|
PRO.FILE : PRO.FILE, CREO 7 & Zeichnungsschablone
rakete.at am 18.10.2021 um 09:48 Uhr (1)
Ergänzung:Information unserer Hotline:voraussichtlich mit der nächsten Wochenversion behobenIch lasse mir ein Testsystem mit SP17 aufsetzen und werde berichten------------------Beste GrüßeAriane Theobald
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Folien Model umbauen
U_Suess am 18.10.2021 um 13:51 Uhr (5)
Ich verstehe irgendwie nur Bahnhof. 1. und 2. kann ich nachvollziehen und so sollte das auch sein. 3. Wo legst Du Elemente an und wo werden diese im Folienbaum angelegt?4. Kann ich so nicht nachvollziehen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Folien Model umbauen
U_Suess am 18.10.2021 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jens2001:... ich baue das gleiche Bauteil ein zweites mal in die Baugruppe ein wenn ich dann die entsprechende Folie markiere werden die Elemente im zuerst eingebauten Bauteil hervorgehoben jedoch nicht in der zweiten Instanz des gleichen Bauteil. ...Der Folienbaum ist kein Strukturbaum. Es ist also nicht möglich, ein Bauteil mehrfach in eine Baugruppe einzubauen und dafür unterschiedliche Foliezustände zu haben. Die Änderungen in den Folien werden aber trotzdem gemacht, egal an ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Folien Model umbauen
Experiment1 am 18.10.2021 um 15:06 Uhr (1)
Moin,ModelCheck ist bekannt?Damit kann man nämlich in einem Modell bereits vorhandene Features in Folien einordnen.So kann man z.B. mit PRT_LAYER 000_Achsen NONE AXISASM_LAYER 000_Achsen NONE AXISalle Achsen von prt und asm auf eine Folie verschieben (einzelne Achsen können auch ausgenommen werden, steht jetzt aber nicht oben). Anschließend mit Modelcheck Interaktiv alle Ebenen einer Baugruppe überprüfen lassen und schon sind die meisten Features dort, wo sie sein sollen. Mehr Infos zu ModelCheck findet ma ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beim Bemaßen werden Ansichten regeneriert
arni1 am 18.10.2021 um 07:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:Wenn ich in der config.pro „create_drawing_dims_only yes“ einstelle, bleibt die Standardeinstellung auf „no“ erhalten, wenn ich Creo öffne. Eine Idee warum? Eine Möglichkeit wäre, daß eine config.sup mit der Einstellung auf NO existiert. Einstellungen in dieser Datei haben Vorrang.GrußArni
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellcheck
Experiment1 am 20.10.2021 um 10:17 Uhr (1)
Moin,in der Hilfe zur config-init.mc steht bei den Optionen CHECK_ALL_MODELS und SKIP_MODELS folgender Hinweis:"CHECK_ALL_MODELS / SKIP_MODELS is only applicable to interactive mode of Creo ModelCHECK. It does not work for regenerate and save mode, since in these modes Creo ModelCHECK runs only on the top level assembly or on the component which you save or regenerate."Ich glaube, dass es keinen entsprechenden Schalter gibt, mit dem man ModelCheck so einstellen kann.Man müsste es sich selbst bauen, z.B. mi ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Euer Dateimanagement
Mineralwasserflasche am 20.10.2021 um 14:11 Uhr (1)
Guten Tag meine Damen und Herren, zuerst möchte ich mich für die jahrelange Hilfe bei Themen rundum den Themenbereich CAD bedanken.Ich lese schon seit Jahren still mit und konnte dank euch so einige Probleme schnell und unkompliziert lösen.Danke Nun zu meinem Anliegen, In der Firma in der ich Arbeite wird nun von AutoCAD auf Creo 7 umgestellt, ohne Schnittstellen wie SAP oder Windchill.Ich würde gerne erfragen wie Ihr in euren Unternehmen mit den Dateistruckturen und dem Änderungsmanagement umgeht.Aktuell ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Euer Dateimanagement
U_Suess am 20.10.2021 um 14:59 Uhr (1)
Hallo Mineralwasserflasche,schön, dass Du es jetzt geschafft hast, Dich hier anzumelden und aktiv an der Community teilnehmen möchtest.Du hast zwar einiges zu Dir geschrieben, aber nicht zur Firma und den Produkten. Allerdings nehme ich nicht an, dass Du der einzige Konstrukteur bist. Wenn ich da nicht ganz falsch liege, dann ist mein einziger aber sehr gut gemeinter Rat: Nutzt eine entsprechende Datenverwaltung wie Windchill!.Sicher kann man einiges auch mit einer Ablage auf dem Server machen. Aber was pa ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Euer Dateimanagement
max lenz am 20.10.2021 um 16:16 Uhr (1)
Moin,aus eigener Erfahrung wird man schnell scheitern was das wiederverwenden von Teilen angeht beim Lokalen Arbeiten.Ich kann mich nur Udo anschließen und euch empfehlen ein PDM-System wie Windchill zu verwenden. Im Falle von Creo würde ich Windchill immer vorziehen, da es am Besten mit Creo harmoniert.Lasst euch am besten einmal vorführen, welchen vorteil so ein PDM System wie Windchill mit sich bringt. Denn wenn man damit noch nicht gearbeitet hat, kann man den möglichen Funktionsaufwand sich garnicht v ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
3DConnexion : Spaceball und weitere 3D Maus am gleichen Rechner
daniel.düsentrieb am 21.10.2021 um 09:08 Uhr (1)
HiIch habe seit Jahren einen Spaceball USB 5000 und der läuft mit Treiber 3.7.22 wunderbar unter Win10 und Creo 4.0 bzw. Ansys SC|DM. Das Teil hatte ich mir Mal privat gekauft, deshalb steht es jetzt im Homeoffice.Jetzt bin ich wieder mehr in der Firma und vermisse dort meinen 3D Controller. Meine Firma würde mir einen bezahlen. Leider wäre das aber dann natürlich ein neuer und ich müsste den Treiber updaten. 3DConnexion hat das so "geschickt" programmiert, dass ich dazu meinen alten Treiber deinstallieren ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Maßtoleranz verschieb Maß
EWcadmin am 21.10.2021 um 09:59 Uhr (1)
Hallo Z3ichn3rin und herzlich Willkommen hier im Forum vorweg eine Frage: haben alle Zeichnungen die gleichen *.dtl - Einstellungen?Sind das eingestellte Toleranzen oder wurde da von Hand etwas hinter das eigentliche Maß geschrieben und dann mit höher- oder tieferstellen manipuliert (siehe Bild)? Da wäre es interessant, mal die Syntax der Bemaßung zu sehen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Inf ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
der_Wolfgang am 22.10.2021 um 20:02 Uhr (2)
Ergänzung [22oct2021]die Settings der PE6 liegen unter:Code:%APPDATA%/PTC/Creo Elements Direct Modeling Express 6.0/60.0die Settings der PE8 liegen unter:Code:%APPDATA%/PTC/Creo Elements Direct Modeling Express 8.0/80.0Umsteiger mögen ihre User Settings Dateien (ggf. eins nach dem anderem) also von 6 nach 8 kopieren. Meistens geht das recht gut. Bei harten Fehler, die eine Datei dann mal weglassen.PE6 meldet sich mit "PTC Creo Elements/Direct Modeling Express 60.0 21-May-2014":RELEASE-NAME "19.0"PE8 meldet ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
friedhelm at work am 23.10.2021 um 10:22 Uhr (1)
Hallo WolfgangZitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Ergänzung [22oct2021]Eine "Upgrade" Installation gabe es meines Wissens NIE bei der PE Version.Meines nach auch nicht. Hatte früher auch die v4 und v6 "friedlich" gleichzeitig zur Hand.Aber das Beiliegende zeigt was das Download vom April beim Start angibt.Vieleicht war ich zu früh dran und unfreiwilliger Betatester Werde mir das Programm noch einmal frisch besorgen und erneut versuchen.Danke schon Mal und schönes Wochenende ------------------ Gru ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |