|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo 3.0 Lizenz
Duke711 am 29.12.2021 um 17:35 Uhr (1)
PM im Postfach[Diese Nachricht wurde von Duke711 am 29. Dez. 2021 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pdf - Druckmenü hängt
bert2000 am 19.11.2021 um 12:55 Uhr (15)
Hallo liebe Gemeinde,neuerdings hängt sich das Druck-Menü beim pdf-Druck aus dem Annotation auf (pdf_generic).Das pdf wird noch gedruckt/ als Datei angelegt, aber die Druckmenü-Oberfläche hängt dann fest und ich kann sie auch nicht wegklicken.Es hilft nur, das Creo über den Taskmanager abzuschießen.Normales Drucken (an Plotter) funktioniert ...Hilfe!Viele Grüße und ein schönes WEBert
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 8 / Layout (Notizbuch) / Parameter können nicht gelöscht werden
nupogody am 25.12.2021 um 20:41 Uhr (1)
Das waren die falsche Bilder. Hier nochmals
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo 3.0 Lizenz
Tito1983 am 22.11.2021 um 09:20 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach alten Lizenzen für Creo 3.0. Ich würde bei mir gerne die noch damals geltende Kaufversion benutzen und nicht das ABO Modell.Kann mir jemand sagen, ob es irgendwie noch möglich ist, diese Lizenzen zu bekommen (gebraucht zu kaufen) ?Vielen Dank für die HilfeTito
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo 3.0 Lizenz
amju am 22.11.2021 um 13:23 Uhr (1)
Die "Kaufversion" Lizenzen die du damals bekommen hast funktionieren quasi "ewig"Du kannst sie nur nicht mehr updaten wenn du mal aus der Wartung ausgestiegen bist."Gebraucht Lizenzen" gibt es meines Wissens nicht da es vertraglich verboten istgebrauchte oder nicht mehr benötigte Lizenzen zu verkaufen.Mit deinen Kauf-Daten müsstest du über den PTC Support (https://support.ptc.com/apps/licensePortal/auth/ssl/index)die für euch gültigen letzten Lizenzen beziehen können:SG Jürgen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Graphik macht auf einmal Ärger auf Win7
kaengo am 23.11.2021 um 23:47 Uhr (1)
Hallo,ich habe meine Maschine (unbeabsichtigt) ein wenig verändert.Es handelt sich um Win7 auf VMware. Ich wollte mit der Maschine auf einen neuen besseren Rechner wechseln,dabei habe ich das Host-System von Suse_Linux zu Windows 10 gewechselt.Gleich auch noch eine neue VMWare Player Version verwendet.Ich nutze Creo 3.0 und möchte das eigentlich auch bis ans Lebensende verwenden ....Naja, wie auch immer,erst lief alles gut, doch dann dateten die VM-Ware-Tools up, und danach macht die Graphik Ärger.Wenn ich ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric 3.0 auf VMware
kaengo am 24.11.2021 um 00:58 Uhr (1)
Ah, nun habe ich doch den alten Thread noch gefunden.Nachdem bei mir etliche Jahre alles gut lief,habe ich das Problem jetzt wieder,nachdem ich auf eine neue Maschine umgezogen bin.Schade, daß hier keiner eine Lösung gefunden hat.Ja, VM-Ware-Tools deaktivieren, das wird es wohl bringen,na versuche ich morgen.Gruß,Holger
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
vobu am 22.12.2021 um 06:14 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,Die habe sich dann doch noch Berater geholt.2018 ging es dann los mit dem Vorstellen von Windchill da wir ja erst den ModelMangare durch Windchill ersetzen.Da wurde dann sehr viel im Creo Elements/Direct Modeling umprogrammiert.Dan waren im Sommer 2019 die Ersten Daten Migrationen die liefen aber fiel zulange mehrere Wochen.Da musste Creo noch umprogrammieren das es Migration von den Daten schneller geht.2020 war dann Creo so weit das die Daten Migration nur noch eine Woche dauert.Dann war i ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verweilzeit in Mapkey
BergMax am 23.11.2021 um 19:08 Uhr (1)
Moin,wirklich gut.Ich hatte versucht den Batchaufruf im selben Mapkey unterzubringen, aber das geht nicht. Creo ruft die Batch zwar auf, macht aber sofort im Mapkey weiter. Hier ist tatsächlich die Verschachtelung nötig.Im Batch sollte aber auch "Timeout /T 10" (für 10 Sekunden) reichen. Kann man dann beliebig auf Tastendruck vor Ablauf beenden.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 24. Nov. 2021 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Me10 8.70G Makro / log. Tabelle / Änderungsindex
der_Wolfgang am 24.11.2021 um 18:34 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von alex:Gibt es noch irgendwo Infos zu der "TR:TB" Syntax, z.B. "TR:Sheet_local:SHEET_NO:2:0:1:-102:1:0". Was bedeuten die Zahlen?Guck mal da: file:///C:/Program Files/PTC/Creo Elements/Direct Drafting 20.2.0.0/locale/en/mi_interface/meintfce_toc.html#toc (versions Nr anpassen!) diese Hilfe von Drafting ist m.W. nicht online bei PTC verfügbar. Da sind alle MI file elemente(!) erklärt.. "TR:TB:..." ist allerdings ein Info text... ich habe das aber mal wo dokumentiert gesehen.. -- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
der_Wolfgang am 21.12.2021 um 17:27 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von vobu:... sondern auf Creo X.X // auf WindchillBehaltet mal Eure Modeling Lizenzen und Systeme .. Wenn Creo Parametrics die Top Baugruppe handhabt kann man (scheinbar) einen tollen Mischbetrieb beider PTC CAD Geschmacksrichtungen mit Windchill realisieren. - Leider kann ich hier keine Alltags-Geschichten drüber berichten und nen gescheiten Link dazu, habe ich auch nicht im linken Ärmel. Aber ich arbeite ja auch nicht im Sales. :-P------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttg ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Update von Creo X auf Creo Y, Checkliste für Key-User
YRK am 26.11.2021 um 07:23 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich plane gerade das Update auf Creo 8. Dabei kam mir die Frage, ob es schon eine Art Checkliste mit allen möglichen Punkten gibt, welche ich den Key-Usern zur Hand geben kann, damit sie es leichter haben.P.S. Ich habe schon eine Installation auf dem Rechner, dabei ist uns aufgefallen, dass Creo Simulation separat installiert werden muss.Danke und Gruß------------------Gruß YRK---------------------------VDI-Umgebung mit HP-RGS seit 2012VDI-Umgebung mit VMWare seit 2020
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 8 / Layout (Notizbuch) / Parameter können nicht gelöscht werden
nupogody am 25.12.2021 um 20:39 Uhr (1)
Ich bin darauf gekommen, dass das Kopieren einer Skizze mit Bemaßung aus einem anderen Layout das Problem mitschleppt (es werden die Bemaßungsparameter mitgeschleppt). Wenn diese Skizze ohne Bemaßung in das neue Layout kopiert wird, funktioniert das Spiel.Warum es zu diesem Verhalten kommt kann ich nicht sagen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |