Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12442 - 12454, 12907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Bauteile an Leitkurve mustern (Sekante statt Bogenmaß)
U_Suess am 26.02.2024 um 14:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von L.O.B. MK1:... Gib es hierzu von Creo eine eigene Lösung, oder muss ich das zwangsweise mit einem Excel Makro Lösen? (Creo 7.0) ...Mittels Mustern wirst Du wohl keine Lösung bekommen, weil dafür eben IMHO immer die Länge des Kurvenabschnittes genutzt wird. Alles andere wäre ein iteratives Verfahren. Ich weiß zwar nicht, wie da ein Ecxelmakro weiterhelfen soll. Aber wenn Du da eine Lösung hast, kannst Du es ja ausprobieren. Wobei ich da dann MathCAD vielleicht den Vorrang geben w ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Wabenstruktur mit Trajpar? / Alternative (CREO 7)
CadGroot am 27.02.2024 um 10:37 Uhr (15)
Hallo zusammen,kennt jemand von euch eine Möglichkeit ein Wabenblech zu erstellen ohne Blechtool.Benötige ein Rechteck mit gegenläufigen Sinuskurven (soll eine Wabenstruktur erzeugen)Mit trajpar Funktion habe ich nur in eine Richtung erzeugen können. Richtung 1Richtung 2 , quasi gegenläufig bekomme ich nicht hin.Jemand eine andere Idee? Die Trajpar Funktion habe ich gewählt um an den Anfangbsbereichen Eben zu bleiben und erst nach einem gewissen Abstand zum Rand die Sinukurve zu erzeugen. (Siehe Bild / tra ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

waben.prt.txt
Pro ENGINEER : Wabenstruktur mit Trajpar? / Alternative (CREO 7)
arni1 am 27.02.2024 um 11:39 Uhr (1)
Vielleicht so?GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wabenstruktur mit Trajpar? / Alternative (CREO 7)
CadGroot am 27.02.2024 um 11:59 Uhr (15)
Vielen Dank So habe ich das in der Zwischenzeit auch hinbekommen.Die einzige Problematik ist jetzt dass man den tangentialen Übergang der Geraden zur Sinuskurve nicht ohne Abweichung erstellen kann.(Hier hat man ein Abweichung von ca 15-20 Grad)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wabenstruktur mit Trajpar? / Alternative (CREO 7)
U_Suess am 27.02.2024 um 12:46 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von CadGroot:... Die einzige Problematik ist jetzt dass man den tangentialen Übergang der Geraden zur Sinuskurve nicht ohne Abweichung erstellen kann. ... Soweit ich mich an meine Schulzeit und an die dort behandelten Winkelfunktionen erinnern kann, dann kann man die Steigung für diese Funktionen an den gewünschten Stellen berechnen und somit die Anschlussgeometrie entsprechend gestalten. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du ha ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Abstand zur Prüfbemaßung
CAD-Duck am 28.02.2024 um 11:52 Uhr (1)
Generell muss man ja sagen das diese Darstellung der geometrischen Toleranz unter dem Maßpfeil zwar in Pro/E bzw. Creo möglich ist, aber nicht den Regeln von ISO GPS entspricht.Siehe (DIN EN) ISO 1101 Kapitel 6.------------------Accept no limits

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Dateinamen in Creo.7 länger als 32-Zeichen
Christian Lier am 28.02.2024 um 12:12 Uhr (1)
Hallo zusammen.Creo kann ja eigentlich meinen Wissens nur 32 Zeichen in der Dateibenennung darstellen.(Part/Assembly/Drawing)Ich hatte jetzt öfters gelesen das wohl aber auch 80 Zeichen einlesbar sind. Stimmt das tatsächlich?Mir reichen die 32 Zeichen in der Regel aus, da ja die Dateibenennung kurz und bündig gehalten werden sollte.Allerdings wäre es für das einlesen analog zu unserem STEP-Viewer hilfreich, falls das tatsächlich geht...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Umwandeln in Blech multi Body
MeikeB am 28.02.2024 um 12:17 Uhr (1)
Leider ist es im Blech nicht möglich mehrere Blechkörper zu erzeugen. Auch kann man mit Körpern im Blech leider nicht das Problem mit zwei Blechstärken umgehen.Kurze Vorschau: In Creo 11.0 wird es möglich sein mehrere Blechkörper zu erzeugen.------------------"Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."Albert EinsteinIch habe zwar keine Homepage,aber hier könnt Ihr mich finden: Meike Ballhause

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Anmerkungen aus Teil in BG-Zeichnung zeigen lassen
MeikeB am 28.02.2024 um 12:26 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,folgende Aufgabenstellung:Und bitte nicht fragen warum, soll so sein Ich habe in Einzelteilen Maße als Anmerkung neu erzeugt.Jetzt will ich diese Anmerkungen aber in der Baugruppenzeichnung gezeigt bekommen.In der ETZ gar kein Problem, egal ob Kombinierter Zustabd oder nicht.Ich habe bereits versucht in der Baugruppe einen Kombinierten Zusatnd zu erzeugen und diesen in der Baugruppenzeichnung zu verwenden.Leider ohne Erfolg.Der einzige Weg diese Anmerkungen in die Zeichnung zu bekomme ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Abstand zur Prüfbemaßung
PRO-sbehr am 28.02.2024 um 12:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Duck:Generell muss man ja sagen das diese Darstellung der geometrischen Toleranz unter dem Maßpfeil zwar in Pro/E bzw. Creo möglich ist, aber nicht den Regeln von ISO GPS entspricht.Siehe (DIN EN) ISO 1101 Kapitel 6.Hallo CAD-Druckhier hast Du natürlich Recht, genau dieses Thema hatte ich Anfang Februar im Zeichnungs- und Toleranzboard angefragt. Das hier diskutierte Problem tritt allerdings auch auf, wenn man den Toleranzrahmen und die Bemassung nach aussen zieht, wie man a ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Dateinamen in Creo.7 länger als 32-Zeichen
PRO-sbehr am 28.02.2024 um 13:34 Uhr (1)
Aus der Hilfe zu CREO 7.0 Beachten Sie bitte die folgenden Regeln für das Erzeugen und Ändern von Creo Parametric Dateien: • Dateinamen dürfen maximal 31 Zeichen lang sein. Objekte mit einem längeren Dateinamen können weder erzeugt noch abgerufen werden. Nicht PTC Creo Modelle können Dateinamen mit bis zu 80 Zeichen aufweisen.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Filter Wiederholbereich --> Kommentarzeile
U_Suess am 28.02.2024 um 14:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Duck:... Es ist im Pro/Program möglich, es ist in den Beziehungen möglich, es geht in der private.pro... Nur weil das an vielen anderen Stellen geht, muss es nicht zwangsläufig überall gehen. Es kann ja durchaus sein, dass der Programmierer des Filters sich gedacht hat, dass die genutzten Filter schon so aussagekräftig sein werden, dass keine weiteren Kommentare notwendig sind.Und da zumindest bei uns Filter eher selten von unbedarften Users genutzt werden, sondern diese me ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Dateinamen in Creo.7 länger als 32-Zeichen
Christian Lier am 28.02.2024 um 14:12 Uhr (1)
Ja das hatte Ich gemeint.Kann Ich im Creo eine 242 STEP öffnen um mir diese Datei nur anzusehen und den kompletten Namen angezeigt bekommen?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  945   946   947   948   949   950   951   952   953   954   955   956   957   958   959   960   961   962   963   964   965   966   967   968   969   970   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz