Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12234 - 12246, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo 9 Muster defekt nach Änderung
voma am 27.07.2023 um 14:11 Uhr (1)
Schön erklärt So ist es. Leider ist das ziemlich ärgerlich und macht ne Menge arbeit das zu reparieren und die Gefahr das was vergessen wird ist extrem hoch!Aus meiner Sicht toll Funktion, leider nicht zu Ende gedacht.Gibt es eine config Option die das Verhalten beim Mustern wieder so ausübt wie bei Creo 4? Den so ist es Mühsam jedes mal wieder umzustellen und die Versuchung groß das neue Muster zu verwenden.Solange es noch keine Lösung gibt.Danke Grüße Matthias

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PRO.FILE : lokales Creo Laden fragt Referenzen ab
rakete.at am 27.07.2023 um 16:00 Uhr (1)
Hallo Peter,ich hatte Herrn Gerlach wegen eines anderen Problems am Telefon,dieser konnte mir die Einstellung nennen.Im Bild die richtige Einstellung im Parameter.Besten Dank und Grüße aus Illingen------------------Beste GrüßeAriane Theobald

In das Form PRO.FILE wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 9 Muster defekt nach Änderung
BergMax am 28.07.2023 um 08:06 Uhr (1)
Moin,Zitat:Nun den Radius wieder neue Eltern geben, egal welche Kante.So, nun sollte der Rest ja wieder funktionieren. Tut es aber nicht. Doch, danach funktioniert das Muster wieder, zumindest bei mir und auch beiZitat:Original erstellt von Wolfen1982:Sobald ich den fehlerhaft Radius unterdrücke, sind die Schrauben wieder da. Zitat:Gibt es eine config Option die das Verhalten beim Mustern wieder so ausübt wie bei Creo 4? Den so ist es Mühsam jedes mal wieder umzustellen und die Versuchung groß das neue Mus ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnung Speichern ohne Änderung an der Zeichnung
Experiment1 am 28.07.2023 um 13:26 Uhr (1)
Wenn du die Option auf save_objects changed_and_specified stellst, dann speichert Creo immer die geänderten Objekte UND das aktuell aktive Objekt ab.Sprich wenn du eine Zeichnung aktiv hast und du nur Parameteränderungen am Modell durchgeführt hast, dann speichert Creo auch die Zeichnung.Aber dann speichert Creo IMMER das aktuell aktive Objekt, auch wenn du keine Änderungen durchgeführt hast.D.h. auch, dass jeder Druck auf Speichern das aktive Objekt auschecken will.Ich finde, dass diese Option den Usern m ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Alibre Design : Teilenummern
kayauwei am 31.07.2023 um 17:53 Uhr (1)
Hallo, mein Kunde hat in Creo Daten von mir eingelesen (Step). Dabei stellte sich heraus, das den Teilen eindeitige Nummern zugewiesen wurden. Mein Kunde fragt, ob ich diese Nummern kenne, dem ist nicht so. Meine Frage ist, erstellt Alibre diese Nummern oder macht das Creo vielleicht beim Import? Screenshot ist hochgeladen. Danke für Rückmeldungen, Gruß, Kay

In das Form Alibre Design wechseln
PTC Creo Allgemein : Pro/Program - Unterdrücken von Profilen
HalloHallo123 am 01.08.2023 um 07:00 Uhr (15)
Hallo Zusammen, ich habe das Internet jetzt schon bestimmt zwei Tage durchforstet aber habe keine Lösung gefunden. zum Problem: Ich habe mehrere Drehen-Profile, die ich über das Genius Tools Forms ein- und ausblenden (Unterdrücken und Aktivieren) kann. Dies klappt alles Perfekt. Jedoch habe ich, vereinfacht gesagt, einen Zylinder mit einer Bohrung (ohne Bohrerspitze) konsturiert und möchte über das Genius Tools die Bohrespitze (seperates Drehen-Profil) ein und ausblenden (Unterdrücken und Aktivieren). Die ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Pro/Program - Unterdrücken von Profilen
RoNö am 01.08.2023 um 13:48 Uhr (1)
Ist vielleicht die Zeile nach der ELSE-Anweisung zu lang? Da gab es doch eine Grenze mit den 72 Zeichen(oder einer anderen Grenze) in einer Zeile, ab die Creo das in den Beziehungen nicht mehr verarbeiten konnte.Probier mal, die Namen zu kürzen, bzw. die Werte auf temporäre Hilfsparameter zu legenund diese dann auszuwerten.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Pro/Program - Unterdrücken von Profilen
max lenz am 01.08.2023 um 18:36 Uhr (1)
Moin,teste mal den Parameter nicht von hand zu schreiben, sondern über Parameter Einfügen von Creo einfügen zu lassen.Meistens hilft das.GrußMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Pro/Program - Unterdrücken von Profilen
BergMax am 01.08.2023 um 20:11 Uhr (1)
Moin,Zitat:Eine Beziehungsabfrage, ob ein KE aktiv ist, gibt es meines Wissen nicht.Das geht mir genauso.Mit dem Yes/No sollte das eigentlich gehen, aber das Problem mit dem GT-Forms ist dann natürlich, dass man immer sowohl das Unterdrücken einschalten, als auch den Parameter entsprechend umschalten muss. Das ist natürlich Fehleranfällig.Ich habe jetzt einen Yes/No-Parameter "Spitze" definiert, in eine Klotz (Dicke: gesamt) ein Loch gedreht (Tiefe:LBohr), eine 118°-Spitze angesetzt und mir eine Referenzbe ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Flächen an rundungen trimmen
Heribert am 07.08.2023 um 16:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage, kann Creo auch während der Erstellung von Rundung die überschüssigen Flächenteile gleich automatisch weg trennen, oder geht das nur über den Weg, den ich bisher immer genommen habe,, also Rundung erstellen und anschließend die Flächen an der Rundung trimmen?VG Heribert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Aus Kurven auf Kreisen gelegen Volumenmodell generieren
TundraGrad am 08.08.2023 um 08:35 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir einige Kurven eines Tragflügels mittels Matlab berechnet. Die Daten dann in einem .ibl Datei in Creo gebracht. Nun habe ich so auf Kreisen liegende Schnitte des Tragflügels. Mit Berandungsverbund kann ich diese in eine Fläche verwandeln, allerdings ist diese Oben und Unten offen. Ich benötige, allerdings ein Volumenmodell, wie könnte ich dieses erzeugen?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 9 Muster defekt nach Änderung
voma am 08.08.2023 um 11:36 Uhr (1)
Wir hatten noch ein lustiger Fall. Und zwar haben wir ältere Rechner das gleiche versucht. Dort hat es seltsamerweise funktioniert. Wir haben keine Ahnung warum das so ist...Wir werden das gleiche noch mit WIN11 testen.Gruß Matthias

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Schalenmodellierung
fatrunks18 am 08.08.2023 um 12:11 Uhr (1)
Hallo ,ich habe ein Problem bei der Modellierung der folgenden Schale. Ich habe die Schale zwar modelliert, aber ich denke , dass ich die Zusammenhänge zwischen , den blau umkreisten Elemente nicht richtig verstanden habe. In meiner Konstruktion sieht man auf der Draufsicht die Kugel mit den R15 , die man eigentlich nicht sehen sollte, ich weiß nicht wie ich das beheben soll, kann mir jemand bitte helfen?.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  929   930   931   932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   954   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz