Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12221 - 12233, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo 9 Muster defekt nach Änderung
Wyndorps am 21.07.2023 um 13:26 Uhr (1)
Funktioniert bei mir auch in 10.0.0.0 (gestartet ohne config)----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 9 Muster defekt nach Änderung
arni1 am 21.07.2023 um 14:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von voma:Wirklich?hast du es genau so gemacht? Wichtig das du das ganze Baugruppen Model nachdem der Schnitt gelöscht wurde, regenerierst. Gruß MatthiasJa, genauso.GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 9 Muster defekt nach Änderung
voma am 21.07.2023 um 14:23 Uhr (1)
Wir sind gerade am verzweifeln. Sitzen zu zwei und suchen nach dem Fehler. Auch mit blanko config gehts nicht. Wir haben auch das Problem das er eingefärbte Flächen nach einem Neustart vertauscht und verliert. Ist das lles der gleiche Fehler? Die neue Muster Funktion ist eigentlich super, so aber nicht. Echt seltsam...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 9 Muster defekt nach Änderung
Wolfen1982 am 24.07.2023 um 08:31 Uhr (1)
Moin,ich kann den Fehler nachvollziehen. Wenn ich den Extrude lösche, zerfällt das Schraubenmuster in der Baugruppe. Sobald ich den fehlerhaft Radius unterdrücke, sind die Schrauben wieder da. ------------------MfG Wolfen

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 9 Muster defekt nach Änderung
suilven am 24.07.2023 um 10:46 Uhr (1)
Hallo,sind in den Einzelteilen immer Radien bzw Fasen fehlerhaft?Wir hatten ein ähnliches Problem und haben die Zusatz-Software eDrawings for Creo in der Version 13.1.0.101 als Ursache herausgefunden. Seitdem starten wir nach Publizierene eines Modells nach eDrwaings unser Creo neu....Viele Grüße aus DDHannes

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 9 Muster defekt nach Änderung
voma am 25.07.2023 um 10:10 Uhr (1)
Da bin ich froh das es nicht nur an uns liegt. Das neue Muster ist eigentlich super, so aber aus unserer Sicht unbrauchbar. Das Problem ist, das Creo bei größeren Baugruppen sofort regeneriert und die ganzen Muster auflöst. Und das Unterdrücken ist keine Option. Das geht alles gut solange man nicht regeneriert. Dann entsteht das auflösen des Musters.Zusatz Applikation wie eDrawings haben wir nicht.Denke da muss PTC noch mal nachbessern.Danke Gruß Matthias

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Farbeffekt wird erst bei Material Neuzuweisung gezogen.
voma am 25.07.2023 um 10:12 Uhr (1)
ok, sehr komisch. Das ist ein rießen Problem für uns.Als ob Creo nicht mehr weiß wo weche farbe hin gehört.Ob da neue ID´s erstellt? Oder irgendwas der gleichen.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : VBA Kopie von Generischer Zeichnung mit Familien Instanz
Ha-Gs am 26.07.2023 um 08:28 Uhr (1)
Hallo Community,ich möchte mit VBA (Excel) eine generische Zeichnung kopieren (im Windchill-Workspace), und das Modell in dieser Kopie mit einer Familieninstanz ersetzten.Im Prinzip so wie man es manuell machen würde:Generische Drw "speichern unter", neuen Namen eingeben, Kopie aufrufen, dann "Modell ersetzten", Fam. Instanz auswählen.Aber wie lässt sich das mit VBA realisieren, möglichst ohne Mapkeys ?Wenn ich es mit Mapkey mache, dann muss ich zu oft die Dateinamen manuell eingeben !Ich benutze Creo 5.0 ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PRO.FILE : lokales Creo Laden fragt Referenzen ab
PeterMilsch am 26.07.2023 um 08:26 Uhr (1)
Hallo Ariane,da leider noch niemand geantwortet hat, schauen wir mal, ob wir eine Lösung finden.Erstmal generell zu vereinfachten Darstellungen. Diese funktionieren nur unter bestimmten Bedingungen in PRO.FILE und wenn ich das noch richtig im Kopf habe, wie es bei euch eingerichtet ist, dann kann man das knicken und das aus einem guten Grund. Und zwar ist die Thematik die, man kann einstellen, das beim Laden von Dokumenten aus PRO.FILE die Parameter aktualisiert werden (Das ist bei euch glaube ich so einge ...

In das Form PRO.FILE wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Farbeffekt wird erst bei Material Neuzuweisung gezogen.
arni1 am 25.07.2023 um 16:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von voma:wir haben so ein ähnliches Problem. Wir sind von Creo 4 auf 9 umgestiegen und arbeiten mit Farbigen Modellen. Seid dem verhaut es uns die Farben nach einem Creo Neustart willkürlich. Bei allen Modellen oder nur bei Modellen mit Familientabellen?Wurden die Farben mit dem Material+ Farbeffekt zugewiesenoder direkt?GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Farbeffekt wird erst bei Material Neuzuweisung gezogen.
Hias1986 am 26.07.2023 um 08:33 Uhr (1)
Es handelt sich zu 90% um Modelle ohne Familientabelle. Unsere Creo Materialien enthalten alle einen eigenen Farbeffekt. Die Zuweisung der Farbe erfolgte also über das Material welches einen Master (Standard) Farbeffekt enthält. Seit Creo 8 hängt zwar noch das richtige Material mit dem richtig zugewiesenen Farbeffekt am Modell, es wir jedoch die Farbe nicht mehr angezeigt.Erst nach dem Bearbeiten des Materials im Modell und Neuzuweisung des Farbeffektes wird dieser wieder richtig angezeigt. Da ein speicher ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PRO.FILE : lokales Creo Laden fragt Referenzen ab
rakete.at am 26.07.2023 um 09:16 Uhr (1)
Hallo Peter,danke für deine Antwort. Die Konstrukteure wissen, dass bei lokalem Laden nicht alle Parameter aktuell sind,haben aber die Vorteile der schnelleren Ladezeiten als Vorteil bei unseren Modellen gesehen und nur bei Bedarf die Parameter aktualisiert.Bisher haben viele Kollegen*innen lokal geöffnet, damit die Ladenzeiten geringer sind und Vereinfachte Darstellungen einen Zeitgewinn bringen.Mit der PRO.FILE 8.7 SP25 werden jetzt auch beim lokalen Laden die Referenzen abgefragt, was bei uns zu langen ...

In das Form PRO.FILE wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 9 Muster defekt nach Änderung
BergMax am 26.07.2023 um 14:03 Uhr (1)
Moin,das Muster wird doch nur aufgelöst, weil die skizzierte(n) Bohrung(en) nach dem Fehlschlagen der Rundung nicht durchregeneriert wird/werden. Dadurch wird das Bohrungsmuster nicht erzeugt, sondern nur eine Bohrung. Deshalb kann dann natürlich auch nur noch eine Schraube "gemustert" werden - ist ja schließlich ein Referenzmuster. Sobald die skizzierten Bohrungen wieder regeneriert werden können (Rundung reparieren oder löschen oder Rundung ans Ende des Modellbaumes verschieben) kommt natürlich auch das ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  928   929   930   931   932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz