Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12338 - 12350, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Verwendung der Normschrift-Schriftart osifont
EWcadmin am 14.11.2023 um 16:42 Uhr (1)
Hallo DonChunior,ich greife das Thema nochmal auf, da wir im Moment auch davor stehen, eine kosten- bzw. Lizenzfreie Schrift zu nutzen. Wir müssen automatisiert Zeichnungen erstellen, welche zwar von uns mit allen Daten gefüttert werden, aber bei einem Dienstleister mittels Cloudservice letztendlich fertiggestellt werden. Der Dienstleister soll eine Isonorm-Schrift verwenden anstatt der Arial-Schrift. Da stellt sich uns auch die Frage, ob es rechtlich ok ist, eine Isonorm-Schrift an den Dienstleister weite ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Regenerierung von Teile-KEs in Baugruppe
PRO-sbehr am 15.11.2023 um 06:50 Uhr (1)
Hallo Axel,sprechen wir bei Deinem Problem tatsächlich von CREO Parametrics oder wie in Deiner Info angegeben von CREO Elements (anderes Forum auf CAD.de) ?Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verwendung der Normschrift-Schriftart osifont
EWcadmin am 16.11.2023 um 10:52 Uhr (1)
Hallo Experiment1,ich habe die neueste Version von osifont installiert. In der Windows-Zeichentabelle sehe ich alle Zeichen, auch das große Ö, Ä usw. . Schreibe ich allerdings damit einen Text z.B. in Word oder Outlook. steht statt des Ö ein O.Interessanterweise funktioniert es dann aber in Programmen wie Paint.net oder CorelDraw, also Nicht-Microsoft-Software..... Sehr merkwürdig, oder hat jemand eine Idee, was das für ein Effekt ist?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE mach ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verwendung der Normschrift-Schriftart osifont
EWcadmin am 16.11.2023 um 12:15 Uhr (1)
Krass. Ich muss deutlich auf mehr als 6 pt stellen, damit die Punkte sichtbar werden. Wirklich schade, dass ist in meinen Augen ein Ausschlußkriterium, denn in der z.B. isonorm-Schriftart funktioniert es auch bei 0 pt.Ich werde das trotzdem mit unserem Dienstleister besprechen und ausprobieren. Mal schauen, was dabei dann herauskommt.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einsti ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Regenerierung von Teile-KEs in Baugruppe
BergMax am 16.11.2023 um 13:41 Uhr (1)
Moin Stefan,Creo Elements/Pro 5 war der direkte Nachfolger, bzw. einfach ein umbenanntes Pro/E Wildfire 5.Wildfire 5 wurde zu Creo Elements/Pro 5 und dann zu Creo 1/2/3... Du verwechselst das vermutlich mit Creo Elements/Direct.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 16. Nov. 2023 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Regenerierung von Teile-KEs in Baugruppe
PRO-sbehr am 16.11.2023 um 14:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin Stefan,Creo Elements/Pro 5 war der direkte Nachfolger, bzw. einfach ein umbenanntes Pro/E Wildfire 5.Wildfire 5 wurde zu Creo Elements/Pro 5 und dann zu Creo 1/2/3... Du verwechselst das vermutlich mit Creo Elements/Direct.Hallo Max,genauso wie nur "CREO" ist auch nur "CREO Elements" nicht sehr aussagekräftig um zu erkennen um welches Programm es sich handelt, daher habe ich vorsichtshalber nachgefragt. Übrigens hatte CREO Elements/Pro soweit ich mich erinnere im Ge ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Blechteil mit Rundungen
PRO-sbehr am 21.11.2023 um 07:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von renas:Wenn ich das Teil als Volumenkörper erstelle mithilfe von "Skizze aufdicken" und es danach zu einem Blechteil konvertiere, verschwinden die Volumenkörperoperationen (Bohrung, Rundung, Extrusion, Drehen usw.) und es erscheinen stattdessen die Blechoperationen (Abwicklung, Biegung usw.).Das heißt, dass sobald ich ein Blechteil vor mir habe, es keine Möglichkeit mehr gibt, Rundungen einzufügen...Hallo renas,auch Rundungen sind im Blechmodus möglich (siehe Bild). Ich habe übri ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blechteil mit Rundungen
renas am 21.11.2023 um 08:52 Uhr (1)
Hey Stefan,bei meiner Pro/E Version (Wildfire 4.0 ist ja schon fast antik) ist es leider so eingestellt gewesen, dass alle Konstruktions-Tools aus der Leiste verschwunden sind, sobald ich in den Blech Modus gewechselt habe, weshalb ich mir das Rundungs-Tool manuell zurückholen musste. Denke da hat PTC in den neueren Creo Versionen einiges an QualityOfLife-Changes implementiert!Zitat: Wichtig ist, daß Rundungen im Biegebereich erst nach der Konvertierung reinmodelliert werden.Ich denke, genau das könnte die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
KeyShot : Keyshot Geometrie zentrieren bei Stapelverarbeitungsskript
Hias1986 am 21.11.2023 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Community, gerne würde ich mehrere zuvor über ein CAD-Plugin (in Creo) erstellte .bip Modelle über eine Stapelverarbeitung rendern. Es sollte immer die gleiche Sceneneinstellung und Kameraentfernung gewählt werden. Ebenfalls sollte das Modell immer mittig im Bildausschnitt platziert werden. Also Stapelverarbeitungsskript wird das Tamplate Skript "Render Images" verwendet. Ich habe eine Keyshot Start-Umgebung erstellt, in welcher ich eine fixierte Kamera eingestellt habe. Beim ausführen der Stapelvera ...

In das Form KeyShot wechseln
Pro ENGINEER : Logo in Konstruktion einfügen
cadkaiser am 21.11.2023 um 11:33 Uhr (1)
ah...Wildfire 4, bei Creo ist es da wie im Bild gezeigt------------------"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalenLinie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
DonChunior am 22.11.2023 um 13:43 Uhr (1)
Ich habe auf GitHub die neue Version 9.2.0 der Notepad++ UDL Dateien veröffentlicht: UDLs für Creo 10.0 auf Version 10.0.2.0 aktualisiert. UDLs für Creo 9.0 auf Version 9.0.6.0 aktualisiert. UDLs für Creo 8.0 auf Version 8.0.9.0 aktualisiert. UDLs für Creo 7.0 auf Version 7.0.11.0 aktualisiert.------------------MfG, DonChunior

In das Form Creo Parametric wechseln
Pro ENGINEER : Creo 2 Zeichnungseditor und Pentable
ts-mc am 22.11.2023 um 17:55 Uhr (15)
Hallo, ich hab leider keine Admin Schulung bekommen, muss aber trotzdem normgerechte Zeichnungen aus meinem Creo herausbekommen.Mein Problem: Eingeblendete Achsen werden in 0,5mm ins PDF geplottet.Ich habe eine Pentable.pnt und verwende diese bei Exportieren ins PDF.Egal welche Farbe ich den Objekten auf meiner Zeichnung gebe, habe ich immer das Gefühlt, dass Creo sich nach etwas anderen richtet. Z.B. kann ich eine explizite Notiz nicht mittels anderer Farbe auf einen 0,5mm Stift schicken. Creo scheint mei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 2 Zeichnungseditor und Pentable
Experiment1 am 23.11.2023 um 09:11 Uhr (1)
Schau mal ob folgende Einstellungen in der config.pro gesetzt sind:pdf_use_pentable YESpen_table_file C:kompletterPfadzurpentable.pntEs gibt Admin-Schulungen? Und ich dachte immer es wäre normal, dass man 1 Monat mit Creo in einen dunklen Raum gesperrt wird und erst wieder raus darf wenn man alle Config Optionen (auch die hidden!) auswändig kann.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   954   955   956   957   958   959   960   961   962   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz