Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12260 - 12272, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Skizze über Mapkey erzeugen
Hias1986 am 23.08.2023 um 15:22 Uhr (1)
Gerne würde ich mit einen Mapkey eine Skizze (z.B. Kreis) auf der Ebene Vorne mit dem Mittelpunkt am Schnittpunkt von Ebene Oben und Rechts erstellen. Der Mapkey zeichnet leider die Positionierung des Kreises nicht auf. Wer hat eine Lösung parat? Mit dieser Skizze möchte ich einen Profilschnitt erzeugen. Dieser wird für ein geschnittenes Modell in Keyshot benötigt, da Keyshot leider keinen Creo "Schnitt" erkennt.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Skizze über Mapkey erzeugen
EWcadmin am 23.08.2023 um 15:31 Uhr (1)
Du kannst Deinen Mapkey auch selbst erstellen ohne die Aufzeichnung zu benutzen. Mache einfach die gleichen Schritte ohne Mapkeyaufzeichnung und schaue dann, was der Trailfile für diese Schritte aufgezeichnet hat. Nimm diese Schritte und erstelle daraus manuell einen Mapkey. Überflüssige Zeilen kann man später entfernen, damit das Ganze nicht zu aufgebläht erscheint.Du kannst auch nur die Positionierung Deines Kreises aus dem Trailfile kopieren und in Deinem aufgezeichneten Mapkey an der richtigen Stelle e ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
NX : Import Baugruppe aus Creo
EA89 am 24.08.2023 um 09:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,sorry das ich den alten Thread nochmal raushole.Gibt es mittlerweile einen Konverter oder ähnliches um in Siemens NX Creo Dateien zu öffnen?Also einen Weg ohne Step/JT/Export/Import Viele GrüßeEduard

In das Form NX wechseln
Pro ENGINEER : Model Based Dimension
SysSolve am 24.08.2023 um 12:03 Uhr (1)
Hallo Forenmitglieder,ich habe folgende Problematik bei Creo 9.0, wenn ich in einer Baugruppe über den Ansichts-Manager neue Ansichten erstelle und dann in diesen Ansichten das Modell über Anmerkungs-KE Maße, Notizen usw. hinzufüge. Anschließend dieses exportieren möchte als Step (ap242) werden mir die Ansichten, Maße und Notizen nicht angezeigt.Beim Export ist bei Anmerkungen ein Häckchen gesetzt.Hat jemand eine zündende Idee?Mit freundlichen Grüßen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
NX : Import Baugruppe aus Creo
ThomasZwatz am 24.08.2023 um 22:36 Uhr (1)
Wir wissen ja nicht um welches Creo es geht ...Aber ich würd mal behaupten dass es da nichts Neues gibt .... und der "Creo Import" (ProE) macht intern meines Wissens nach nichts anderes als einen Step Transfer ...

In das Form NX wechseln
PTC Creo Allgemein : Externe Ansteuerung von Modell
lukas-l am 25.08.2023 um 08:32 Uhr (1)
Hallo,ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit ein Modell in der Mechanismus Anwendung über ein externes Programm anzusteuern. Als Beispiel: Wenn ich in meinem externen Programm für eine Verfahrachse x- und y-Werte eingebe soll dieser Verfahrweg, quasi in Echtzeit, in meinem Modell sichtbar sein. Kennt jemand eine Möglichkeit, um das umzusetzen? Ich weiß bereits, dass man eigene C-Programme erstellen kann und diese in Creo anwenden kann. Allerdings bin ich mir 1.) nicht sicher, inwiefern das Programm i ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichenblatt aus Datensatz entnehmen
Christian Lier am 08.08.2023 um 09:11 Uhr (1)
Hallo zusammen.Wir arbeiten ja in Zeichnungssätzen, also mehrere Blätter auf denen jeweils die Einzelteile gezeichnet sind.Ist es im Creo 7 mittlerweile möglich ein einzelnes Zeichenblatt auszuschneiden und in einen anderen Datensatzeinzufügen oder musss Ich wieder alle anderen Blätter und anhängenden Teile löschen damit Ich nur dieses eine Zeichenblattsamt Teil einfügen kann?Meine ersten Versuche sagen, das es immer noch so kompliziert ist.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Fusion 360 : Gussmodel Wandstärkenprüfung
joscheel am 25.08.2023 um 09:11 Uhr (1)
Moin,Du beschreibst genau die Funktion, die ich aus Creo und Catia kenne. und liebe.Schade aber auch....Danke und Gruß------------------Feinguss und Druckguss

In das Form Fusion 360 wechseln
PTC Creo Allgemein : Externe Ansteuerung von Modell
Leahasd am 25.08.2023 um 09:38 Uhr (1)
Hallo,Ich weiß nicht, ob ich viel helfen kann, da ich auch gerade erst am Anfang stehe. Aber ich werde es versuchen.Um ein Modell in der Mechanismus Anwendung über ein externes Programm anzusteuern, kannst du die Creo API verwenden. Die Creo API ist eine Sammlung von Funktionen, die es dir ermöglichen, mit Creo zu interagieren.Um die Creo API zu verwenden, musst du zunächst eine Verbindung zwischen deinem externen Programm und Creo herstellen. Dies kannst du mit der Funktion CreoAPI_CreateConnection() tun. ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zusammenführen, was mach ich nicht richtig ?
Heribert am 25.08.2023 um 12:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe div. Flächenpatches die gegeneinander limitiert werden müssen um einengeschlossenen Bereich zu bekommen. Dazu verwende ich immer den Zusammenfügen Befehl. Leider verweigert mir Creo sehr of den Dienst.Irgendwie komm ich da nicht weiter.Was mach ich hier bloß nicht richtig ???Mit freundlichen Grüßen.Heribert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo und EMX Schrägstift einbauen
Heribert am 25.08.2023 um 15:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich möchte einen schrägstift unter EMX einzeln einbauen und wähle auch meine schräge Achse und die Oberfläche an, trotzdem wird der Stift immer senkrecht zur Fläche eingebaut.Was mach ich falsch ?Mit freundlichen Grüßen Heribert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo und EMX Schrägstift einbauen
Heribert am 26.08.2023 um 14:27 Uhr (1)
Hallo,Sieht so aus aus als habe ich die Lösung gefunden.Wenn man eine Ebene senkrecht zur Achse, oder im gewünschten Winkel durch einen positionierten Punkt erstellt, und diese dann als Ref.Fläche im Stift Menü angibt, dann gehts.Anscheinend reicht nur die Achse als richtungselement nicht aus -?Mit freundlichen Grüßen.Heribert [Diese Nachricht wurde von Heribert am 26. Aug. 2023 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zusammenführen, was mach ich nicht richtig ?
Heribert am 26.08.2023 um 14:44 Uhr (1)
Mmm,… zuschneiden , verlängern… ja, aber ich hatte gehofft mir diese Arbeit zu ersparen.@cadkaiser:Was kann ich denn anhand der schnittkurven sehen ? Ich hatte schon Fälle bei denen die flächenpatches in der Breite unterschiedlich waren und trotzdem ging der Zusammenfügen Befehl. Blieben an einen Patch dann links und rechts Bereiche stehen. Das hat Creo sich selber so hingerechnet.Sollten denn die schnittkurven ( sofern ich sie denn erstelle) oder Flächenränder sich exakt durchdringen um ein problemloses Z ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  931   932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   954   955   956   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz