Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11324 - 11336, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Anwendungen : Flächen zusammenfpgen
Tim-C. am 29.09.2021 um 10:23 Uhr (5)
Guten Tag,ich habe vermutlich eine ganz einfache Frage. Ich muss für eine Projektarbeit FEM-Simulationen durchführen. Hierzu zeichne ich mit Creo 5 die benötigten Modelle. Nun habe ich aber vollgendes Problem, wenn ich eine Schraube mit dem Drehen-KE zeichne ensteht eine geteielte Mantelfläche. Das ist für die Simulation sehr hinderlich. Gibt es eine Möglichkeit eine durchgehende Zylinderfläche zu erzeugen?VG Tim

In das Form Anwendungen wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponenteneinbau per Drag & Drop
U_Suess am 15.09.2021 um 10:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Also scheint es mit dem HTML nichts zutun zu haben. ...Indirekt schon, wenn man durch den Wechsel des Browsers Abhilfe schafft. Es kommt eben darauf an, wie man mit den vorhandenen Informationen umgeht.Und das Varianten aus einer Familientabelle diesen Weg nicht ermöglichen, ist nicht verwunderlich. Diese Teile existieren ja nicht als eigene Daten. Diese Informationen sind ausschließlich im generischen Teil enthalten. Darauf hat aber die Webseite zu diesem Zeitpunkt ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponenteneinbau per Drag & Drop
Wyndorps am 15.09.2021 um 10:26 Uhr (1)
Na ja, den Luxus bekommen die Studier-Enten sowieso und noch einiges mehr, wie z. B. die in das PDM integrierte AFX-Biblothek, ein rundum sorglos Paket zur Installation einschließlich der von uns konfigurierten GT.Aber es geht ja auch darum, was in Creo regulär geht, und was eben auch mal nicht geht.Wenn es so ist, wie du schreibst, dann wäre Creo ohne GT (oder entsprechende Alternativen) ja wie Skifahren auf Grasmatten. Es geht, aber macht nur begrenzten Spass. Wer will den schon nach seinen Schrauben su ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponenteneinbau per Drag & Drop
U_Suess am 15.09.2021 um 12:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:... wie verhalten sich in/mit Windchill die Varianten-Beschleunigerdateien? ...Sind bei uns auch nicht im Einsatz. Sind ja eher als Hilfe für das Filesystem gedacht. Oder habe ich da eine falsche Vorstellung?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo erstellt geteilte Zylindermantelfäche
Tingeltangel-Bob am 29.09.2021 um 12:18 Uhr (1)
Moin Tim,hier die Erklärung für die Teilung der Flächen.Wie du damit bei deiner Simulation umzugehen hast, wird dir sicher zeitnah jemand erklären, der mehr Ahnung davon hat.------------------GrußTobi[Diese Nachricht wurde von Tingeltangel-Bob am 29. Sep. 2021 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Inneo Startup Tools 8.0
BergMax am 18.09.2021 um 12:28 Uhr (1)
Moin...Zitat:Original erstellt von grisu486:...peinlicherweise ist kein Projekt für Creo 8.0 enthalten...(und ich werde das Fehlen des Creo 8.0-Projektes an die Entwickler weitergeben ...)Das wissen die schon mindestens seit ich es vor 5 oder 6 Wochen der Hotline gemeldet habe...   (aber da war die Stud-Enten-Version von Creo 8 noch gar nicht verfügbar. Ok, das Projekt hätte man trozdem einbauen können/sollen/müssen)------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 18. Sep. 2021 editie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : geänderte Modelle im Hintergrund speichern
Walter Geppert am 20.09.2021 um 21:51 Uhr (4)
Einmal mehr tritt da die Frage auf, haben wir es mit Creo oder Creo Elements/Direct Modeling zu tun. Bei CE/DM macht eine Speicherung von einzelnen Elementen ohne ModelManager und/oder Windchill absolut keinen Sinn, weil da nur ein heilloses Datenwirrwar auf der Festplatte entsteht, mit dem keiner wirklich umgehen kann------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Allgemein : Kantendarstellung 3D Querschnitt in Zeichnung
Creocreocreo am 21.09.2021 um 09:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich mag geschnittene 3D Querschnitte.Allerdings krieg ich keine vernünftige darstellung hin.- Die Schraffur irritiert eher, da die Schraffurlinien über alle Flächen in ihren globalen Winkel bleiben- Wenn ich ein schattiertes Model mit Kanten darstelle, werden die Kanten in den Schnittflächen nicht dargestellt.Hat jemand eine Lösung, damit auch mit dem Creo dies schön dargestellt werden kann?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Kantendarstellung 3D Querschnitt in Zeichnung
Creocreocreo am 21.09.2021 um 10:59 Uhr (1)
Hallo,Vielen Dank für den Link. Das würde jedoch nur den Schraffurabstand ändern...aber die Schraffur ist nach meinem Ermessen leider nicht wirklich brauchbar, da sie sich nicht an den Schnittflächen orientiert.Entweder müsste sich die Schraffur anpassen oder die Schattierte Darstellung müsste die Kanten auf den Schnittflächen darstellen.Aber ist möchtlich dass das in CREO einfach nicht geht

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Dichte fest mit Material verknüpfen
U_Suess am 21.09.2021 um 14:25 Uhr (1)
Wenn Du es als nicht änderbar haben möchtest, dann kannst Du die Dichte in einer Beziehung zuweisen. Code:MATERIAL_PARAM("MP_DENSITY") = 7.85e-6------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Windchill : 2. Creo-Sitzung mit anderem Workspace möglich?
EWcadmin am 21.09.2021 um 15:34 Uhr (5)
Hallo in die Runde,folgende Situation:- Creo ist geöffnet, mehrere Objekte (z.B. mehr als 10 Baugruppen) sind geöffnet und in Bearbeitung.- Jetzt soll ich schnellstmöglich Zeichnungen und die dazugehörigen CAD-Modelle anderer user prüfen (Erhöhungsanträge).Dazu muss ich bisher meine geöffneten Objekte speichern und schließen, den Workspace wechseln, die Objekte in Creo öffnen (Creo View reicht nicht aus, wenn die 3D-Modelle geprüft werden sollen). - Nach erfolgter Prüfung alles schließen, den Workspace wie ...

In das Form PTC Windchill wechseln
Pro ENGINEER : 3d PDF Parameter
Tabula am 21.09.2021 um 16:47 Uhr (1)
Hallo,beim kopie speichern in Creo kann man bei der U3D-PDF(*pdf) Erstellung den Haken setzen das Parameter mit erstellt werden sollen.Das habe ich gemacht aber im PDF kann ich diese nicht finden. Kann mir hier einer auf die Sprünge helfen? Gruß Tabula

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Dichte fest mit Material verknüpfen
U_Suess am 22.09.2021 um 13:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:... Ich dachte halt immer, das wenn man ein Material zuweist, in dem die Dichte definiert ist, dann ist die für das Modell automatisch geblockt. ...Du hast nicht mal ganz unrecht. Aber man sieht es bei PTC so, dass die Dichte zu den Masseeigenschaften gehört und nicht direkt zum Material. Man muss eben die Dichte beeiflussen können, wenn man das Modell nicht identisch zum realen Teil abbilden kann.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz