|
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
U_Suess am 07.02.2023 um 08:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Das Unterdrücken der Komponenten wird durch definierte Regeln (Beziehungen) gesteuert, d.h. man kann sie manuell gar nicht zurückholen. ...Auch da wäre das Zurückholen aller unterdrückter Elemente möglich, wenn man in den Beziehungen ein allgemeines Kriterium mit berücksichtigen würde. Das ist aber eben nur für zukünftige Modelle möglich, bei denen das schon berücksichtigt wird. Die Alten Modelle müssten erst angepasst werden und das ist im Windchill eben mit neuen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo und 3d-Scans
bbodo am 07.02.2023 um 10:37 Uhr (1)
Ich nutze Pro/E schon längere Zeit, habe mich aber noch nie mit der Handhabung von 3d-Scan-Daten auseinandergesetzt. Ich verstehe, dass in den letzten zehn Jahren einige tools/features in Creo dazu gekommen sind, die den Umgang mit Scan-Daten ermöglichen.Gleichzeitig gibt es mehr Auswahl und Verbreitung bei den Scanmethoden und Konditionierung der Scan-Daten. Wie sähe hier ein effizienter Arbeitsablauf aus, um zB vorhandene Verkleidungsteile eines Motorrads im Creo parametrisch aufzubauen?Wie sehen aufbere ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
EWcadmin am 07.02.2023 um 10:45 Uhr (1)
Stimmt. Das ist genau das, was ich weiter oben mit einem "Schalter" gemeint habe, der alle unterdrückten Elemente zurückholt.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Symbole werden als .drw gespeichert
Christian Lier am 07.02.2023 um 13:10 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich habe irgendwie das Problem das Symbole bei mir nicht mehr als Symbole sondern als Drawing gespeichert werden Ich hatte jetzt mehrere Symbole auf eine leere Zeichnung abgelegt und bearbeitet.Ich lege meinen Zielpfad fest, und möchte jede einzelne neu abspeichern.Das hat bis jetzt immer ganz normal funktioniert.Nur jetzt speichert er mir die Zeichnung komplett, die dann allerdings wie das Symbol heißt Das Problem hatte Ich noch nie bis jetzt. Liegt das an einer config.- Einstellung? Un ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einrastlinien ändern
EWcadmin am 08.02.2023 um 08:07 Uhr (1)
Man kann auch weitere Einrastlinien hinzufügen. Einfach Einrastlinien erzeugen anklicken. Sind schon welche vorhanden, kann man die Auswahl auf Objekt versetzen umstellen und dann die äußere Linie anklicken. Dann Abstand, Anzahl und bei mehreren Linien den weiteren Abstand eingeben wie gewohnt.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Distributed Batch 8.0.1.0
Wyndorps am 09.02.2023 um 13:03 Uhr (1)
Irgendwie funktioniert in Creo 8 bei mir Distributed Batch nicht mehr.Gibt es dort irgendeine Neuerung zu beachten?Wenn ich die Creo 4 Version starte, läuft alles, aber natürlich erzeugen die Creo 8 Modelle dann Fehlermeldungen.Die Creo 8 Version startet auch. Im Taskmanager sind auch die entsprechenden Prozesse vorhanden, aber die CPU-Auslastung geht nach kurzer Zeit auf 0% herunter. In Distributed Batch läuft kein Statusbalken. Es passiert einfach nichts, obwohl es sich um ganze einfache Teile handelt. ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Distributed Batch 8.0.1.0
Wyndorps am 11.02.2023 um 12:36 Uhr (1)
Problem gelöst:Es lag wohl an meinen vielen parallel betriebenen Versionen von Creo. Nach dem Löschen aller "PTC-Sammel irgendwas Ordner" im User-Bereich funktioniert es jetzt.Danke für die Hilfe!----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Text bei Ballonsymbol umkehren
EWcadmin am 14.02.2023 um 09:36 Uhr (1)
Hallo Meike,hast Du mal ein Bild von der Situation oder das Symbol als Beispiel?Nur ein Gedanke: Der Text ist sicher linksbündig formatiert. Was passiert, wenn man den Text rechtsbündig formatiert? Ist das möglich? Ich weiß es in diesem Fall nicht, da wir nur die Standardballons mit Positionsnr. der Stückliste verwenden.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Text bei Ballonsymbol umkehren
EWcadmin am 14.02.2023 um 09:47 Uhr (1)
Ok, das war mir schon klar. Ich dachte da eher ein nachträgliches formatieren. Also nicht in der Symboldefinition selbst.Hast Du evtl. ein Beispielsymbol für uns, was Du hier rein stellen kannst/darfst? Zitat:Guten Morgen Uwe,... Ach ja.... Und über das Uwe reden wir noch mal... ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfre ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Text bei Ballonsymbol umkehren
EWcadmin am 14.02.2023 um 10:50 Uhr (1)
Ich habe es so hinbekommen, siehe Bilder.Das Symbol um 180° drehen. Nachteil: Der Text steht etwas tiefer als beim anderen Symbol.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Text bei Ballonsymbol umkehren
EWcadmin am 14.02.2023 um 11:41 Uhr (1)
Gerne. Ungleiche Höhe fällt auch nur auf, wenn man die Symbole auf einer Fanglinie anordnet (automatisch z.B.).------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzendatei (.sec) in 2D-Zeichnung einfügen
Creoianer am 16.02.2023 um 19:23 Uhr (1)
Hallo Zusammen,kann man irgendwie den Inhalt einer Skizzendatei (.sec) in eine 2D-Zeichnung in Creo einfügen/einbinden? Hintergrund ist, dass wir manchmal Zeichnungen ohne 3D-Modell erstellen müssen (für Angebotszeichnungen) und der echte Skizzenmodus mehr Funktionen bietet. Viele Grüße, Creoianer
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 7.0 => sycol.scl
Redifiner am 17.02.2023 um 09:14 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich schäme mich ein wenig das zu fragen, aber ich dreh noch durch. Ich habe mit Pro/ENGINEER 12 angefangen, und arbeite seither mit einem dunkeln Hintergrund und bei den Ebenen mit den Farben gelb und rot. Ich finde da den Kontrast einfach besser. Heute habe ich Creo 7 installiert und bekomme es einfach nicht hin, dass meine sycol.scl über die config.pro eingelesen wird. Manuell einlesen geht problemlos.In meiner config steht folgendes:system_colors_file C:CADconfigsyscol.sclIch habe sogar ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |