Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12377 - 12389, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo 9 JT-Export
SysSolve am 16.12.2023 um 17:37 Uhr (1)
Guten Tag,ich teste zur Zeit eine Testlizenz für JT-Exporte für Creo 9. Leider gibt es folgende Probleme die ich nicht gelöst bekomme, hoffe hier weiß jemand die Antwort.Problem 1:Wenn ich eine Baugruppe exportiere, werden nicht alle Teile angezeigt. Ich muss dann erst im Modellbaum bei allen Teilen,die nicht angezeigt werden, dass Facetten-KE als sichtbar einstellen. Nach ein wenig testen, habe ich gemerkt das diese Teile auch als einzel Export nicht direkt angezeigt werden. Ich muss wieder erst im Modell ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Eingebettet Komponente extrahieren erzeugt Abhängigkeit
Experiment1 am 19.12.2023 um 15:04 Uhr (1)
Moin!Ich kann das so nicht nachvollziehen in Creo 8.0.5.0.Ich habe eine untrennbare Baugruppe erstellt, und diese hat keine Abhängigkeiten zu den ursprünglich verbauten Parts.Ich kann die Einzelteile ohne Konflikte aus Windchill löschen.Auch die extrahierten Teile haben keine Abhängigkeiten zu den alten Objekten.Und in Windchill gibt es ebenfalls keine Ghostobjekte.Gibt es im Referenzenviewer noch nicht einmal diese kleinen Mülltonnen, mit denen man alte Referenzen auflösen kann?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Filter in Creo
SmilingDevil am 20.12.2023 um 11:29 Uhr (1)
Sorry, ich hatte vermutlich gemeint es wäre mit den Filtern etwas artverwandtes...------------------In übereinstimmung mit der Prophezeiung![Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 20. Dez. 2023 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Eingebettet Komponente extrahieren erzeugt Abhängigkeit
MeikeB am 20.12.2023 um 12:08 Uhr (15)
Danke für deine Rückmeldung.Daraufhin habe ich es auch mit Creo 8 getestet: Selbes Verhalten.Das Entscheidenede ist, das man beim Extrahieren einen neuen Namen vergibt.Dann entsteht die Abhängigkeit (keine referenz) zu dem alten Teil/Namen.------------------"Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."Albert EinsteinIch habe zwar keine Homepage,aber hier könnt Ihr mich finden: Meike Ballhause

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Toleranz Analysis Tool
DCD-Fisch am 20.12.2023 um 13:59 Uhr (1)
Hallo ZusammenWir möchten in unserem Unternehmen ein Toleranz Analyse Tool einführen und haben uns jetzt schon 2 Präsentation von unterschiedlichen Firmen angeschaut:*Inneo (Cetol)*Cenit (3DCS)Da die kosten für diese 3D Toleranz Analyse Tools schon recht hoch sind möchte ich jetzt aber auch ein 1D Analyse Tool zum Vergleich anschauen.Gefunden habe ich:*Creo EZ Tolerance Analysis Extension (Sigmetrix)*Creo Tolerance Analysis Extension_TAX (Cetol)Sind diese beiden Creo Erweiterungen jetzt die selben oder wur ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Fluent ribbon xml keywords reference
friedhelm at work am 20.12.2023 um 18:49 Uhr (1)
Hallo Kottom-Eng,Mit dem Fluentui im Drafting habe ich mich biher kaum gekümmert.Hilft dir das vieleicht weiter?C:/Programme/Creo Elements/Direct Drafting 20.4.1.0/Help/fr/ced_drafting/baggage/user_fluentui.pdf Ab Seite 30.Ausser Französisch sind auch andere Sprachen verfügbar.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
SolidWorks : Zeichnung und Ursprung
Diplont am 21.12.2023 um 12:43 Uhr (1)
Hallo Andreas, Hallo Christian,danke für eure Antworten.@Christian: blende ich Hilfsgeometrien (Ebenen, Skizzen, Achsen, ...) und richte ich das Bauteil isometrisch aus, wird das Bauteil in der isometrischen Ansicht gleich groß dargestellt. Da funktioniert deine Erklärung mit der Webcam nicht. Bei anderen CAD Programmen ist das der Fall, z.B. Creo. Es spielt es keine Rolle, an welcher Position ich das Bauteil konstruiere. Es wird eine Hüllkontur um das Modell gelegt. Verschiebe ich das Bauteil im Raum, ohn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung und Ursprung
dopplerm am 21.12.2023 um 13:22 Uhr (1)
Hallo Werner,ich habe bisher mit:SolidworksInventorSolidEdgegearbeitet,alle drei haben über den Nullpunkt gearbeitet.Wobei die beiden anderen, inzwischen über 10 Jahre zurück liegen.Aber vielleicht liegt es auch an den Bedürfnissen von Creo Nutzern, aus deiner Aussage, dass du es anscheinend nicht gewohnt bist, über den Nullpunkt zu konstruieren, nehme ich an, dass du aus einem speziellen Bereich gewechselt hast, bei dem oft alle Teile einen zentralen Nullpunkt haben, der oft ausserhalb des Teiles liegt.Ma ...

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Fluent ribbon xml keywords reference
der_Wolfgang am 21.12.2023 um 16:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:C:/Programme/Creo Elements/Direct Drafting 20.4.1.0/Help/fr/ced_drafting/baggage/user_fluentui.pdf Das erklärt wortreich wie man im UI rumklickern muss um das Ribon UI anzupassen.ME10 macht daraus eine XML Datei. Aber was mit welchen tags in der XML Datei drin steht (und wie man das gescheit manuell erweitern kann) steht da nicht drin. Das war aber primär die Frage von Kottom-Eng.@Kottom-Eng, ich hatte mal selber ein größeres ME10 Projekt. Und ich kann dir nur ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo erstellt ungewollt neuen koerper
Heribert am 30.12.2023 um 10:07 Uhr (1)
Hallo nochmal,Also mittlerweile bin ich der Meinung, dass es ein bug oder eine Art neues Feature in Geo 10.0.2 ist, dass ich dann allerdings nicht verstehe.Wie man im Bild erkennen kann, zeigt Creo zwei Körper an, obwohl nur einer existiert. Dieses lässt sich auch nicht durch Regenerieren oder durch Datei schließen neue Laden beseitigen.Mit freundlichen Grüßen Heribert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo erstellt ungewollt neuen koerper
max lenz am 30.12.2023 um 16:37 Uhr (1)
Moin,ist der Körper 1 in deinem Modell aktiv geschaltet? Also der Stern ist zu sehen wie im 2ten Bild beim Körper 2?Dieser Stern zeigt, das das der aktivge Körper ist an dem man gerade konstruiert.GrußMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo erstellt ungewollt neuen koerper
Heribert am 31.12.2023 um 09:55 Uhr (1)
Hallo Max,Explizit habe ich den Körper nicht ausgewählt und wollte dies auch gar nicht. Im ersten Bild wurde dieser automatisch erzeugt, ohne dass ich dies mit der Option Option ausgewählt hatte. Die Austragung wurde bis zur Referenz , also die Oberfläche, ausgetragen. Es hätte also auf jeden Fall ein gemeinsamer Körper sein müssen.Im Bild zwei ist es das gleiche Teil aber ich habe alle KEs bis auf das erste weg gelöscht. Trotzdem erscheint immer noch ein Körper und dieser verschwindet auch nicht beim gene ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo erstellt ungewollt neuen koerper
Heribert am 31.12.2023 um 10:54 Uhr (1)
Ich habe wohl eine Erklärung dafür :Wenn durch welchen Umstand auch immer 2 Körper erzeugt werden und man anschließend einen davon löscht , oder so ändert das nur einer entsteht, bleibt dieser trotzdem als Körper im Modellbaum aufgelistet. Es werden dann sogar immer noch die Anzahl der Körper mit 2 angegeben. Das wird wohl der Grund sein, den Sinn des ganzen kann ich allerdings nicht nachvollziehen, halte dies eher für verwirrend. Mit freundlichen Grüßen Heribert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   954   955   956   957   958   959   960   961   962   963   964   965   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz