|
PTC Creo Allgemein : Zeichnung in Creo 3: einzelne verdeckte KEs anzeigen?
EWcadmin am 21.02.2022 um 11:01 Uhr (1)
Sehr gerne, freut mich, das ich helfen konnte. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnung in Creo 3: einzelne verdeckte KEs anzeigen?
firefrog am 21.02.2022 um 11:11 Uhr (1)
Eine Folgefrage entsteht jetzt allerdings doch noch...In meiner Firma ist es Usus, die bereits bestehende Geometrie gestrichelt darzustellen. Dies funktioniert über Komponentendarstellung - Ansicht/Blatt anwählen - Stil "Phantom Undurchs." problemlos - jedoch nur, bis ich die Flächen von der HLR-Darstellung ausnehme, dann werden sie wieder als Volllinien dargestellt. Gibt es hier auch noch eine Möglichkeit, das zu ändern?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Zeichnung in Creo 3: einzelne verdeckte KEs anzeigen?
EWcadmin am 21.02.2022 um 11:41 Uhr (1)
mmmh - das funktioniert bei mir problemlos (Bild_3). Jetzt müsste ich aber lange suchen, bis ich die passenden config-Einstellungen dazu gefunden habe. Das weiß ich auf die Schnelle gerade nicht. Ich könnte Dir evtl. unsere config-Einstellungen zur Verfügung stellen (per E-Mail).------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnung in Creo 3: einzelne verdeckte KEs anzeigen?
firefrog am 21.02.2022 um 13:14 Uhr (1)
Man man man Thomas, du bist zu schnell für mich Ich bin mit deinen Farben nicht vertraut, da meine Firma diese - aus *Gründen* - durch die Bank weg verändert hat. In deinen Bildern ist das weiße die solide Geometrie und das orangene die Fläche, korrekt? In dem Fall müsste Orange gestrichelt dargestellt werden, nicht Weiß - funktioniert das bei dir denn auch?Das ist jetzt allerdings nur noch eine Interessensfrage. Ich habe HLR für Flächen wieder aktiviert und die für mich relevante Fläche über die Komponent ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnung in Creo 3: einzelne verdeckte KEs anzeigen?
EWcadmin am 21.02.2022 um 13:42 Uhr (1)
kein Problem. Das dunkelgelbe oder auch orange ist die Fläche. Ich dachte, dadurch müsste man die Geometrie sehen können und das die vorhandene Geometrie dann gestrichelt sein soll. Zumindest hattest Du das so geschrieben. Bin gerade etwas verwirrt Wenn die Fläche als eigene Komponente vorhanden und dargestellt ist, sollte das einfach machbar sein. Das habe ich aber nicht mehr ausprobiert (Testteil ist auch schon gelöscht).------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : aus Catia V5 stp exportieren mit 3D Texten
voma am 22.02.2022 um 09:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt jemand eine Lösung um 3D Texte aus Catia im stp Format zu exportieren und in Creo wieder zu öffnen?Habe schon sämtliche Einstellungen versucht aber nichts gefunden.Vielen Dank.Grüße voma
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Zeichnung in Creo 3: einzelne verdeckte KEs anzeigen?
firefrog am 22.02.2022 um 11:36 Uhr (15)
Ah, dann habe ich mich da vielleicht ein bisschen undeutlich ausgedrückt. Das (orange) Flächenelement ist das bereits vorhandene Teil, das gestrichelt werden sollte, das weiße mein neues, verdecktes Teil, das mit durchgehenden Linien dargestellt wird. Aber wie schon geschrieben habe ich diese Darstellung mit ein bisschen rumprobieren hinbekommen.In dem Sinne - Problem definitiv dank deiner Hilfe und zur Zufriedenheit meines Prüfers gelöst [Diese Nachricht wurde von firefrog am 22. Feb. 2022 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : aus Catia V5 stp exportieren mit 3D Texten
bgrittmann am 22.02.2022 um 12:02 Uhr (1)
ServusLiege die Texte als FTA-Annotations vor?Eventuell ist dazu du SXT-Lizenz erforderlich (siehe hier)Um sicher zu gehen das es am Export liegt und nicht am Import in Creo: die exportierte STEP-Datei nochmal in Catia importierenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
PTC Windchill : Spiegelteil in Creo erzeugen - Zeichnung mit kopiert
EWcadmin am 24.02.2022 um 10:14 Uhr (1)
Hallo in die Runde,ich hoffe mal, dass mir jemand helfen kann auch wenn hier nicht mehr so viel los ist.Wenn wir in Creo von einem PRT ein Spiegelteil erzeugen (Datei Speichern als Spiegelteil), wird dabei jedes Mal die Zeichnung mit kopiert und im Workspace abgelegt. Das wollen wir nicht, da die Spiegelteile immer auf der Zeichnung der ursprünglichen Teile mit dargestellt werden.Vor der Einführung von Windchill war das nicht der Fall. Da wurde nur das PRT als gespiegeltes Teil kopiert.Die config-Option ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Spiegelteil in Creo erzeugen - Zeichnung mit kopiert
EWcadmin am 25.02.2022 um 11:48 Uhr (1)
Hallo in die Runde,ich habe dieses Thema eigentlich im Windchill-Forum gestellt, bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich ein Windchill-Thema ist. Es betrifft eigentlich eine Arbeitsweise bzw. Funktion von Creo. Die verhält sich aber seit Einführung von Windchill leider anders als vorher. Bevor ich alles neu schreibe, verlinke ich hier einfach mal den ursprünglichen Beitrag von mir:Meine Frage im Windchill-Forum------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, fr ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler im PDF / CREO 4.0 VW-Umgebung
K_H_A_N am 25.02.2022 um 15:39 Uhr (1)
Danke für den Tipp Ich habe inzwischen den Fehler gefunden. Es war der Plottertreiber (mein GS_PDF via GS.bat). Beim Plot über Einstellungen via WindowsPrintManager tritt das Problem nicht auf. Das hat man halt davon, wenn man seine mittlerweile 27 Jahre alten lieb gewonnenen Pro/E-Gewohnheiten nicht ständig auf den Prüfstein stellt. Zuviel CATIA und NX nebenher.------------------Einmal richtig ist immer am schnellsten
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Windchill : Spiegelteil in Creo erzeugen - Zeichnung mit kopiert
Experiment1 am 28.02.2022 um 09:48 Uhr (1)
Moin!Bei uns steht rename_drawings_with_object auf none und es werden beim Spiegeln keine Zeichnungen mitkopiert.Bei both werden die Zeichnungen mitkopiert.Windchill wird da vermutlich keinen Einfluss auf das Verhalten haben.Das klassische "Speichern Als" ist ja in Windchill deutlich einfacher (und kann mit dem Sammler deutlich granularer eingestellt werden), dementsprechend sollte die Option sich nur auf das Erstellen von Spiegelteilen auswirken.Freundliche Grüße,Thomas.
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Spiegelteil in Creo erzeugen - Zeichnung mit kopiert
EWcadmin am 28.02.2022 um 10:02 Uhr (1)
Danke Dir Thomas,das werde ich mal untersuchen und dann ggf. umstellen. Leider können wir die Windchill-Funktion Speichern als nicht komplett für alle Objekte nutzen. Das geht nur für in Windchill komplett neu erstellte Objekte. Wir sind im Herbst letzten Jahres von einer anderen Datenbank auf Windchill migriert und bei den Objekten aus der anderen Datenbank funktioniert Windchill Speichern als leider nicht zuverlässig. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Z ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |