|
PTC Creo Allgemein : Creo8 skalieren
arni1 am 28.03.2023 um 07:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heribert:Ich habe einen Körper den ich skaliert habe. Ist es in Creo wirklich so dass das skalieren nicht als extra K EE aufgeführt wird? Ein eigenes KE wird erzeugt, wenn mit Schwund gearbeitet wird.Und dazu braucht es die Molddesign-Lizenz.Bei bestehenden Teile ist sonst nicht mehr nachvollziehbar, ob mal skaliert wurde oder nicht.Für Neuteile gibt es da schon Möglichkeiten..GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Volumen zwischen zwei 3d Flächen erstellen
BergMax am 28.03.2023 um 09:00 Uhr (1)
Moin,ist es eigentlich normal, dass Creo da irgendwelche sinnfreien Verbindungen erzeugt, die man mit den Steuerpunkten erst korrigieren muss? ------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo8 skalieren
PRO-sbehr am 28.03.2023 um 06:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heribert:Hallo Creo gemeinde, Ich habe einen Körper den ich skaliert habe. Ist es in Creo wirklich so dass das skalieren nicht als extra K EE aufgeführt wird? Dann hätte man also keine Chance nachzukontrollieren ob der Körper überhaupt mal eskaliert wurde.-????Mit freundlichen Grüßen Heribert Richtig, CREO macht nicht eine Flächenkopie vergrößert diese, löscht den Rest und macht aus der vergrößerten Flächenkopie einen Volumenkörper, sondern CREO skaliert jeden einzelnen Wert i ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo8 skalieren
Heribert am 27.03.2023 um 17:25 Uhr (1)
Hallo Creo gemeinde, Ich habe einen Körper den ich skaliert habe. Ist es in Creo wirklich so dass das skalieren nicht als extra K EE aufgeführt wird? Dann hätte man also keine Chance nachzukontrollieren ob der Körper überhaupt mal eskaliert wurde.-????Mit freundlichen Grüßen Heribert
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Speichern der Fraben mit Creo 9
voma am 05.04.2023 um 08:09 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben schon viele Jahre Holechart zum Flächen einfärben im Einsatz mit Creo 4. Jetzt haben wir umgestellt auf Creo 9. Leider werden eingefärbte Bauteile die gespeichert worden sind (lokal) am nächsten Tag komplett durchgemischt und die Flächen und Löcher haben andere Farben.Kennt jemand dieses Problem und hat zufällig eine Idee oder Lösung?Danke Gruß Matthias
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Speichern der Fraben mit Creo 9
max lenz am 09.04.2023 um 17:05 Uhr (1)
Moin,ein ähnliches Phänomen kann ich ab und zu auch schon in Creo 7 in Verbindung mit Windchill für Smart Holechart, Smart Color und manuelle Einfärbung mit Creo Bordmitteln bestätigen.Wir haben dafür noch keine Lösung bei uns in der Firma gefunden.GrußMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : IF-Abfrage in Beziehung eingeben ???
EWcadmin am 12.04.2023 um 14:01 Uhr (1)
Ich würde das mal mit der Funktion EXISTS() und Dummy-Parametern versuchen. Habe jetzt auf die Schnelle aber nicht geprüft, ob die Syntax richtig ist. Aber das kannst Du ja ausprobierenIF EXISTS(LAENGE:CID_48) LAENGE_1 = LAENGE:CID_48ELSE LAENGE_1 = 0ENDIFIF EXISTS(LAENGE:CID_41) LAENGE_2 = LAENGE:CID_41ELSE LAENGE_2 = 0ENDIF....LAENGE = LAENGE_1 + LAENGE_2 usw.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Speichern der Fraben mit Creo 9
voma am 13.04.2023 um 07:44 Uhr (1)
Hi,mh, seltsam. Das ist ein großes Problem für uns, da wir unsere Bauteile für die NC Bearbeitung einfärben. das Problem ist so stark, das sogar beim Creo Neustart und wieder öffnen der Baugruppe, die Farben durcheinander sind. Sehr komisch.Ich weiß gar nicht so recht wo der Fehler her sein könnte.Grüße Matthias
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Speichern der Fraben mit Creo 9
cadkaiser am 13.04.2023 um 08:08 Uhr (1)
Also wir haben hier Creo 7/8 im Einsatz, ohne Smartholechart, oder Smartcolor. Wir färben aber für diverse Kunden mit unterschiedlichsten (Kunden) Farbtabellen ein.Das habe ich hier noch nicht gehabt, Farben werden immer im Modell gespeichert. Das wäre auch für uns der Supergau....Gibt es dazu vielleicht eine Einstellung das Farben immer erst geladen werden müssen um diese im Modell zu sehen? Ich habe im Schnelldurchlauf nichts gefunden...Es passiert hier schon mal wenn das Netzwerk noch nicht bereit ist d ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Speichern der Fraben mit Creo 9
voma am 13.04.2023 um 09:48 Uhr (1)
mh, komisch. Nein das hat eigentlich nichts damit zu tun.Habe absolut keine Idee woran es liegen könnte.Werde die neuste Version noch versuchen aber habe keine große Hoffnung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Solid Edge : angeforderte Komponente wurde im Kontext der Baugruppe erstellt, diese öffnen?
marcbau am 15.04.2023 um 09:23 Uhr (5)
Kann ich die beiliegende Frage/Meldung default mit "Ja" belegen mittels einer Einstellung in Solid Edge 2019?"Die angeforderte Komponente in ZZ wurde im Kontext der Baugruppe AA konstruiert. Wollen Sie diese Baugruppe öffnen?"------------------meine Erfahrung(seit 1996)Creo/Parametric (früher ProENGINEER) /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/MedusaPTC Windchill, PRO.FILE 8 und 10 (next), PRO.CEED, PROOM
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
PRO.FILE : Suche: Updateerfahrungen V8.6 -> V10
marcbau am 15.04.2023 um 09:37 Uhr (1)
ein Update von V8 nach V10 ist aus vielen Gründen zu empfehlen, je nach Bestandessystem erweist sich die bevorzugte Methode wie das Update durchzuführen ist. das wird am besten mit dem Projektleiter von PROCAD in einem Workshop geprüft/aufgenommen und bewertet.die 2 hauptsächlichen Vorgehensweisen sind:a) "klassisches Update" mit Konvertierungb) leeres neues 10.4 System und Nutzdatenmigration aus 8.7realisiert wurden alle Varianten schon und ist an einigen Orten produktiv im Einsatz.------------------meine ...
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PRO.FILE : Größe der SQL Datenbank
marcbau am 15.04.2023 um 09:43 Uhr (1)
ich rate sehr davon ab in den SQL-Tabellen selbständig zu löschen/bereinigen, dass kann zu Fehlfunktionen und inkonsistenzen führen. Wenn nicht heute vielleicht dann bei einem Update und der Datenbank-Konvertierung.das wäre mit einen Spezialisten von PROCAD zu prüfen und zur Frage was ist eine grosse DB ist von vielen Faktonren abhängig.- welche Objekte (Dokument, Teil, Projekt, ...) nutzen Sie und wieviele existieren dazu Stand heute?- wie lange exisiterit die Installation?- wie viele Benutzer sind vorhan ...
|
In das Form PRO.FILE wechseln |