 |
Solid Edge : Dateiname eines Einzelteils in BG-Zeichnung anzeigen
zaubertroll am 18.01.2022 um 10:38 Uhr (15)
Nee passt. In den Legendentext kann man die "intelligenten Verknüpfungen" auch reinschreiben. Das ist das was ich gesucht habe.Danke------------------PTC Creo Parametric 2.0PTC Windchill 10.2Windows 10 Pro
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsoptionen
U_Suess am 19.01.2022 um 12:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AHi73:... wie wenn die Alte Din.Dtl irgendwie mit der ZG verheiratet wäre,...Genau. Und das ist pure Absicht. Bei der Erstellung der Zeichnung werden die zu diesem Zeitüunkt vorhandenen Optionen aus der Zeichnungsvoreinstellungsdatei gelesen und in der Zeichnung gespeichert. Dies kann man durch ein Neueinlesen der Datei aktualisieren.Der Grund für das Verhalten ist der sicher nachvollziehbare Wunsch, dass sich die Einstellungen und somit auch die Darstellung beim Öffnen auf eine ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsoptionen
EWcadmin am 19.01.2022 um 12:20 Uhr (1)
Den Ausführungen von Udo kann man noch hinzufügen, dass es besonders für freigegebene Zeichnungen wichtig ist, dass sich die *.dtl-Optionen nicht mehr ändern. Das willkürliche Ändern von *.dtl-Optionen kann das Aussehen der Zeichnung gehörig verändern, was in diesem Fall weder wünschenswert noch zulässig ist. Solange eine Zeichnung noch in Arbeit ist, kann man beliebig oft die *.dtl-optionen anpassen. Macht zwar im Sinne eines einheitlichen Aussehens von CAD-Dokumenten einer Firma keinen Sinn, ist aber den ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gauss-Symbol in Form und Lagetoleranz
zwergriese am 19.01.2022 um 17:44 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich versuche, an einer Form-und Lagetoleranz hinter die Toleranz (z.B. 0,05) als zusätzlcihes Symbol das eingekreiste "G" zu bekommen (messen nach Gauß), in den Symbolen finde ich viele eingekreiste Bucxhstaben, aber kein G. Man hat mir gesagt, dass das mit Creo 8 funktioniert, ich finde es aber nicht in dieser Version. Was mache ich falsch? Muss ich eine andere Norm hinzufügen? oder.....?------------------zr
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : SUT2017 + Creo 3 -> Client not logged on...
ffabian1 am 19.01.2022 um 21:08 Uhr (1)
Servus Kollegen,seit geraumer Zeit werkelt mein Gespann aus Creo3 (M190) und den SUT2017 (M041, 12.0.66.6716)nicht mehr zusammen.Creo wird ganz normal über die SUT als Projekt gestartet und läuft inklusive Konfigs und so weiterfehlerfrei. Sobald ich den Bibliotheksviewer starte kommt aber nur noch die Meldung:"Client not logged on! Please start up Creo using Startup TOOLS 2017!"Hat jemand einen Tip für mich, wie ich den Client wieder "onlogge"?Betriebssystem ist Win 10 Pro (21H1), Creo und SUT sind leider ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einzelne Blätter in Zeichnung nicht mitzählen
Markus F. am 20.01.2022 um 09:45 Uhr (1)
Mit den Creo Standardfunktionen geht das leider nicht.Eine Alternative wäre vielleicht nicht alle Rahmen doppelt anzulegen, sondern im Rahmen ein Blatt 1 und ein Blatt 2 einzufügen. Diese wären komplett ident, außer dass auf Blatt 1 eben Blatt 1/1 als Text in der Tabelle steht und auf Blatt 2 eben der Parameter.Dann muss man als User beim Rahmeneinfügen nur auswählen, ob man Blatt 1 oder 2 haben will.Schön ist die Lösung aber nicht...Der Pflegeaufwand des Rahmens wird dadurch nicht wirklich erhöht, denn ma ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Config.pro Eintrag für automatische Regeneration
EWcadmin am 24.01.2022 um 13:49 Uhr (1)
Genau weiß ich das jetzt nicht bzw. müsste intensiver suchen.Evtl. hilft die Option:regen_simp_retrieve YES (default ist NO)Allerdings ist das eine Baugruppeneinstellung die beim Aufrufen der Baugruppe greift. Da die Baugruppe ja auch beim Aufrufen der Zeichnung mit aufgerufen wird, könnte es vielleicht klappen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willk ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Solid Edge : Siemens Logo
Markus Gras am 25.01.2022 um 08:23 Uhr (10)
Hallo Tom,die Antwort ist in beiden Fällen nein!Du kannst die kleine Menüleiste links oben, die Schnellzugriffsleiste, und natürlich auch die anderen Menüs anpassen.Hast Du Angst das jemand von den Creo Leuten sieht das Du "fremdgehst"? ------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Positionsraster definieren Creo 3.0
Fabiong am 25.01.2022 um 15:24 Uhr (1)
Hallo liebe Forengemeinde,ich bin, wie unschwer zu sehen, neu hier. Ich versuche jetzt seit Stunden der Internet-Recherche das Positionsraster ("Positionskennungsraster" laut der Creo-Hilfe) beim Zeichnungs-Format zu definieren. Ich schaffe zwar eins zu erstellen, kann es aber nicht nach meinen wünschen definieren. Dabei sehe ich in diversen Videos Positionsraster, genau wie ich es haben möchte.Mich stört einfach, dass die Linien des Positionsrasters über die Zeichenfläche gehen. Ich möchte einfach nur die ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Informationen des FlexibleParts
EWcadmin am 27.01.2022 um 08:07 Uhr (1)
Wir nutzen die Möglichkeit, Komponenten in Baugruppen flexibel zu verwenden, sehr vielfältig. Meiner Erfahrung nach hat die Volumenänderung durch die Flexibilität der Komponente in der Baugruppe keinen Einfluss auf das Parts. Und das darf es auch nicht. Sonst würde sich z. B. ein bereits fregegebenes Part durch die flexible Verwendung andauernd ändern. Und gerade das wird durch den Einsatz von Flexibilität vermieden. Die Informationen zur Flexibilität werden daher auch ausschleßlich in der Baugruppe gespei ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Programmieren in Creo
bgschuetze am 27.01.2022 um 23:44 Uhr (12)
Hallo zusammen,ich habe heute keine Frage, sondern einen vielleicht hilfreichen Tipp für euch. Ich habe für Visual Studio Code eine Erweiterung erstellt, die in der Lage ist, Creo-Program-Code zu lesen und die Syntax farbig hervorzuheben: --klick mich--Hilfreich, wenn man umfangreiche Programme verwaltet, was der Creo-interne Editor nicht unbedingt vereinfacht.Um meine Erweiterung zu testen, müsst ihr lediglich Visual Studio Code herunterladen und installieren/entpacken, im Tab "Erweiterungen" nach Creo su ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo mit zwei Arbeitsverzeichnissen
Paul235 am 28.01.2022 um 15:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt evtl. jemand eine Möglichkeit Creo zwei "Arbeitsverzeichnisse" zuzuordnen.Mein Wunsch ist es native Daten (.prt, .asm, .drw) and einem festen Speicherplatz abzulegen (ähnl. Windchill) und Exporte (.pdf, .stp,...) an einem von mir definierten Platz abzulegen, der Beispielsweise davon abhängt, welches Produkt gerade bearbeitet wird.Vielen Dank für Antworten!------------------MfG Paul
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
woho am 29.01.2022 um 09:45 Uhr (1)
Schau Dir mal die PATH Variable an.Gibt es dort Eintraege von Verzeichnissen, welche nicht (mehr) existieren.GrussWoHo
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |