Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11506 - 11518, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Schläuche in Creo
EWcadmin am 07.01.2022 um 09:50 Uhr (1)
Interessant ist hier vielleicht auch der Ansatz, mit flexibel verwendeten Komponenten zu arbeiten. Eine Komponente kann mit Flexibilität so in Baugruppen verwendet werden, dass sie nicht nur z.B. unterschiedliche Längen sondern auch je nach Aufbau und zulässiger Definition (siehe eure Konstruktionsrichtlinien) unterschiedliche Geometrie darstellen kann. Da es sich aber immer um die gleiche Komponente (nur in unterschiedlichen Ausprägungen) handelt, wird in einer Stückliste, sofern sie so aufgebaut ist, wie ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schläuche in Creo
nettertyp am 07.01.2022 um 10:00 Uhr (1)
Zitat:Aber ich kann mit absoluter Sicherheit behaupten, dass man Stücklisten so erzeugen kann, dass diese die Anzeige nicht an einem Dateinamen festmachen.Dann bedanke ich mich für die Aufklärung, habe sowas einfach noch nie versucht.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : Makro zum lösen der assoziativen Verknüpfung von 3D-Interconnect
cad-ralf am 07.01.2022 um 10:17 Uhr (1)
Hallo liebe Makro-Spezialisten,Unsere Firma steigt gerade von Creo auf Solidworks um.Dazu haben wir ca. 2000 Kaufteile von Creo nach Solidworks ex/importiert.Die Besten Ergebnisse bekam man mit der Funktion 3D-Interconnect.Dabei entsteht aber immer eine externe Referenz zum ursprünglichen Teil.Diese Verknüpfung lässt sich durch RMT und "Verknüpfung lösen" entfernen.Nun meine Frage?Gibt es dafür ein Makro oder welche Funktion für das Lösen der Verknüpfung ist die richtige.Ein Makro wäre für mich am Besten, ...

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Allgemein : Parameter in Zeichnungen
EWcadmin am 10.01.2022 um 08:10 Uhr (1)
Moinsen AHi73,da muss ich Dir vollkommen zustimmen, dass die richtige Schreibweise bei den Parameternamen hilfreich zur Problemvermeidung ist Problem Maßstab; Damit der Standardmaßstab Deiner Zeichnung im Schriftfeld angezeigt wird, musst Du den Parameter &scale in das entsprechende Feld in Deiner Rahmendatei (*.frm) eintragen. Damit der Eintrag dann auch als 1:1 im Schriftfeld steht, muss folgende Option in die Zeichnungseinstellungsdatei (*.dtl) geschrieben werden (bei bereits vorhanden Zeichnungen mus ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : Makro zum lösen der assoziativen Verknüpfung von 3D-Interconnect
cad-ralf am 10.01.2022 um 10:47 Uhr (1)
Das wäre auch sicher eine gute Lösung, aber dabei gehen mir die Metadaten verloren.Aus Creo konnte ich auch direkt Solidworks Teile exportieren, aber leider hatten diese beim Import eine MengeFlächen und Lücken Probleme. :-((Step Dateien aus Creo waren hingegen gut zu importieren, sogar inklusive Metadaten (Alles mit Creo Distributed Batch exportiert). Kaum Fehler.Was mich auch etwas nervt ist die Tatsache das zylindrische oder kegelige Flächen immer gesplittet sind.Scheint aber an Creo zu liegen, da Creo ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Verknüpfung Achse/Fläche
AshinaKiteNinja am 10.01.2022 um 12:50 Uhr (1)
Hey liebe CADler,ich habe folgendes Problem in Creo4.Ich möchte einen Bolzen in die Bohrung eines Kolbens einfügen. Wenn ich allerdings die beiden Achsen verknüpfe, sowie 2 Flächen auswähle zur weiteren Verknüpfung sagt mir Creo das es nicht ginge.Wenn ich nur eine der beiden Bedingungen auswähle klappt alles, jedoch nicht wenn beide aktiv sein sollen.Daher meine Frage. Wie kann ich das Problem beheben, da ich schon in Videos gesehen habe, dass exakt die gleiche Verknüpfungen zusammen funktionieren?Freundl ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verknüpfung Achse/Fläche
EWcadmin am 10.01.2022 um 13:11 Uhr (1)
Hallo AshinaKiteNinja und herzlich Willkommen hier im WBF ich vermute mal, dass du als erste Bedingung die Zylinderachsen (von Bohrung und Bolzen) und als zweite Bedingung die Zylinderflächen (von Bolzen und Bohrung) auswählen möchtest. Das wäre somit nicht möglich, weil ein s.g. Freiheitsgrad nicht doppelt belegt bzw. vergeben werden kann. Du kannst also entweder die Zylinderflächen oder die Zylinderachsen als erste Bedingung wählen und als zweite Bedingung beispielsweise eine Ebene vom Kolben und eine E ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verknüpfung Achse/Fläche
AshinaKiteNinja am 10.01.2022 um 13:22 Uhr (1)
Hallo und danke für die schnellen Rückmeldungen!Ich hab hier noch ein Bild meines Problems. Ich versuche die Achsen miteinander zu verknüpfen, sowie eine Ebene des Bolzen und eine Ebene des Kolbens. Nur wie gesagt akzeptiert Creo nur eine Bedingung davon.Ich halte mich dabei an mein Lehrbuch aber es scheint Creo hat andere Pläne für mich...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verknüpfung Achse/Fläche
AshinaKiteNinja am 10.01.2022 um 14:05 Uhr (1)
Das habe ich auch soweit schon probiert. Wenn ich die Achsen zusammenfallend verknüpfe und dann anschließend die Ebenen als zusammenfallend verknüpfe sagt mir Creo "Bedingungen sind ungültig". Das gleiche Spiel wenn ich zuerst die Ebenen verknüpfe und dann die Achsen.Wenn nur eine Bedingung aktiv ist geht alles einwandfrei, egal welche von beiden Bedingungen.Leider kann ich keine Dateien hochladen Eigentlich sollten diese beiden Bedingungen ja auch funktionieren, da es bei anderen auch funktioniert aber, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verknüpfung Achse/Fläche
EWcadmin am 11.01.2022 um 07:20 Uhr (1)
Ohne die Parts kann ich leider nicht mehr dazu sagen woran es liegen könnte. Wenn es bei ähnlichen "Zusammenbau-Aktionen" genauso nicht funktioniert, könnte es evtl. an Baugruppeneinstellungen bzw. config-Optionen liegen. Da fehlt mir leider die Zeit zum Suchen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Ne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Solid Edge : Textblase nicht auf Linie, sondern auf Fläche vernetzen
zaubertroll am 11.01.2022 um 09:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,arbeite jetzt auch mit Solid Edge und habe ein ähnliches Problem. Wenn ich einen Hinweistext mit Linie erstelle, kann ich diese Linie an eine Kante fixieren. Wenn der Text aber eine Fläche betrifft, kann ich den Endpunkt der Linie nicht auf die Fläche fixieren. Optisch kann ich es zwar hinmurksen, aber dann ist der Text nicht mit der Fläche noch mit der Ansicht verbunden und wenn man dann die Ansicht verschiebt bleibt der Text wo er ist und geht nicht mit.Gibt es da eine Lösungsmöglichkeit?D ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Tangetiale Bemaßung
zaubertroll am 11.01.2022 um 11:41 Uhr (15)
Danke für eure Hilfe------------------PTC Creo Parametric 2.0PTC Windchill 10.2Windows 10 Pro

In das Form Solid Edge wechseln
Pro ENGINEER : Verknüpfung Achse/Fläche
EWcadmin am 11.01.2022 um 11:57 Uhr (1)
Diese Höllenqualen hättest Du Dir schon viel früher ersparen können, denn der Hinweis darauf, dass die Ebenen senkrecht zur Achse stehen müssen, kam schon in der 2. Antwort :Zitat:... und als zweite Bedingung beispielsweise eine Ebene vom Kolben und eine Ebene des Bolzens, welche beide senkrecht zur jeweiligen Achse stehen, ...Auf jeden Fall gut, dass Dein Problem gelöst ist . Und das mit dem Zugriff: Sofern Du die Objekte auf dieser Festplatte speichern kannst, hast Du auch Zugriff darauf, sonst könnt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   898   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz