|
PTC Creo Allgemein : Baugruppe nach aufrufen leer
EWcadmin am 12.05.2022 um 14:13 Uhr (1)
Moinsen,eine Idee direkt nicht, aber kann es evtl. sein, das beim ersten Aufruf der ASM nicht alle Komponenten im Workspace sind und diese erst auf Anforderung durch CREO (andere Darstellung) nachgeladen werden?Andere Idee: Welches ist die Darstellung, mit der die ASM geöffnet wird? Kann es sein, das in dieser Darstellung alle Komponenten ausgeblendet sind?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Info ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Wie biegeteil ordentlich darstellen drw.
EWcadmin am 12.05.2022 um 14:19 Uhr (1)
Hallo Micha,Wenn ich nicht selbst in der Firma bin, welche das Biegeteil herstellt, fehlen mir zur korrekten Darstellung einer Abwicklung doch jede Menge Informationen wie z.B. Biegeparameter, Herstellungsart (Biegen, Rollen, Tiefziehen?) usw. . Von daher kann ich keine zuverlässig korrekte Abwicklung auf meiner Zeichnung darstellen. Wenn eine Abwicklung gefragt ist, würde ich diese nur mit dem Vermerk "Nur zur Information, keine Fertigungsvorgabe" versehen und nur rudimentäre Maße darstellen wie z.B. äuße ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Baugruppe nach aufrufen leer
EWcadmin am 12.05.2022 um 14:39 Uhr (1)
Dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Müsste dsa dann direkt vor Ort anschauen, aber das geht nicht. Ist das nur bei der ASM so, oder tritt das generell auf? Ich denke, das muss richtig untersucht werden. Evtl. auch mal eine andere CREO-Wochenversion testen, ob es da dann auch auftritt.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hi ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Baugruppe nach aufrufen leer
Hutmacher am 12.05.2022 um 14:45 Uhr (1)
Danke schon mal :-)Hab auch schon ein Ticket beim Dienstleister gestellt.Mir ist das verhalten auch neu. Es tritt eben auch nicht überall auf, nur bei manchen Baugruppen.Das Verhalten kann auch erst seit ein paar Wochen beobachtet werden.Andere Wochenversion und auch andere Creo Version hab ich auch bereits geprüft - beides leider ohne Erfolg.Würde das Problem natürlich gerne vor der Datrenmigration nach Windchillverstanden und behoben haben.------------------„Glaubst Du, ich habe den Verstand verloren?“ - ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Baugruppe nach aufrufen leer
EWcadmin am 12.05.2022 um 15:06 Uhr (1)
Sehr gute Vorgehensweise. Es ist auf jeden Fall gut und richtig, der Sache vor der Migration auf den Grund zu gehen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Windchill : Windchill 12 SAP 4Hana Schnittstelle Erfahrungen
Hutmacher am 13.05.2022 um 14:36 Uhr (3)
Hallo zusammen,sind gerade an der Einführung von Windchill 12 mit Creo 7.Als nächster Schritt ist eine SAP 4/Hana Anbindung geplant.Kenne die Lösungen von Innoface und bin jetzt auf der Suche nach möglichen Alternativen.Viele Grüße und schönes Wochenende,Andi ------------------„Glaubst Du, ich habe den Verstand verloren?“ -„Ich fürchte, ja. Du bist übergeschnappt, hast eine Meise, bist nicht ganz bei Sinnen. Aber weißt Du was? Das macht die Besten aus!“
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : U-Profil biegen
DevenX am 16.05.2022 um 15:55 Uhr (1)
Ich grüße euch!Ich versuche seit Stunden ein von mir erstelltes U-Profil an einer Stelle in zwei Richtungen zu biegen aber es soll einfach nicht sein. Kann mir jemand sagen ob das mit Creo überhaupt möglich ist oder mir einen Tipp geben wie man es machen kann?MfG[Diese Nachricht wurde von DevenX am 16. Mai. 2022 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : U-Profil biegen
Wyndorps am 16.05.2022 um 19:39 Uhr (1)
Natürlich kann man in Creo abknickende U-Profile als Biegekonstruktion definieren.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Inventor : Step Import
netvista am 17.05.2022 um 14:16 Uhr (1)
Hallo Inventor Gemeinde,Wie man meiner Signatur entnehmen kann, bin ich in einem anderen System zuhause.Ich muss jetzt aber mit einem Kunden zusammenarbeiten der Inventor verwendet. Und da gibt es Probleme beim Import von meinen Step Dateien in Inventor. Er sagt bzw. vermutet wenn ein Bauteil oder eine Baugruppe schon mal den selben Namen (daraus wird ja dann der Dateiname) hatte, dann wird das alte Modell geladen. Das ist natürlich extrem gefährlich da nicht sicher ist dass das neue Modell das im Step ent ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
DonChunior am 17.05.2022 um 14:47 Uhr (1)
Ich habe auf GitHub die neue Version 8.0.0 der Notepad++ UDL Dateien veröffentlicht: UDLs für Creo Parametric 9.0.0.0 hinzugefügt. UDLs für Creo 8.0 auf Version 8.0.4.0 aktualisiert. UDLs für Creo 7.0 auf Version 7.0.8.0 aktualisiert.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : U-Profil biegen
EWcadmin am 17.05.2022 um 14:48 Uhr (1)
Willst Du das U-Profil erst nach dem Einbau in die Baugruppe biegen, also innerhalb der Baugruppe? Da kenne ich keine adäquate Vorgehensweise für. Meines bescheidenen Wissens nach geht das so nicht.Lösung, die ich anwenden würde: Im U-Profil würde ich einmal den Rohzustand abbilden, also gerade, und zusätzlich noch den gebogenen Zustand. Welches dargestellt wird, kannst Du über vereinfachte Darstellungen lösen oder über Pro/Program gesteuert von einem Parameter (Parametername z.B. EINBAUZUSTAND als Ja/Nein ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bilder größer als der Bildschirm?
tbk am 17.05.2022 um 15:20 Uhr (1)
Ich habe Creo Parametric 6.0 (demnächst möchte ich auf höhere version migrieren), in meiner lizenz ist die Rendering extension nicht mit drin.Aber auch im normalen programm kann ich das modell, ob einzelteil oder baugruppe, auf verschiedene weisen darstellen: schattiert mit oder ohne kanten, mit reflexion, parallel- oder zentralperspektive. Und dann einen screenshot machen.Der ist aber auf die größe meines bildschirms beschränkt. Gibt es einen trick, mit dem ich ein bild des modells größer als der bildschi ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : U-Profil biegen
EWcadmin am 17.05.2022 um 15:39 Uhr (1)
Ok. Dazu habe ich ja schon Lösungen geschrieben. Am einfachsten lässt sich der gebogene Zustand mit einer Steuerkurvenbiegung erzeugen, auch wenn das Ergebnis vielleicht nicht so ganz der Realität entspricht. (siehe Bild).------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |