Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11974 - 11986, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Durchmesser Symbol Creo Drawing
Nixgehtmehr am 30.11.2022 um 06:39 Uhr (1)
Nö, geht nicht - Durchmesserzeichen weiterhin völlig unbeeindruckt von diesen Settings.Hab jetzt überall den Symbol_font auf ISO gestellt - ändert nix

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Durchmesser Symbol Creo Drawing
Nixgehtmehr am 30.11.2022 um 09:58 Uhr (1)
Ich benutzte Arialnarrow.ttf als default_font und default_annotation_font in der drawing.dtlin der config.pro ist gar kein TTL spezifiziertBei der Symbolpalette hab ich auch eine vernünftiges Durchmesserzeichen - jedoch, wie geschrieben bei der Durchmesserbemaßung taucht es nicht auf da bleiben die krakeligen Striche.Kann es etwas mit den Windows Systemfonts zu tun haben oder muss in de config pro ein TTL Font rein?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Durchmesser Symbol Creo Drawing
EWcadmin am 30.11.2022 um 11:03 Uhr (1)
In die config.pro habe ich nichts geschrieben.Habe es jetzt mit der arialn.ttf mal getestet:1. arialn.ttf kopiert in Verzeichnis: C:PTCCreo4Creo 4.0M150Common Files extfonts (unser Verzeichnis für Schrift, kann bei Dir ein anderes sein)2. in den Modelleigenschaften Detailoptionen eintragen: default_annotation_font arialn.ttf symbol_font ISO anwenden und schließen3. in den Zeichnungseigenschaften Detailoptionen eintragen: default_annotation_font arialn.ttf symbol_font ISO anwenden und schließen ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Durchmesser Symbol Creo Drawing
Nixgehtmehr am 30.11.2022 um 14:08 Uhr (1)
Danke für die Hilfe.Zumindest hab ich rausbekommen weshalb das Durchmesserzeichen kein TF ist. Das Programm macht beim drücken auf das Durchmesser symbol ein altes Zeichen in den Präfix. Wenn ich unten im Symbol dialog den Durchmesser auswähle kommt das richtige - siehe BildLeider hab ich keine Ahnung, wie ich dieses Verhalten abstelle - die Settings von oben hab ich überall drin - es wird nur der arialn.ttf verwendet in den configs

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Durchmesser Symbol Creo Drawing
EWcadmin am 30.11.2022 um 14:39 Uhr (1)
Bei mir ist es mit der arialn.ttf völlig egal, wie ich das Durchmesserzeichen erzeuge.Beim gezeigten Durchmessermaß aus dem Part wird es automatisch im richtigen Format dargestellt, beim Auswählen aus der Symbolpalette ebenso.Selbst wenn ich das Durchmesserzeichen mit Alt+0216 (siehe Windows Zeichentabelle) händisch in den Prä- oder Suffix einfüge, wird es korrekt dargestellt. Bei einer komplett manuell in der Zeichnung erstellten Durchmesserbemaßung klappt es auch, aber nur, wenn in den Zeichnungsoptionen ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Selective eigenständig
highway45 am 01.12.2022 um 08:01 Uhr (15)
Hallo Volker,keine Ahnung, aber ich denke mal, daß das Prinzip Konfigurationen von unserem CAD in Creo gar nicht bekannt ist oder anders besetzt.Da wird die Positionierung ja wohl über parametrische Beziehungen gesteuert und bei uns im räumlichen Koordinatensystem.Vielleicht müßtest du mal im Creo-Forum nachfragen, wie das da geregelt wird, oder ob dort jemand weiß, wie solche Positionsinformationen in View übertragen werden können:https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=18Eventue ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Allgemein : Durchmesser Symbol Creo Drawing
Nixgehtmehr am 01.12.2022 um 08:06 Uhr (1)
Ja, trotzdem Danke für deine Unterstützung - ich geh mit der Frage mal ins PTC Forum, dem Problem muss doch irgendwie beizukommen sein.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Durchmesser Symbol Creo Drawing
Experiment1 am 01.12.2022 um 09:13 Uhr (1)
Moin,das Problem tritt bei alten Legacy-Symbolen auf.In den Zeichnungsdetailoptionen symbol_font einmal auf legacy -- anwendenund dann wieder zurücksymbol_font iso -- anwendenDann werden die alten auch mitgenommen!Edit:Kommt bei uns leider (oft) vor, weil unser Standard-Prozedere "Speichern als" ist. Manche Objekte haben schon über 500 "Speichern als"-Kinder ...16 Jahre Windchill hinterlassen Spuren [Diese Nachricht wurde von Experiment1 am 01. Dez. 2022 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Bei runden Flächen Einfügen anstelle von Zusammenfallend anzeigen
U_Suess am 02.12.2022 um 11:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tabula:... Bei runden Flächen "Einfügen" anstelle von "Zusammenfallend" anzeigen. ...Also früher, als das Programm noch Pro/Engineer hieß, gab es beim Zusammenbau die Bedingung "Einfügen". Diese wurde erzeugt, wenn man zwei zylindrische Flächen gewählt hat. Damit musste keine Achse an dieser Stelle vorhanden sein, um die zwei Teile koaxial einzubauen. An und für sich hat das Programm wahrscheinlich intern immer schon eine Achse gebildet und diese zusammenfallen lassen. Konsequen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bei runden Flächen Einfügen anstelle von Zusammenfallend anzeigen
U_Suess am 02.12.2022 um 13:59 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von Tabula:... Meinst also das ist entgültig weg?  Ich denke, das ist weg. Aber so richtig vermisse ich es auch nicht. Da wir (vor langer Zeit) ab und zu Probleme hatten, sollten bei solchen Zusammenbauten bei uns immer die Achsen genommen werden. Und da war es ja auch schon "Ausgerichtet" ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchl ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Annotationproblem in der Zeichnung
noldifun am 06.12.2022 um 10:12 Uhr (5)
Hallo Users von Creo und ISO GPSIch habe im Model mit Annotation die Basis und Formtolranz gemacht und in der Zeichnung bekomme ich nun 2 mal die Basis A.Kennt jemand dieses Problem und kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich nur 1 Basis bekomme?Beste Dank für jede Hilfe------------------Creo 4.0 / M130Windchill

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Windchill : Multibody Modelle in Windchill einchecken
EWcadmin am 07.12.2022 um 14:57 Uhr (1)
Ist zwar schon etwas her, aber mich würde das ebenso interessieren. Marianne, welche Probleme habt ihr festgestellt, woran hapert es letztendlich?Die Umstellung von Creo 4 auf Creo 8 erfolgt bei uns Anfang nächsten Jahres. Eigentlich möchten wir die Multibody-Funktion nutzen für z.B. Hart-Weich-Dichtungen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen au ...

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - projizierter Bezugspunkt nervt
vobu am 08.12.2022 um 15:05 Uhr (1)
Hallo Matthias,hab es gerade mit Creo Elements/Direct Modeling 20.4.2 getestet.Ohne Standard-Funktionen bleibt es immer grün. Mit Sheet Metal verliere ich nur die Beziehung wenn ich den biege Winkel ändere.GrußVolker------------------GrußVolker

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   924   925   926   927   928   929   930   931   932   933   934   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz