|
PTC Creo Allgemein : Zeichnungs-Bibliothek
cad-shark am 27.06.2022 um 08:47 Uhr (1)
dies ist genau das Problem, ich habe dieses Symbol mit diesen Funktionen nicht zur Auswahl. Da müsste jemand bei uns tiefer in die Materie einsteigen und diese Platzhalter definieren. Ist das dargestellte Oberflächenzeichen ein Standardsymbol in der Basisversion von Creo?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Toleranzsymbole und Konubemassung
Tom-CAD-22 am 27.06.2022 um 13:47 Uhr (1)
Hallo Leute,ich benötige für meine Zeichnung folgende Symbolik, die ich in CREO 7 leider nicht finden kann.- Schnittebenenindikator und Ähnliche im Anhang an ein Maß [EDIT]Bild gelöscht[/EDIT]- auch in Kombinationen (Bild 2)Ich finde diese Symbolik nur mit vorangehender normaler Form- und Lagetoleranz (Bild 4)- Konusdarstellung (Bild 3) Bekomme ich derzeit nur als Workaround aus zwei Notizen hin Vielen Dank für Eure Hilfe[EDIT]P.S. wie bekomme ich das vierte Bild rein? Jedesmal wird mir das bestehende üb ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Toleranzsymbole und Konubemassung
max lenz am 27.06.2022 um 15:24 Uhr (1)
Moin,meines Wissens nach hat Creo 7 noch keine internen Möglichkeiten Schnitt- und Orientierungsindikator an ein Größenmaß zu platzieren.Das Symbol für den Konus müsste auch ein individelles sein, das man selbst erstellen muss.Meines wissens nach gehen nur 3 Anhänge in diesem Forum pro PostGrußMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Produkt mit Baukastensystem in Creo abbilden
Joerg Sp. am 27.06.2022 um 16:42 Uhr (1)
Hallo,bei der Entwicklung einer neuen Produktfamilie haben wir zum ersten mal ein Baukastensystem verwendet. Ein Produkt besteht aus mehreren Unterbaugruppen, welche wiederum aus diversen Einzelteilen bestehen. Von dem Produkt gibt es verschiedene Varianten. Im mechanischen Aufbau haben diese Varianten sehr viele Gleichteile und unterscheiden sich im Extremfall nur in einem Einzelteil. In dem Fall hätte eine Unterbaugruppe 2 Varianten und alle anderen Unterbaugruppen wären zwischen diesen beiden Produktvar ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Produkt mit Baukastensystem in Creo abbilden
max lenz am 27.06.2022 um 18:34 Uhr (1)
Moin,mein Tipp, nutzt für Baukasten Systeme das PDM System Windchill mit WT-Parts und den Options Modeller.Der Options Modeller wurde genau für diese Baukasten Modellierungen entwickelt und Windchill sorgt für die Revisionssicherheit. Und Windchill kennt auch immer den zustand, welche Komponenten mit welcher Revision und Version eingebaut waren, zum Zeitpunkt des Eincheckens.Mit Familientabellen wird das sehr schnell unübersichtlich und fehleranfällig bei Revisionen.GrußMax[Diese Nachricht wurde von max le ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Zeichnungs-Bibliothek
Wyndorps am 27.06.2022 um 18:49 Uhr (1)
Offen gesagt verstehe ich Ihr Problem jetzt nicht mehr. Creo ändert in beiden Fällen die Farbe - natürlich abhängig davon, wie Sie ihr Farbsystem konfiguriert haben.Creo erkennt, ob es sich bei der Platzierungsreferenz um eine Kante (bei mir orange), oder eine Maßhilfslinie (bei mir blau) handelt.Wenn man die Maus lange genug ruhig über der Referenzposition hält, wird diese Information auch in Klartext angegeben.Aber in wie weit ist dadurch die Funktion der Symbolplatzierung beeinträchtigt?--------------- ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Toleranzsymbole und Konubemassung
Tom-CAD-22 am 28.06.2022 um 09:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von max lenz:meines Wissens nach hat Creo 7 noch keine internen Möglichkeiten Schnitt- und Orientierungsindikator an ein Größenmaß zu platzieren.Hallo Max,danke für Deine Antwort. Ist Dir bekannt, ob sich dies in CREO 8 oder 9 geändert hat?.Zitat:Original erstellt von max lenz:Das Symbol für den Konus müsste auch ein individelles sein, das man selbst erstellen muss.Hat evtl. jemand solch ein Konus-Symbol zur Verfügung. Ich könnte mir das Symbol zwar selbst erstellen, aber wenn es sc ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks for Makers
KMassler am 29.06.2022 um 09:50 Uhr (1)
Das SolidWorks-Home-User-Programm (oder wie auch immer das genau geheißen hat) wurde ja leider vor einiger Zeit beendet Nach einem fälligen Rechnerwechsel kann ich SolidWorks deshalb nicht mehr privat installieren. Die freien Alternativen (Creo Elements, freie SolidEdge Lizenz, Fusions 360, OnShape, FreeCad ...) sind im Vergleich zu SolidWorks eher suboptimal, da macht das Arbeiten nicht wirklich Spaß.Seit kurzem (?) gibt es jetzt "SolidWorks for Makers" für 99€ netto Jahresgebühr, das wäre es mir wert. h ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Spannungssimulation
dakekz12 am 29.06.2022 um 11:51 Uhr (5)
Hallo, ich habe ein Problem bei Creo Simulate und hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Ich muss im Zuge meines Studiums ein Bauteil eines Nussknackers simulieren und die Spannung berechnen. Allerdings kommt bei mir eine meiner Meinung nach zu große Spannung raus. Ich habe im Anhang ein Bild des Teils mit der Einspannung sowie die Analyse Ergebnisse. Das Teil ist ein Druckstück welches in eine Baugruppe gehört. Es handelt sich um einen Nussknacker. Ich habe zuerst die Spannung des Bauteils berechnen und ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Spannungssimulation
dakekz12 am 29.06.2022 um 15:09 Uhr (1)
Habs richtig hinbekommen danke für die Antwort !
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hidden config options
Schwabbel am 29.06.2022 um 16:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir bereiten bei uns im Konzern den Wechsel von Creo 6.0.5.1 auf Creo 8.0.3.0 vor.Wir arbeiten mit unterschiedlichen Konfigurationsebenen.0_Konzern1_Sparte2_StandordIm Zuge der Umstellung versuchen wir die unterschiedlichen Konfigurationen zu vereinheitlichen.Beim durchgehend unserer config.pro bin ich auf einige "hidden" options gestoßen. Kann mir jemand erklären was die folgenden Optionen bewirken in Creo. Ich konnte dazu leider keine Informationen finden im Netz.allow_nsided_round yesc ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Umstieg Creo 4 auf Creo7
Piz Markant am 29.06.2022 um 17:02 Uhr (1)
Hallo,Volkswagen steigt auch demnächst (Juli) auf Creo 7.0 um, obwohl ..... !Gruß Piz------------------Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hidden config options
U_Suess am 30.06.2022 um 09:26 Uhr (1)
Vielleicht mal noch ein allgemeiner Gedanke zu hidden Optionen, der auch auf der Seite von Olaf Cortens recht deutlich steht.Man sollte auf diese hidden Optionen verzichten. Ja, es ist manchmal notwendig, diese zu nehmen, weil man ein Verhalten vom Programm ändern möchte (etwas testen) oder einen Fehler umgehen muss. Da hat man aber auch meist den Hinweis vom Support erhalten oder eine andere gute Quelle. Dann sollte man in den config.pro-Dateien zumindest einen Hinweis hinterlassen, warum man die gesetzt ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |