|
Pro ENGINEER : Creo 1.0
Kantioler Martin am 19.07.2011 um 08:09 Uhr (0)
Guten Morgen,scheint so, dass sich noch kaum jemand mit Creo 1.0 beschäftigt, oder?Martin
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0
Luzelia am 19.07.2011 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Martin,leider finde ich auch keinen Weg direkt das Icon Standardorientierung einzufügen. Es geht nur über das Icon benannte Ansichten, darunter findet sich dann auch die Standardorientierung. RMT öffnet ein Menü, in dem falls nicht ausgewählt, dieses Icon aktiviert werden kann.Gruss Luzie
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0
INNEO Solutions am 19.07.2011 um 10:44 Uhr (0)
Versuch einfach mal an einer anderen Stelle zu klicken.Es ist da Und für die Anderen: einfach mal alle Symbole anschauen, es ist alles da.Ein neues Flayout kann man nur in einem neuen "Ribbon erzeugen.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0
Kantioler Martin am 19.07.2011 um 12:22 Uhr (0)
Hallo,in der Grafiksymbolleiste (im Hauptfenster) lassen sich (leider) keine weiteren bzw. neuen Befehle aufnehmen.Schade.Martin
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0
INNEO Solutions am 19.07.2011 um 17:01 Uhr (0)
Wie genau gehst Du denn vor?Bei mir läßt sich alles ändern, bis auf die Ausnahme, daß ich z.B. die großen Hauptsymbole nur in einem neuen, eigenen Ribbon erzeugen kann.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0
INNEO Solutions am 20.07.2011 um 13:06 Uhr (0)
Das Geheimnis heißt "neue Gruppe" GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0
Kantioler Martin am 20.07.2011 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,meine Frage war, wie man die "Grafiksymbolleiste" mit neuen Befehlen / Icons erweitert, nicht die Multifunktionsleiste! (Siehe Bild im Beitrag ganz oben)Martin[Diese Nachricht wurde von Kantioler Martin am 20. Jul. 2011 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0
INNEO Solutions am 20.07.2011 um 15:41 Uhr (0)
Gar nicht (Wissensstand heute), nur die Multifunktionsleiste.Und in der Grafikleiste hast Du in der Liste mit den gespeicherten Ansichten die Standardansicht ja schon drin.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0
Frau-PROE am 20.07.2011 um 19:01 Uhr (0)
Moin,hilft das hier vielleicht?HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0, Zeichnungserstellung Teilkreis bei Bohrungen
JayvH am 21.07.2011 um 10:34 Uhr (0)
Hallo,ich mache gerade meine ersten Schritte mit Creo Parametric 1.0 und bin dabei eine Zeichnung abzuleiten. Nachdem ich es endlich geschafft habe die Achsen der Bohrungen darstellen zu lassen, kann ich in der Draufsicht leider nicht den Teilkreis darstellen lassen. Ich habe zuvor hauptsächlich mit WF3 und WF4 gearbeitet und meine mich zu erinnern, dass der Teilkreis zusammen mit den Achsen erschien.Kann mir jemand weiterhelfen?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0, Zeichnungserstellung Teilkreis bei Bohrungen
Joi am 21.07.2011 um 13:02 Uhr (0)
Hallo,hast du die Bohrungen auf Achse oder Bemaßung gemustert?GrußJürgen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0, Zeichnungserstellung Teilkreis bei Bohrungen
JayvH am 21.07.2011 um 13:11 Uhr (0)
Hallo,die Bohrungen sind auf die Achse gemustert.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ja zu Pro/E?
Tanita am 21.07.2011 um 14:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir suchen ein neues CAD-Programm und haben da auch an Pro/E bzw. Creo gedacht. Für uns wären 2 Sachen wesentlich:1) Bisher arbeiten wir mit MicroStation 95. Sehr alt, aber hat bis jetzt immer funktioniert. Kann man mit Pro/E dgn.files einlesen? Oder geht das über dxf? (Die neuesten Forums Beiträge sind 4 Jahre alt. Deshalb frag ich nochmal)2) Hat jemand Erfahrungen mit Pro/E und CAM? Der Händler kannte da keine Firma. Oder weiß das dann nur PTC? Schönen Gruß, Tanita
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |