|
PTC Creo Allgemein : Inkrementalbemaßung
DCD-Fisch am 04.04.2022 um 10:23 Uhr (1)
Hallo ZusammenEine Absolutbemaßung ist im Creo ja mit dem "Halten" der STRG Taste ohne Probleme möglich.Gibt es auch eine Möglichkeit eine Inkrementalbemaßung zu machen ohne dass man die Bemaßungen nach der Reihe hinzufügen muss?GrüßeChris[Diese Nachricht wurde von DCD-Fisch am 04. Apr. 2022 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Inkrementalbemaßung
Experiment1 am 04.04.2022 um 12:59 Uhr (1)
Hey Chris,im ootb Creo ist mir solch eine Funktion nicht bekannt.Wir haben hierfür allerdings eine extra Funktion aus dem Zusatzpaket unseres Dienstleisters.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Bemaßungstext-Problem: Nicht mehr hochgestellte Klammer
gtjgtj am 06.04.2022 um 09:04 Uhr (1)
Hallo Community,Ich arbeite mit Creo 4 und habe folgendes Problem:Zeichnung. Ich habe eine Bohrungs bzw. Kreisbemaßung. Zusätzlich zu dieser Bemaßung möchte ich eine alternative Bemaßung angeben.Diese füge ich dem vorhandenen Bemaßungstext hinzu.Schreiben möchte ich:(8,75 +0,08) Die +0,08 soll hochgestellt sein, die Klammer dahinter aber nicht. Mein Problem: Ich weiß nicht, wie ich die Klammer hinter der hochgestellten 0,08 wieder auf Normalniveau bekomme...Was muss ich eingeben?@D (8.75@++0.08 OK...und ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Step-Daten für Internetdownload erstellen
YEUD-Tommi am 06.04.2022 um 13:37 Uhr (1)
Hallo an alle Creo User,wir haben momentan die Aufgabe aus Creo Baugruppen step Daten unserer Produkte, zum Download von der Homepage, zu erzeugen. Wir gehen dabei folgenden Weg: Baugruppe erzeugen - Baugruppe als Schrumpfverpackung speichern - Schrumpfverpackung als step-Datei speichernDer Weg ist unserer Meinung nach der optimale und richtige. Jetzt zum Problem:Die Dateigröße der step-Dateien beläuft sich durchschnittlich auf 50 MByte, obwohl wir schon alle unwichtigen Bauteile vor der Erzeugung unterdrü ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schnitt in Versatzschnitt ändern
m.schlögl am 06.04.2022 um 16:31 Uhr (1)
Hallo,ich würde gerne einen planaren Schnitt in einen Versatzschnitt ändern.geht das?Creo 4.0grüße vom SeeMichael
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Passungsanzeige mit Toleranz modifizieren
EWcadmin am 13.04.2022 um 15:07 Uhr (1)
Hallo Arni,ich weiß leider nicht, wie man so ein von PTC zur Verfügung gestelltes (Grund-)Format ändern kann. Wäre aber manchmal ganz nützlich. Im Fall deiner Toleranz nach ISO-Passungssystem stellen wir das Maß aber nur mit der Toleranz (Buchstabe+Zahl) dar. die Werte dieser Toleranz stellen wir in einer Passungstabelle auf der Zeichnung dar. Somit kann ich das unschöne Format umgehen, auch wenn es für die zeichnungslesende Person sicher komfortabler wäre, Deine Darstellung zu lesen.------------------Grüß ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Kontur wird bei Bemaßung abgeschnitten
Mindgamer am 18.04.2022 um 11:25 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe ein Problem mit meinen Bemaßungslinien. Ich weß nicht, ob es dieses Problem schon jemand gehabt hat. Ich muss zugeben, dass ich in Creo relativ neuer Anwender bin.Wie auf dem Bild zu sehen ist, wird die Kontur nicht ganz durchgezeichnet. Da die Hifslinie die Kontur überlappt.Ich habe schon mehrere Stunden verbracht, um nach einer Lösung zu finden. Wenn ich jedoch eine runtergeladene Part-Datei lade und von der dann eine Zeichnungsableitung machen will, habe ich das Problem.Könnt ihr mi ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Auswahl eines CAD
Jens2001 am 20.04.2022 um 14:29 Uhr (1)
Hallo,ich bin ich der "glückliches Situation" für ein großes Projekt das CAD + PLM auszuwählen und dem Konsortium bestehend aus mehreren Unternehmen schmackhaft zu machen. Intern gibt es leichte Präferenzen für Siemens NX, ich hingegen bin natürlich mehr Richtung Creo präferiert.In Frage kommen theoretisch die üblichen Verdächtigen... Siemens NX, Creo Prarmetric, Catia (eher nicht) und Solid Works.Sind euch irgendwelche Auswahlvergleiche oder aktuelle Benchmarks , Argumente für und wieder bekannt?Zu beacht ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Variable Arbeitsverzeichnis für Excel Pfadangabe in Config Datei
DanielPi am 20.04.2022 um 17:33 Uhr (1)
Hallo liebe Creo Experten,ich möchte gerne für die Excel-Analyse einen relativen Pfad, idealerweise das Arbeitsverzeichnis, anstatt des absoluten Pfads.Ich würde das jetzt über den entsprechenden Eintrag in der Config Datei hinterlegen. Aber da sich mein Arbeitsverzeichnis auch ändern kann, nicht hardcodiert, sondern als Variable.Wie lautet denn die Bezeichnung der Variable und kann ich die Variabel hier als Wert hinterlegen, siehe Bild?Besten Dank für eure Antworten!Gruß aus Dortmund,Daniel
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsableitung dauert lange
DCD-Fisch am 21.04.2022 um 10:01 Uhr (1)
Hallo Zusammen ich habe ein Modell mit sehr vielen Teilen(feine Teile mit vielen Kanten usw...).Wenn ich dann eine neue Zeichnung mache und vom Modell eine Ableitung (Basisansicht) generiere benötigt Creo sehr lange (1/2h oder länger).Kann man in diesem Fall etwas einstellen (Config.pro) sodass die Ableitung schneller geht.Sonstige Einstellungen sodass man Zeichnungsableitungen in diesem Format noch machen kann.Oder liegt es an dem Modellaufbau--in diesem gibt es viele Vererbungen usw....[Diese Nachricht w ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo stürzt bei Anwahl der Symbolpalette im drw ab
suilven am 22.04.2022 um 10:44 Uhr (1)
Hallo,Creo (8.0.3.0) stürzt regelmäßig im drw bei folgender Befehlsfolge ab:Anmerkungen erstellenSymboleSymbolpalette. Das Verhalten ist bei verschiedenen Usern und auf verschiedenen Arbeitsplätzen zu verzeichnen.-Bildschirmauflösung 1920x1200-Skalierungen sind auf 100% gestellt-aktueller Grafikkarten-Treiber ist installiert.Wer kennt das Phänomen und hat eventuell einen Lösungsvorschlag?Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme beim Exportieren von Explosionszeichnung
marcelo300 am 25.04.2022 um 08:49 Uhr (1)
Guten Morgen,ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende.Zum Problem:Ich möchte eine Explosionszeichnung in Creo 7.0 mit Stückliste und Ballons ertellen. Soweit so gut. Ich habe die Schritt mal als Screenshot dokumentiert.1. Schritt: In der Zeichnung wähle ich die Expplosionsansicht aus und verschiebe die Bauteile händisch, so wie ich sie brauche.2. Schritt: Alle Bauteile und Ballons sind so angeordnet wie ich es haben möchte.3. Schritt: Ich exportiere die Zeichnung als .pdf. Im Bild "3" kann man sehen was ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme beim Exportieren von Explosionszeichnung
marcelo300 am 25.04.2022 um 11:34 Uhr (1)
Vielen Dank für das tolle Video!Im 3D wollte das erstmal auch nicht so richtig klappen, denn Creo hat die Positionen immernoch nicht gepeichert. Aber dann habe ich gesehen, dass du mit einem Rechtsklick die Ansicht nochmals speicherst. Das hats gebracht!Vielen Dank!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |