Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11766 - 11778, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
SD-Fan am 05.06.2022 um 14:06 Uhr (1)
Schon richtig - aber ich verdiene mit der PE kein Geld. Wie ich ja sehr ausführlich dargelegt habe.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Inventor : Import von Creo zu Inventor
Michi0177 am 07.06.2022 um 09:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir würden gerne von Creo und Windchill umstellen auf Inventor und ein passendes PDM System.1. Frage: Welches PDM System ist empfehlenswert und läuft sauber mit Inventor. ERP stellen wir aktuell auf SAP um.2. Frage: Gibt es eine Möglichkeit Modelle und Baugruppen inkl Zeichnungen sauber ins Inventor zu importieren, sodass sich dann mit diesen Daten weiterarbeiten lässt ? Vielleicht könnt ihr mir ja auch Firmen empfehlen, die sich mit solchen Migrationen von Altdaten beschäftigen.Viele Gr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Import von Creo zu Inventor
thomas109 am 07.06.2022 um 11:24 Uhr (1)
Wenn ihr auf SAP umstellt, es gibt ein offizielles PDM dazu.Früher war das Cad Desktop,  das jetzt mit SAP4hana ausgelaufen ist.Euer SAP Partner sollte den Nachfolger kennen und implementieren können.Wenn ihr ein PDM außerhalb von SAP sucht, dann ist eine Lösung möglichst nahe am CAD empfehlenswert, also was aus dem Autodesk PortfolioDatenübernahme:Entgegen aller Marketingbehauptungen hat sowas noch nie (sauber) funktioniert (nicht mal damals beim hausinternen Umstieg von Mechanical Desktop auf Inventor) u ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Bezugssymbol auf geometrische Toleranz platzieren?
GMB am 07.06.2022 um 12:34 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ist es in Creo möglich, wie auf diesem Bild (Fotomontage) ein Bezugssymbol direkt, also ohne Hinweislinie auf eine geometrische Toleranz zu platzieren?Wenn ich das Symbol platzieren will, rastet es 1. nicht ein, ich muss es manuell "pixelgenau" so platzieren, und 2. ist auch ein optischer Fehler sichtbar (vertikale Linie direkt beim "C"), weil offenbar Reste der Hinweislinie sichtbar sind:Gibt es hier einen Lösung?danke und schöne Grüße!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP Export/Import von Kugeln
rakete.at am 07.06.2022 um 11:25 Uhr (1)
Hallo Cratur,hab mal ausprobiert was Arni1 geschrieben hat. Leider ohne Erfolg.Was mir aber auch aufgefallen ist, habe ich mal im PDF beschrieben.Vielleicht weiß hier jemand eine Einstellung?Wir haben auch oft diese G2- Unterbrechungen und reparieren diese Mühevoll.Vielleicht erinnere ich mich nicht korrekt, aber vor Creo 7 gab es das Körper hinzufügen nicht.Wenn man einstellen könnte, dass Creo mit "Material hinzufügen" importiert, kann es sein, dass es hilft.Ist das vielleicht config oder Importeinstellu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP Export/Import von Kugeln
Cratur am 07.06.2022 um 15:30 Uhr (1)
Hallo Arni,die G2-Geometrieprüfung hat bei mir nichts verändert.Hallo Ariane,die Funktion Multibody gibt es erst nach Creo 5. Ich habe Deine Einstellmöglichkeit nicht (siehe Bild).Falls diese Option die Lösung sein sollte, muß ich auf das nächste Update im Haus warten.Allerdings habe ich festgestellt, daß die Geometrieprüfung bei mir verschwindet, sobald ich die Definition des Import-KEs nur öffne (also nur "Definition editieren" und wieder abbrechen).Das scheint mir unlogisch.Danke für Eure Hilfe.GrußMarko

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bezugssymbol auf geometrische Toleranz platzieren?
EWcadmin am 07.06.2022 um 16:00 Uhr (1)
Kleine Ergänzung zur Antwort von Max Lenz:Ein Blick in die neue DIN EN ISO 22081 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Geometrische Tolerierung – Allgemeine geometrische und Größenmaßspezifikationen, welche die bislang gültige DIN ISO 2768 zum Teil ersetzt, bestätigt die von Arni gezeigte Ausführung des Bezugssymbols. Allerdings ist das in der Norm so beschrieben für das Bezugssystem (A,B,C). Ob das auch so für weitere Bezüge gilt, kann ich jetzt auf die Schnelle nicht sagen. Ich denke aber, das uns 3D ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bezugssymbol auf geometrische Toleranz platzieren?
rakete.at am 07.06.2022 um 16:17 Uhr (1)
Hallo GMB,dein zweites Bild sieht aus wie ein Symbol und nicht wie eine aus Creo stammende Geometrische Toleranz.Du kannst Dir ein Symbol bauen, was dem entspricht wie du deine Darstellung einer Toleranz brauchst, dann ist es aber kein richtiger Bezug, wie meine Vorredner schon angemerkt haben.Dann kannst Du dem Kunden das gewünschte Bild liefern oder du erklärst ihm die neuen Toleranzen nach DIN EN ISO 22081 ------------------Beste GrüßeAriane Theobald

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Import von Creo zu Inventor
freierfall am 07.06.2022 um 17:14 Uhr (2)
ist schon alles gesagt - schaut zu dass ist keine SAP online Lösung nutzt. Wir haben das hier und wir bekommen nur sehr sehr sehr schwer die Zeichnungen an die Artikel Vereinfacht ausgedrückt.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Verdeckte Flächen /Kanten Messen
U_Suess am 08.06.2022 um 11:27 Uhr (1)
Nach dem hier etwas Ruhe eingezogen ist, möchte ich noch eine kurze Rückmeldung geben; denn zumindest bei mir habe ich eine Ursache gefunden.Mit Hilfe unseres Dienstleisters sind wir noch mal die Möglichkeiten alle durchgegangen. Es gibt nämlich einige Sachen, die Einfluss haben können: eine geänderte Skalierung (war es bei uns nicht) die Konfig-Optionen (hatten wir ja bereits ausgeschlossen) verhunzte Tastenkombinationen (war es auch nicht) Windows-User-Profil, da es auf anderen Rechnern ohne Problem gin ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Automatisches anwenden von Parameterfiltern
EWcadmin am 09.06.2022 um 08:29 Uhr (1)
Moin Daniel,das ist eine schwierige Aufgabe. Aber ich würde mal behaupten: Nein, jedenfalls nicht ohne einen gewissen Aufwand. Wenn man eine nicht automatische Lösung akzeptiert, geht es evtl. mit der von-hinten-durchs-Knie-mit-der-Faust-ins-Auge-Methode.Vorstellen könnte ich mir das folgendermaßen (ohne es getestet zu haben):1. erstelle einen Parameterfilter und speichere anschließend die Konfiguration mit einem spezifischen Namen ab (Im Parameter-Dialog: Datei Konfiguration speichern als...).2. Wiederho ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Beziehungen enthalten Ablaufbedingungen
max lenz am 10.06.2022 um 12:15 Uhr (1)
Moin,mir sind beim Durchgehen noch 2 Sachen aufgefallen.Erstens ich sollte spät Abends nicht mehr programmieren. Ich habe an dem Abend aus einem mir nicht bekannten grund statt Beziehung ausführen und verifizieren die Taste Beziehungen sortieren geklickt.Und da hier der Ablauf wichtig ist in den Beziehungen und Creo kann dann die Beziehungen nicht mehr sortieren.Dann ist mir heute morgen aufgefallen das ich statt der if Beziehung einfach die Funktion min(x,y) nutzen kann. Ist weit aus eleganter.Und zu letz ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Nummern automatisch raufzählen
max lenz am 10.06.2022 um 12:53 Uhr (1)
Moin,ich hab mitlerweile neue erkentnisse warum Creo das zusätzlich nicht hinbekommt.Es gibt die Möglichkeit Beziehungen und Parameter in ein KE einzubetten.Leider ist es nicht möglich in der Skizze selbst auf diesen Parameter zurückzugreifen ohne eine FID nutzen zu müssen. Dies unterbinet die Möglichkeit die Nummerung auf einen eingebetteten KE-Parameter aufzubauen.Folge ist, wenn ich die Nummer Mustere inkl. der Kurve die den KE-Parameter steuert, wird trotzdem der Text aus dem KE Parameter aus der erste ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   904   905   906   907   908   909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz