|
Pro ENGINEER : Probleme mit ProE (schließt sich immer wieder)
Falko am 24.08.2011 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Worschtweck,erstmal herzlich willkommen bei uns.Interessant wäre jetzt, zu wissen, wann ProE abschmiert. Sollte das beim Aufruf der Baugruppe passieren, könnte es an einem Speicherproblem liegen, beachte doch mal die Speicherausnutzung der xtop.exe.Die ProE-Version ist für uns auch interessant und auch leicht rauszufinden (Hilfe- Über Proe bzw. Creo). Hier ist die Version und der Datumscode relevant. Arbeitet ihr mit einer Datenbank (Intralink, Windchill, o.ä.)?Dann gibt es auch immer noch die Vorgeh ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen einfärben
Frau-PROE am 25.08.2011 um 19:37 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen! Ebene Flächen:#Layout:Fangmodus auf "Fläche" umschalten.Beliebige Fläche anwählen. (LMT)RMT "Schraffieren/Füllen"-[Füllen], -[Farbe]Unebene Flächen:#Skizze:-"Kante verwenden"Berandung wählen (Strg)-"Schraffieren/Füllen"... usw.HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : STEP Zeichnung öffnen???
Frau-PROE am 25.08.2011 um 20:08 Uhr (0)
Bißchen Senf gefällig?Für mich sieht das aus, als ob Ümit eine Zeichnungsableitung des (fälschlicherweise als Modell) geladenen Step-Files gemacht hat.Abhilfe:lösch den ganzen kram!Nimm alles aus der Sitzung (Wegnehmen-Nicht dargestellte)Erstelle eine neue leere Zeichnung ohne Modell (keine Standardschablone, kein Modell)Dann folgt:-Einfügen-Zeichnung/Daten importierenVoilà!HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SpacePilot PRO
molnium am 26.08.2011 um 09:57 Uhr (0)
hallo zusammen,nach knapp einem halben Jahr später genehmige ich mir mal, den Thread nochmal hochzuholen...Gibt es zwischenzeitlich Erfolgsmeldungen für die Kombination SpaceExplorer USB und Wildfire 5 /Creo E Pro 5, unter Win xp 32bit oder Win 7 64bit ?Laut den Infos im Readme zum Treiber ist das ProE Modul der 3D-Maus vom 21. Juli 2011 - vielleicht hat sich da was getan? Andererseits hatte 3DConnexion ja geschrieben, dass das Problem nur seitens PTC gelöst werden könne...viele grüße--------------------
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : suche Mittelklasse-Laptop für Creo/WF 4-5 Schools Edition
M-W-K am 26.08.2011 um 11:02 Uhr (0)
hallo Thomas, hallo Udo, vielen Dank schon mal für die Rückmeldung.Ich will die Schools Edition für die ersten Schritte in WF benutzen, privat, für schulische Zwecke und mit kleineren Baugruppen. Geld muss ich damit nicht verdienen. Bei mir steht gerade auch ein Laptop-Kauf an und darauf sollte WF einigermaßen stabil und einigermaßen flüssig laufen.Viele Grüße, Manfred
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung erstellen in Part
Frau-PROE am 28.08.2011 um 11:16 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Bajuwa:...ich bin des CAD-Programms Catia mächtig, aber an einem einfachen Programm wie Pro E Wildfire (Testversion) mache ich schlapp...Meinst Du CATIA V4? Die war tatsächlich noch komplett anders, aber seit der Einführung von V5 und der Möglichkeit der "Hybridkonstruktion" hat sich CATIA doch extrem an Wildfire angenähert.Was in CATIA noch nicht so gut funktioniert, ist die Übernahme der Modellmaße in die Zeichnung.Das ist auch der Hauptgrund, warum die Bemaßung in CATI ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbol erstellen, bzw. allgemein ProE 2D
Erich Z am 28.08.2011 um 17:53 Uhr (1)
Hallo!Schon mal das Video angesehen - sollte wohl eher Creo/Paint heißen - mit Skizze hat es ja nur sehr bedingt zu tun (1 mm wegtrimmen wirst da sehr vergeblich suchen ). mfg
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme mit ProE (schließt sich immer wieder)
Frau-PROE am 29.08.2011 um 20:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Worschtweck:...Vielen Dank für die Hilfe =) Vielen Dank für die Rückmeldung! LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme bei Installation
Frau-PROE am 12.09.2011 um 15:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von usingProE:...Was kostet denn dann der Spaß noch? Wusste ja nicht, dass ich da noch was bezahlen soll...Ja! Die zweite, von Meike verlinkte Datei, kostet Geld, da es sich um die "Students-Edition" handelt.(War letzte Woche bei PTC im Angebot für €80.- incl. USB-Stick)Im oberen Link von Meike findest Du den Download-link zur (für Studenten) KOSTENLOSEN "Schools-Edition".LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, ge ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : suche Mittelklasse-Laptop für Creo/WF 4-5 Schools Edition
EWcadmin am 26.08.2011 um 10:05 Uhr (0)
Hallo M-W-K,am einfachsten ist es immer, zertifizierte Hardware zu kaufen. Natürlich kannst Du auch nicht zertifizierte Hardware kaufen. Kommt darauf an wieviel Du ausgeben willst. Aber eine Garantie, das ProE WF5 und nachher Creo darauf läuft, kann dir keiner geben. Klar kann jemand sagen, kauf Dir das Gerät, denn bei mir läufts. Du ziehst los, kaufst das Gerät, installierst ProE und das klappt dann nicht. Anschließend stehst Du dann wieder hier und fragst, warum geht das nicht, ihr habt doch gesagt, das ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : suche Mittelklasse-Laptop für Creo/WF 4-5 Schools Edition
M-W-K am 26.08.2011 um 09:53 Uhr (0)
hallo,ich suche einen Mittelklasse-Laptop für Creo/WF 4-5 Schools Edition.Ich möchte mich mit dem System vertraut machen, daher werde ich zunächst mal kleine bis mittlere Bautgruppen (100 Teile?) erstellen.Hat jemand einen Tip für ein aktuelles Gerät? Wer hat Erfahrung bzw. arbeitet mit welcher Hardware (welche Grafikkarte, wieviel Speicher, welches Betriebssystem, welche Kosten)?Ich habe die Suche bemüht, finde aber keinen aktuellen Eintrag bzw. nur Hinweise auf zertifizierte Hardware- aber die kann/möcht ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : suche Mittelklasse-Laptop für Creo/WF 4-5 Schools Edition
U_Suess am 29.08.2011 um 10:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M-W-K:das gebrauchte Laptop wäre schon interessant,aber vielleicht hat noch jemand einen Tip für einen neuen Laptop der mittleren Preisklasse?Der hätte dann zwei Jahre Garantie... Auch nach dem Kauf von Gebrauchtwaren hat man Gewährleistungsansprüche, wenn es kein privater Verkauf ist, bei dem dies ausgeschlossen werden kann. siehe hier oder hier------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwunder ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : suche Mittelklasse-Laptop für Creo/WF 4-5 Schools Edition
M-W-K am 31.08.2011 um 08:36 Uhr (0)
vielen Dank für die Rückmeldungen. Da ich ja einen Mittelklasse-Laptop im Auge habe, ist die Frage über x Kerne nicht im Vordergrund.Liebe Studenten und Azubis, welche Hardware habt Ihr denn so?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |