|
PTC Creo Allgemein : Namen von Ansicht wieder einblenden
EWcadmin am 10.11.2022 um 07:36 Uhr (1)
Ansicht anklicken RMT Ansichtsbeschriftung hinzufügen------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Systemfarben dauerhaft ändern
.zwo4vier. am 10.11.2022 um 12:49 Uhr (14)
Vielen Dank für deine Antwort. Hatte gestern auch schon kurz darüber nachgedacht, aber das dann irgendwie verworfen. viele Grüße zwo------------------Creo 4.0 M100Genius Tools 6.0.1.0Windchill 11.1 M020-CPS08
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Me10 8.70G TR:TB-Info-Texte kürzen
der_Wolfgang am 10.11.2022 um 18:03 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von alex:unsere ME-Rahmen werden mittels der Info-Syntax "TR:tb:Info-Text:2:0:1:-102:1:0" aus einer logischen Tabelle befüllt.Gibt es eine Möglichkkeit den erhaltenen Info-Text z.b. auf 5 Stellen zu kürzen oder abzuschneidenAntwort .. JA . Must halt über die Ltab Loopen . und SUBSTR nutzen . diabolisher Link:file:///C:/Program%20Files/PTC/Creo%20Elements/Direct%20Drafting%2020.5.4.0/locale/en/me_help/me_helps.htm#SUBSTRDie Syntax des Info Textes ist auch magisch .. da kann man a ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Selective eigenständig
vobu am 11.11.2022 um 14:16 Uhr (15)
Hallo Hab da wider ein Problem.Wir habe dieses Jahr auf Windchill umgestellt und in dem Zuge auch in der Montage auf den Creo View.Im Elements/Direct Modeling 20.4 haben wir Teile mit Selective eigenständig in Baugruppen anders Positioniert.Creo View kann das aber nicht anzeigen.Jetzt meine Frage gibt es im Creo diese Funktion nicht?Wie wird das in Creo gemacht wenn ich eine Baugruppe in einer Maschine habe wo einzelne Teile anders Positioniert sind.Oder kann man im View das einstellen das die Teile richti ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter ändern über Eingabeaufforderung
Teddy am 12.11.2022 um 17:02 Uhr (1)
Liebes Forum,ich könnte einmal Unterstützung bei der Mapkeyerstellung gebrauchen. Beim Umstieg von Creo 4 auf Creo 8 gibt es die config.pro Option "new_parameter_ui" nicht mehr. Somit laufen die bisherigen Mapkeys zur Änderung der Parameter über die Eingabeaufforderungen nicht mehr. Die Alternative wäre, sie im Parameterfenster unter vielen Anderen aufwendig zu suchen.Hat jemand eine gute Alternative? Bitte alles ohne zusätzliche Tools wie Parametermanager usw., da diese nicht installiert werden dürfen.LG ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter ändern über Eingabeaufforderung
EWcadmin am 14.11.2022 um 06:52 Uhr (1)
Guten Morgen Andreas,dafür haben wir eine einfache Lösung gefunden. In die Beschreibung der Parameter packen wir bestimmte Stichpunkte immer an den Anfang der jeweiligen Beschreibung. Beispiel:Parameter: LAENGE Beschreibung: INPUT Laenge des BauteilsWeiterhin haben wir von Admin-Seite aus (kann aber jeder User auch selbst erstellen) Filter erstellt, um die Anzeige der Parameter zu filtern. Einer heißt z.B. dem Beispiel oben entsprechend INPUT Werte. Wird dieser Filter eingestellt, werden nur noch die Param ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Creo Familientabelle - Inventor iParts
Freiherr von Dreist am 15.11.2022 um 09:22 Uhr (1)
Guten Tag,wir arbeiten bisher mit Creo Parametric 7 und steigen um auf Inventor 2023.Bisher hab ich rausgefunden, dass das, was man im Creo als "Familientabelle" bezeichnet, im Inventor "iParts" heißt.Eine Variante einer Familientabelle im Creo behält sämtliche Konstruktionselemente, während sie im Inventor nur ein Körper ist.Meine Frage: Gibt es im Inventor eine exakte Entsprechung zur Creo Famlientabelle?Mit freundlichen Grüßen,Bernhard
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Creo Familientabelle - Inventor iParts
freierfall am 15.11.2022 um 10:06 Uhr (1)
Hallo Bernhard, oh leider wirst du Creo nicht kopieren können und solltest dies auch nicht versuchen.Zitat:Original erstellt von Freiherr von Dreist:Eine Variante einer Familientabelle im Creo behält sämtliche Konstruktionselemente, während sie im Inventor nur ein Körper ist.im Grunde hast du Recht eine platzierte Variante hat nur eine Variante in sich, nur kannst du dies auch umstellen und hast dann eine andere Variante mit einer neuen Datei ja. Nur du bist da nicht gefangen.herzlich Sascha
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter ändern über Eingabeaufforderung
EWcadmin am 16.11.2022 um 06:55 Uhr (1)
Guten Morgen Andreas,das mit dem Mapkey so zu lösen ist natürlich ein guter Weg. Ich weiß allerdings nicht, was passiert, wenn zu den erforderlichen Parametern weitere kommen, die zwischen den erforderlichen stehen. Funktioniert das Mapkey dann immer noch richtig? D. h., steht dann der Cursor immer in der richtigen Zeile?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichter ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Detailansicht /Oberflächen
Christian Lier am 16.11.2022 um 13:34 Uhr (1)
Hallo zusammen. Ich hätte mal zwei kurze Fragen zu Creo 7.Gibt es noch eine config.Option, die das Aufbrechen der Schraffur um die Bemaßung steuert in der Zeichnung? Also in einer Detail-Ansicht. In den den normalen Schnittansichten ist es wie gewünscht und da weiß Ich auch wo die Optionen sind. Nur in einer Detailansicht bricht die Schraffur nicht auf.Gibt es ein gutes Video, eine Lektüre, in der die Grundlegenden Flächenfunktionen verständlich erklärt werden?Eigentlich ist das gar nicht unser Feld, aber ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Detailansicht /Oberflächen
arni1 am 16.11.2022 um 14:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:Gibt es noch eine config.Option, die das Aufbrechen der Schraffur um die Bemaßung steuert in der Zeichnung? Also in einer Detail-Ansicht. In den den normalen Schnittansichten ist es wie gewünscht und da weiß Ich auch wo die Optionen sind. Nur in einer Detailansicht bricht die Schraffur nicht auf.Creo 6 macht das auch bei einer Detailansicht.Das ging bei früheren Versionen nicht.Weis jetzt aber nicht ab welcher Version genau das möglich ist.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Familientabellen Problem beim umbenennen im Commonspace (Windchill)
Hias1986 am 18.11.2022 um 15:40 Uhr (1)
Ich versuche das Thema nochmal verständlicher zu erklären.1.Ein neues Prt Teil_1 erstellen (es kann ohne Inhalt sein)2.In diesem Teil_1 eine Familientabelle mit einer Zeile erstellen Teil_1_Instance 3.Eine Baugruppe erstellen Baugruppe_14.In dieser Baugruppe das Teil_1 einbauen(Platzierung egal)5.In der Baugruppe_1 eine Familientabelle mit einer Zeile erstellen Baugruppe_1_Instance6.In der Familientabelle der Baugruppe_1 eine Spalte hinzufügen und die Komponente Teil_1 auswählen7.In der soeben hinzugefügte ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Inventor : Creo Familientabelle - Inventor iParts
Charly Setter am 17.11.2022 um 11:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Hast Du schon mal - Modellzustände probiert? Damit lassen sich auch mittels einer Tabelle mehrere Varianten darstellen, aber alles in einer Datei.Und auch da kannst Du die Parameter in einer Excel-Tabelle definieren. Entspricht wohl eher der Creo-Lösung, ist aber eine recht neue Funktion, die erprobte Lösung ist das iPart.Wie Sascha schon sagte: Definition in der iPart-Factory (Mutterteil), die Varianten (Childs) werden von der Factory abgeleitet. Vorgehensweise: ...
|
In das Form Inventor wechseln |