.2011 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Es iszt mir klar, dass ein importiertes Step-Teil für WF ein unbrauchbares Teil ist, weil die gesamte Historie fehlt.Nein, es ist nicht unbearbeitbar. Man kann die Geometrie sehr wohl innerhalb des Import-KE bearbeiten und das sogar parametrisch. Nur nach dem Ende der Bearbeitung ist diese Parametrik von außen nicht mehr nutzbar. Zitat:Es kommt aber doch jetzt das CREO, was unter Einbeziehung von WF und OSM ein intelligentes System wird. Man sagt so etwas. Aber ges ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : von STEP zu Pro/E Daten (Nachkonstruktion)
Gerhard Deeg am 16.05.2011 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Udo, Zitat:Original erstellt von U_Suess: Auch im OSM dürfte ein Import als dumme Geometrie landen. Und genau diese Info wird in CREO der OSM-Teil an den parametrischen Teil weitergeben. (Wenn ich mich nicht ganz irre.  )Das ist nicht ganz so wie Du es schilderst. Beim OSM ist es egal aus welchem System und in welcher Datei-Struktur das Modell kommt, ich kann es sofort weiterbearbeiten, da der OSM ein dynamischer Modellierer ist und keine Historie benötigt. Auf grund dessen bin ich gespannt, wie PTC ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Elements Pro 5.0 für den produktiven Einsatz?
Uwe1100 am 17.05.2011 um 20:41 Uhr (0)
Hallo Nina,danke für Deine Ausführungen!Doch ich frage mich jetzt, warum es keine weiteren Beiträge zu meiner Frage gibt. Wird WF5 so selten schon produktiv eingesetzt?Hat keiner weiter bisher Erfahrungen gemacht, positiv als auch negativ, insbesondere zu den genannten Schwerpunkten?Oder warten jetzt alle auf Creo und überspringen WF5? GrüßeUwe

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Elements Pro 5.0 für den produktiven Einsatz?
Michael 18111968 am 18.05.2011 um 07:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Uwe1100:Oder warten jetzt alle auf Creo und überspringen WF5? Eher nicht... Es sieht eher so aus, dass man mit der Version, die man einsetzt zufrieden ist und ganz gemächlich umsteigt - gerade weil dann "die Großen" die Kinderkrankheiten schon eliminiert haben.Oder der Kunde schreibt die Version vor - dann braucht man nicht mal drüber nachdenken.Oder man steigt neu in Pro/E ein, dann wird man meistens zu einer der neueren Versionen "überzeugt".Wir arbeiten noch mit dem Dino W ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Herzliche Gratulage an unseren (Mit-)Mod
EWcadmin am 18.05.2011 um 11:50 Uhr (0)
Ich danke Euch allen für die Glückwünsche Mein erstes GEschenk habe ich bereits bekommen: Eine Marathonbesprechung heute morgen Und das zweite Geschenk kommt gleich: Ich darf mir die Creo-Road-Show in Bielefeld anschauen.Darauf gönne ich mir dann heute Abend aber eine Auszeit .... Bis dahin und nochmals vielen lieben Dank. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erle ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rund um Skizzengeometrien
aschi am 20.05.2011 um 09:45 Uhr (0)
Moinsketcher_animated_modify yesFunktioniert ab WF/CREO 5. Bin nicht sicher, ob diese bei WF4 wirkt.-------------------Gruess us Bärn-

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro E Wildfire 2.0 startet nicht
Wyndorps am 22.05.2011 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von moe589:... wo finde ich den dieses ominöse "config.pro"?...Normalerweise im Pro/E bzw. Creo Programmordner ext, aber wir kennen ja Deine Hochschulkonfiguration nicht. Meist (z.B. bei den StartUpTools) wird die config.pro beim Start von Pro/E extra erstellt und dann in das genannte Verzeichnis kopiert.Wie wäre es einnal mit der Widoof-Suche nach der Datei "config.pro" auf Deinem Rechner?----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz