|
PTC Creo Allgemein : Makro erstellen für modellierung einer Bohrung inkl. Gewindeeinsatz
U_Suess am 12.12.2022 um 17:48 Uhr (3)
Im Such-Tool kann man nach dem letzten KE suchen. Gefunden wird dabei das KE, welches direkt vor der Einfügemarke steht. Vielleicht hilft das bei der Erstellung des Mapkeys.Variablen gehen in Mapkeys nicht. Wenn das notwendig ist, geht es wohl nicht mehr mit Bordmitteln. Dann könnte die große Zeit des Model Prozessors oder Model Prozessor User schlagen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Oberflächenzeichen nur in Zeichnung
EWcadmin am 13.12.2022 um 07:17 Uhr (15)
Hallo Meike,eine config-Option (dtl-Option macht wahrscheinlich keinen Sinn) kenne ich jetzt auch nicht für sowas. Wenn mir da aber noch was über den Weg läuft, melde ich mich.Man kann es nur irgendwie hinpfuschen:Ein benutzerdefiniertes Symbol in der Zeichnung platzieren: Dafür das eigentliche Oberflächen-Symbol (also das Symbol, welches bei der Funktion Oberflächengüte auch genommen wird) wählen und es rein optisch gesehen auf der gewünschten Linie platzieren. Dann das Symbol mit der Funktion auf Ansicht ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Oberflächenzeichen nur in Zeichnung
EWcadmin am 13.12.2022 um 11:51 Uhr (1)
Oh, ich bin ein Held.... freu .... gehe mir gleich einen Umhang kaufen.... Ja, das mit dem benutzerdefinierten Symbol ist nur ein Workarround. Und bei der Funktion Oberflächengüte wird ja letztendlich auch nur ein Zeichnungssymbol genutzt, welches natürlich auch auf anderem Weg platziert werden kann. Eine config-Einstellung wäre besser, zumal das bei Deinem Kunden sicher der Normalfall in der Anwendung sein soll.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Windchill : Alias Attribut in Zeichnung nutzen
Experiment1 am 14.12.2022 um 14:59 Uhr (1)
"Ja ich weiß" (um mal in der selben ex-europäischen Sendung zu bleiben) Unsere Lösung ist diesbezüglich schon relativ alt, aber vielleicht gibt es mittlerweile einfachere Lösungen für das Problem. Vielleicht bietet hierfür ein Dienstleister eine Standardlösung inkl. Support an - möglicherweise ja auch dein PTC-Anbieter.Alternativen wie Wasserzeichen z.B. in Creo View wurden schon evaluiert?
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemaßung manuell anpassen
CableCAD am 14.12.2022 um 19:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,kurze CREO-Anfänger-Frage: Wie kann ich das Maß von "9" auf "9,0" anpassen?Anbei drei Abbildungen:"Ansicht" zeigt meine aktuellen Stand (IST)"Vorgabe" zeigt die Soll-Situation"Einstellungen" zeigt die Symbolleiste und die darin eingestellten Werte.Folgendes habe ich versucht:- Anpassung über "Bemaßungstext"; Es kommt "9 +0,05 ,0"- Anpassung über "Wert" und "Genauigkeit"; Wenn ich das "Bemaßung runden" abwähle und die Genauigkeit auf "0,1" stelle, dann erfolgt keine Änderung.- Netzrecherche f ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Inventor : Inventor Schulung
Frank am 14.12.2022 um 20:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,bedingt durch einen Jobwechsel werde ich in Zukunft mitdem Inventor Profesional (Manufacturing Collection) arbeiten, vorwiegend in der Betriebsmittelkonstruktion. Ich habe vorher jahrelang mit den CAD-Systemen Mechanical Desktop , Catia V5 und Creo Parametric gearbeitet. Ich bin jetzt auf der Suche nach einem geeigneten Systemhaus für diverse Schulungen.Wichtig wäre mir, das sich die Referenten / Trainer mit der Konstruktion von Betriebsmitteln auskennen. (Methodik ,Flächen,Zusatzapplikation ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Servomotor KE in Modellbaum
DCD-Fisch am 15.12.2022 um 10:52 Uhr (1)
Hallo CAD GemeindeWir sind vor kurzem von Creo3 auf Creo7 umgestiegen.In einigen Modellen haben wir Mechanismus Funktionen (Servomotoren)implementiert.Diese Servomotoren waren erst durch das Wechseln in den Mechanismus Bereich Sichtbar.Seit Creo 7 sind aber alle Servomotoren auch im normalen Modellbaum Bereich sichtbar!Kann man diese Servomotoren Ke´s irgendwie wieder ausblenden vom normalen Modellbaum?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Inventor : wie identifiziert Inventor Modelle
Freiherr von Dreist am 15.12.2022 um 11:00 Uhr (1)
Guten Tag,Creo identifiziert ein Teil anhand des Dateinamens. Wie ist das in Inventor? Ich weiß, dass der Pfad eine Rolle spielt, es muss aber noch etwas Drittes geben.Im Inventor kann ich zwei unterschiedliche Modell mit gleichem Dateinamen in eine Baugruppe einbauen.Mit freundlichen Grüßen,Bernhard
|
In das Form Inventor wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Student Lizenz
BergMax am 15.12.2022 um 15:26 Uhr (1)
Moin,keine Ahnung was PTC da für einen ... programmiert hat, aber die Verlängerung funktioniert nicht.Einfach das Setup noch mal starten und durchlaufen bis zur Lizenzgenerierung. Wenn die erfolgt ist, Setup abbrechen.Bin mir nicht ganz sicher, ob bei der Studiversion im "Creo 8.0.x.0Parametricin" auch die reconfigure.exe vorhanden ist. Damit kann man das sonst auch machen und eine neue Lizenz generieren.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Coly&Paste Feature mit neuen Referenzen
duffy6 am 17.12.2022 um 00:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe lange Jahre mit Creo gearbeitet und da gab es es geniale afu ktion, dass man ein oder mehrere Feature kopieren konnte und danach „spezial einfügen“ konnte.D.h. Man bekam dann zwei Fenster angezeigt (altes und neues Teil) und konnte die Referenzen ersetzen (Skizzierebenen, Achsen, Flächen etc).Gibt es sowas nicht in Solidworks?Ich kenne (bisher) nur die „einfache“ Variante in Solidworks, bei der alle Referenzen verloren gehen.GrüßeDuffy6--------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Hardwareprobleme
Christian Lier am 18.12.2022 um 11:55 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich hätte mal eine Frage in Bezug auf Hardware.Ich lerne gerade eine Kollegin als Zeichner an. Der Rechner, an dem Sie jetzt gerade lernt ist natürlich hoffnungslos veraltet.(PC-Darja)Die Grafikkarte wurde letztes Jahr mal erneuert, allerdings bricht die Leistung seit Creo 7 bei der Zeichnungserstellung komplett ein.Ich hätte vielleicht die Hoffnung das zusätzlicher Arbeitsspeicher erstmal etwas helfen könnte zum anlernen und dann eventuell erstmalkleinere Aufträge zu bearbeiten.Langfristig ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Familientabellen auflösen
Hias1986 am 19.12.2022 um 08:11 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich möchte gerne Familientabellen auflösen, welche sich eingecheckt im Commonspace von Windchill befinden.Ich habe ein Bild vom Ist und - Soll-Zustand angehängt. Wie kann ich die Generics am besten auflösen, ohne dass Abhängigkeiten zu Über oder - Untergeordneten Dateien verloren gehen. Im Soll-Zustand sollten alle Tabellen außer die Normteile aufgelöst sein. Ich habe schon Tools wie Gen2Part oder den PartExtractor getestet. Beide Tools lösen die Generics auf, jedoch kann ich diese dann nic ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Coly&Paste Feature mit neuen Referenzen
duffy6 am 19.12.2022 um 08:31 Uhr (1)
Bibliothek-Features gibt es in Creo auch, aber das ist (wie in Solidworks auch) ein Riesenaufwand.Ich rede von dem Fall, dass ich bspw. 10 voneinander abhängige Features von einem Part in einen anderen Part kopieren will, beim die Referenzen leicht anders sind.Gibt es sowas echt nicht?!!?--------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |